Die nächste EM-Party am Goslarer Museumsufer steht an

Public-Viewing in Goslar: Deutschland – Ungarn Foto: Epping
Nach aktuellen Prognosen soll es am Freitagabend trocken bleiben. Wenn sich das Wetter hält und Manuel Neuer dazu alles, was auf seine Kiste kommt, dann steht einer weiteren EM-Party auf dem Goslarer Museumsufer nichts mehr im Wege.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Das EM-Viertelfinale steht an und das deutsche Team trifft am Freitag auf niemanden geringeres als Top-Favorit Spanien. Auf dieses Duell fiebert eine ganze Fußballnation hin, auch in Goslar ist alles auf die nächste EM-Party vorbereitet. Brauhaus-Wirt Odin Paul zeigt das Spiel erneut am Museumsufer auf einem Großbildschirm.
Um 16.30 Uhr öffnen die Verkaufsstände und Paul rechnet damit, dass zum Anstoß um 18 Uhr wieder zwischen 750 und 1000 Leute anwesend sein werden. „Das ist eine super angenehme Anzahl“, spricht der Wirt aus den Erfahrungen der bisherigen vier deutschen EM-Spiele, die allesamt beim Public Viewing am Museumsufer zu sehen waren. Insofern sei es für ihn eine gute Ergänzung, dass das Spiel auch im Festzelt auf dem Schützenfest live zu sehen ist. So werde es nicht übervoll am Museumsufer.
Dieses Mal kommt laut Paul erstmals eine LED-Tafel zum Einsatz, die nicht so anfällig für Sonnenlicht ist, wie die bisherige Leinwand. Beim letzten deutschen 18-Uhr-Spiel gegen Ungarn musste die Leinwand während der ersten Halbzeit wegen der Sonneneinstrahlung abgedeckt und auf der Bühne nach hinten gerückt werden, sodass man nicht von überall einen guten Blick aufs Spiel hatte. Das soll nun dank LED-Technik anders laufen.
Paul freut sich, dass das Publikum beim Public Viewing bisher jünger und auch weiblicher ist, als etwa bei Veranstaltungen wie dem Bier- oder dem Altstadtfest: „Wir haben bestimmt 40 Prozent Frauenanteil. Das ist echt stark.“ Der Organisator möchte sich zudem bei der Kulturinitiative bedanken, die ihren musikalischen Freitagskickoff zugunsten des EM-Public-Viewings abgesagt hat.