Fairytale spielt „Die Prinzessin mit dem goldenen Stern“

Die Proben laufen: Märchenhafte Unterhaltung bietet das Theater „Fairytale“ mit der „Prinzessin mit dem goldenen Stern“. Foto: Große
Was wäre die Weihnachtszeit ohne Märchen? Das Theater Fairytale aus Thale präsentiert ab dem 1. Dezember das Wintermärchen „Die Prinzessin mit dem goldenen Stern“. Und die Stadt Thale lädt alle zur Premiere ein.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Thale. Das Theater „Fairytale“ führt in dieser Saison das Wintermärchen „Die Prinzessin mit dem goldenen Stern“ von Hans Joachim Wiesenmüller nach K. M. Wallo im Klubhaus in Thale auf.
Besagter goldener Stern ziert die Stirn der schönen Prinzessin Lada, die mit ihrem Vater in einem Schloss lebt. Lada soll den bösen König Störenfried heiraten, den sie so gar nicht leiden kann. Um dies zu verhindern, stellt sie ihm eine schwierige Aufgabe: Er soll ihr drei ganz besondere Kleider schenken, gewebt aus Sonnenstrahlen, dem Himmel eines Sommertages und der Sanftheit einer Sommernacht. Doch diese Errungenschaften konnte er nicht vorweisen und droht nun mit einem Krieg.
Lada flieht aus dem Schloss und verkleidet sich als „graue Maus“. Sie findet Arbeit in der Küche des Schlosses des Nachbarreiches. Hier trifft sie den mutigen Prinzen Radowan. Wie die ganze Geschichte ausgeht, wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Interessierte werden auf das Wintermärchen vertröstet. Die Inszenierung in der Regie von Ronny Große (Geschäftsführer und Intendant des Harzer Bergtheaters & der Waldbühne Altenbrak) verspricht Überraschungen, Witz und Spannung.
Die erste Veranstaltung am Sonntag, 1. Dezember, beginnt um 15 Uhr und ist für alle Thalenser und Gäste frei, die Stadt Thale und die Sponsoren machen es möglich. Für den 3. Dezember um 11 Uhr können noch Tickets erworben werden über Telefon (03947) 7768022 oder events.bodetal.de.
Ausblick: Am Nikolaustag gibt es um 20 Uhr im Klubhaus Thale eine Veranstaltung ganz anderer Couleur, eine Lesung & Talk von Gregor Gysi und Hans-Dieter Schütt. Titel: „Ein Leben ist zu wenig“.