Alle Artikel zum Thema: Fußball-Europameisterschaft

Fußball-Europameisterschaft

Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Neue Aufgabe für „Pinsel“, Weltmeister weggeräumt

Fußball in all seinen Facetten beherrscht unsere Kolumne „Das Wochenende im Rückblick“. Von einer historischen Europameisterschaft, über das Oberliga-Engagement eines ehemaligen Torjägers des Goslarer SC 08 bis zum Fußball vor Ort ist alles dabei.

Schützenfest 2024 ist vorbei

GZ Plus Icon Goslarer Schützenfest: Wetterkapriolen drücken den Umsatz

Das Schützenfest 2024 ist vorbei. Chef-Organisator Sven Schneider berichtet von einem durchwachsenem Jahr mit Traumwetter zum Start und zum Ende. Dazwischen gab es aber reichlich Wetterkapriolen, was den Umsatz gedrückt habe.

Public Viewing am Freitag

Die nächste EM-Party am Goslarer Museumsufer steht an

Nach aktuellen Prognosen soll es am Freitagabend trocken bleiben. Wenn sich das Wetter hält und Manuel Neuer dazu alles, was auf seine Kiste kommt, dann steht einer weiteren EM-Party auf dem Goslarer Museumsufer nichts mehr im Wege.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Erfolgsfaktoren im EM-Verkehr

Die Fußball-Europameisterschaft hält nicht nur Millionen von Fans in Atem, sondern hat auch abseits des grünen Rasens ihre Gewinner und Verlierer: Über schottische Fans, die Deutsche Bahn und Verkehrsminister.

Levi Meißner ist EM-Volunteer

GZ Plus Icon Arbeiten inmitten der Partyzone

Der Vienenburger Levi Meißner erlebt die Fußball-Europameisterschaft hautnah als Volunteer in Leipzig. Seine Aufgabe ist es, den Fans als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen - die wollen allerdings nur feiern.

Goslarer in Leipzig und auf Schalke

GZ Plus Icon Björn Söchting sieht EM-Siege der Spanier und Portugiesen

Das Fan-Herz des Goslarers Björn Söchting schlägt für Werder Bremen und die Braunschweiger Eintracht. Für die EM hat er zwei Karten bekommen und sieht in Leipzig und Gelsenkirchen starke Spanier und Portugiesen, die Italien und Tschechien schlagen.

Starke Gewitter

Erneut Unwetter über Deutschland

Schwere Gewitter mit Orkanböen, heftigem Starkregen und Hagel: Zum Start ins Wochenende hatten die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes keine guten Aussichten parat.

THW für möglichen Anschlag gewappnet

GZ Plus Icon Clausthaler sorgt für Sicherheit im Berliner EM-Stadion

Während der Fußball-EM gilt ein verschärftes Sicherheitskonzept, in das auch das Technische Hilfswerk eingebunden ist. Der ehrenamtliche THW-Helfer Wolfram Haeseler aus Clausthal-Zellerfeld erzählt von seinem anstehenden Einsatz im Berliner Stadion.

Europameisterschaft

GZ Plus Icon Public Viewing: Wo in Braunlage live Fußball gezeigt wird

In Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß müssen die Fußball-Fans das Spiel Deutschland gegen Ungarn bei der Europameisterschaft am Mittwoch nicht allein vor dem Fernseher verfolgen. Es gibt Möglichkeiten, die Begegnung mit weiteren Fans zu sehen.

Fußball Europameisterschaft

GZ Plus Icon Das ist der Mann hinter der HARZBURG-Fahne

Björn Oesterheld ist im Harz schon Kult: Er ist der Mann, der bei jedem bedeutenden Fußballspiel seine HARZBURG-Fahne im Stadion aufhängt. Natürlich auch jetzt bei der Europameisterschaft. Der GZ hat er erzählt, was er für die kommenden Spiele plant.

Austausch seit 2007

GZ Plus Icon EM-Duell mit Ungarn: Vorfreude an RG-Partnerschule in Kalocsa

Etwas Rivalität erhält die Freundschaft: Seit 2007 gibt es den Austausch des Goslarer Ratsgymnasiums mit einer Partnerschule im ungarischen Kalosca. Und nicht nur am Mittwoch dreht sich wegen des anstehenden EM-Duells vieles um das Thema Fußball.

Zweite Chance fürs Stadion

GZ Plus Icon Mit VIP-Tickets zu einem EM-Fußballspiel in Berlin

Die Goslarerin Daniela Friedrich gewinnt bei einem EM-Gewinnspiel VIP-Tickets für das Spiel Niederlande gegen Österreich in Berlin. Friedrich spricht über Vorfreude, Hotelpreise und eine zweite Chance für den Stadionbesuch.

Fußball-EM in Deutschland

GZ Plus Icon Ein Langelsheimer erinnert sich an die Europameisterschaft 1984

In der Vorausschau auf die am Freitag startende Fußball-Europameisterschaft in Deutschland erinnert sich der Langelsheimer Karsten Behr an seine Fahrt zu einem Spiel der Nationalmannschaft vor 40 Jahren in der französischen Kleinstadt Lens