Alle Artikel zum Thema: #ltwnds

#ltwnds

Wahlen

GZ Plus Icon Auftaktgespräche zu möglicher Regierungsbildung

Niedersachsens SPD und Grüne treffen sich am Donnerstagmittag zu Auftaktgesprächen für eine mögliche Regierungsbildung. Das Treffen ist um 12.00 Uhr in Hannover geplant, wie die SPD am Mittwoch auf dpa-Anfrage mitteilte. Nach den Gesprächen werden Ministerpräsident Stephan (...).

Landesregierung

GZ Plus Icon Grüne fordern Gespräche mit SPD „auf Augenhöhe”

Die niedersächsischen Grünen haben vor den ersten Sondierungsgesprächen mit der SPD zur Bildung einer neuen Landesregierung auf ihre Wahlerfolge verwiesen. Mit 14,5 Prozent und den ersten drei Direktmandaten schnitten sie so gut ab wie nie zuvor im Land. „Mit einem entsprechenden (...).

Landtag

GZ Plus Icon Stefan Marzischewski-Drewes neuer AfD-Fraktionsvorsitzender

Stefan Marzischewski-Drewes ist neuer Vorsitzender der AfD-Landtagsfraktion in Niedersachsen. Er wurde am Dienstag bei einer Fraktionssitzung in Hannover einstimmig gewählt, wie ein Sprecher mitteilte. Einen Gegenkandidaten gab es nicht. Die AfD-Fraktion wird im Landtag (...).

Konsequenzen

GZ Plus Icon FDP in Niedersachsen spricht über Wahlschlappe

Nach dem Scheitern der FDP an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Landtagswahl hat der Vorstand der Partei in Niedersachsen über die Bewertung und mögliche Konsequenzen beraten. Die Sitzung, die als digitale Schalte ablief, dauerte nach Angaben aus Parteikreisen in Hannover (...).

Abstimmungen

GZ Plus Icon Grünen-Vorstand berät nach Landtagswahl

Die niedersächsische Grünen-Spitze hat sich am Montagabend nach dem starken Abschneiden bei der Landtagswahl zu Beratungen über das weitere Vorgehen getroffen. Es wird erwartet, dass schon in Kürze erste Sondierungen für eine mögliche Koalition mit dem Wahlgewinner SPD (...).

Landtag

GZ Plus Icon Wirtschaft dringt auf Regierungsbildung in Niedersachsen

Wirtschaft und Gewerkschaften fordern wegen des hohen Krisendrucks eine möglichst rasche Regierungsbildung nach dem Wahlsieg der SPD in Niedersachsen. „Die Problem- und Fragestellungen, auf die es schnelle und vernünftige Antworten braucht, sind immens”, betonte IG-Metall-Bezirksleiter (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Ministerpräsident Weil rechnet mit Rot-Grün in Niedersachsen

Niedersachsens SPD-Chef Stephan Weil rechnet nach seinem Sieg bei der Landtagswahl fest mit einer rot-grünen Koalition. „Ich gehe davon aus, dass wir nach dem Ergebnis gestern in Niedersachsen eine rot-grüne Landesregierung haben werden”, sagte Weil am Montag in Berlin. (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Frauenanteil im neuen Landtag nur bei 34,2 Prozent

Im neuen niedersächsischen Landtag sind unter den 146 gewählten Abgeordneten lediglich 50 Frauen. Mit 34,2 Prozent liege der Frauenanteil nur geringfügig höher als in der letzten Legislaturperiode, kritisierte am Montag der Landesfrauenrat (LFRN). Die SPD entsendet 18 Frauen, (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon AfD: Fraktion wird „die nächsten fünf Jahre durchhalten”

Die nach der Landtagswahl in Niedersachsen gestärkte AfD setzt auf eine konstruktive Oppositionsarbeit im Parlament. „Wir werden immer die Themen aufgreifen, die den Bürgern unter den Nägeln brennen”, sagte AfD-Wahlkampfmanager Jens Brockmann am Montag in Hannover. „Wir (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Kuhle mahnt Liberale im Bund: Nun kein Krawall in Ampel

Niedersachsens FDP-Generalsekretär Konstantin Kuhle hat nach dem Scheitern seiner Partei bei der Landtagswahl an die Liberalen im Bund appelliert, den Frieden in der Ampel-Koalition nicht zu gefährden. Nun eine Krise in Berlin zu provozieren, wäre das, was die Rechtsextremen (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Forscher: Positionierung als Opposition schadet FDP

Das Verhalten der FDP in der Ampel-Koalition ist nach Einschätzung des Politologen Andreas Busch eine Hauptursache für die Wahlschlappe der Partei in Niedersachsen. Die FDP spiele in der Ampel „eine Art Innerregierungs-Opposition”, sagte der Professor für Vergleichende (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon CDU-Chef sieht noch keinen designierten Nachfolger

Niedersachsens scheidender CDU-Vorsitzender Bernd Althusmann rechnet mit einer längeren Debatte über seine Nachfolge. „Es ist normal, dass schnell darüber gesprochen wird, wer es machen soll. So ganz eindeutig drängt sich aber noch keine Lösung auf. Dazu sollten wir uns (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon FDP richtet sich auf außerparlamentarische Arbeit ein

Die niedersächsische FDP richtet sich nach ihrem Rauswurf aus dem Landtag in Hannover auf außerparlamentarische Arbeit ein. Das kündigte Landeschef Stefan Birkner am Montag nach der FDP-Präsidiumssitzung in Berlin an. „Das ist alles andere als erfreulich.” Seit 2003 habe (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon CDU-Chef: Müssen vergangene 16 Jahre analysieren

Niedersachsens CDU-Chef Bernd Althusmann fordert nach seiner Niederlage bei der Landtagswahl eine offene Analyse seiner Partei auch über die Politik der CDU im Bund. „Wir werden das Ergebnis sehr genau analysieren. Dabei werden wir nicht nur auf diese Wahl schauen, sondern (...).

Agrar

GZ Plus Icon Landvolk bietet künftiger Landesregierung Zusammenarbeit an

Der Präsident des Landvolks, Holger Hennies, hat angesichts eines wahrscheinlichen rot-grünen Regierungsbündnisses in Niedersachsen der künftigen Regierung die Zusammenarbeit angeboten. „Bei allen Vorhaben bleibt das Landvolk Mahner und Partner der Politik”, sagte Hennies (...).

Landtagwahlen

GZ Plus Icon CDU-Generalsekretär Lechner will Fraktionsvorsitz übernehmen

Niedersachsens CDU-Generalsekretär Sebastian Lechner will nach der Niederlage seiner Partei bei der Landtagswahl als Fraktionsvorsitzender die Opposition anführen. Das kündigte der 41-Jährige am Montagmorgen in Hannover an. Sein Ziel sei es, eine „konstruktive, klare, aber (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Grüne: Thema Autobahnbau keine Hürde für Koalition mit SPD

Die Grünen in Niedersachsen sehen das Streitthema Autobahnbau nicht als eine unüberwindbare Hürde für die angestrebte Koalition mit der SPD. „Ich glaube, dass man sich da auf Kompromisse wird einigen können”, sagte der Grünen-Landeschef Hans-Joachim Janßen am Montag in (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Grüne für schnelle Verhandlungen über Rot-Grün

Niedersachsens Grüne rechnen nach der Landtagswahl nicht mit zähen Koalitionsverhandlungen mit der SPD. „Es gibt in der Verfassung die Verpflichtung, binnen sieben Wochen einen Ministerpräsidenten zu wählen. Aber traditionell geschieht das in Niedersachsen schon mit der (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Handelskammer und IG Metall: Zügige Regierungsbildung

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover und die IG Metall drängen auf eine zügige Regierungsbildung in Niedersachsen. „Angesichts der für die Wirtschaft dramatischen Energiekrise, die allein in unserer Region bereits über ein Drittel der Unternehmen massiv in ihrer (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Gesundheitsministerin Behrens wird nicht Abgeordnete

Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens hat bei der Landtagswahl kein Direktmandat gewonnen und wird deshalb nicht Abgeordnete. Im Wahlkreis 57 Geestland im Landkreis Cuxhaven unterlag die SPD-Politiker ihrem Konkurrenten Claus Seebeck. Der CDU-Politiker und (...).

Niedersachsen-Wahl

GZ Plus Icon So könnte Lindner den Ampel-Kurs nachjustieren

Vier Landtagswahlen hat die FDP in diesem Jahr vergeigt. Wird sie jetzt in der Ampel umso streitlustiger auftreten? SPD und Grüne reagieren nach der Wahl in Niedersachsen erst mal entspannt.

Landtagswahl

GZ Plus Icon Nouripour hofft auf Ende des „Entscheidungsstaus”

Der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour hofft nach der Niedersachsen-Wahl auf ein Ende des „Entscheidungsstaus” der bisherigen großen Koalition in dem Bundesland. „Wir haben in Niedersachsen eine Groko gehabt, sie haben nicht entschieden”, sagte er am Montagmorgen bei NDR-Info. (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Höchste Wahlbeteiligung in Springe: Delmenhorst Schlusslicht

Bei der Landtagswahl in Niedersachsen ist die Wahlbeteiligung in Springe mit 66,3 Prozent am höchsten ausgefallen. Die geringste Beteiligung mit 49,9 Prozent gab es in Delmenhorst, wie Landeswahlleiterin Ulrike Sachs in der Nacht zum Montag in Hannover mitteilte. Landesweit (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Grüne Jugend: Klare Klimaziele bei Regierungsbeteiligung

Nach den Stimmgewinnen der Grünen bei der Landtagswahl in Niedersachsen fordert die Parteijugend die Umsetzung klarer Klimaschutzziele in einer künftigen Regierung. „Für uns ist zentral, dass Niedersachsen auf einem 1,5-Grad-Pfad im Klimabereich steuert”, sagte der Landessprecher (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Politologe zur Wahlschlappe: „CDU hat Rolle nicht gefunden”

Die historische Niederlage der CDU bei der niedersächsischen Landtagswahl hängt aus Sicht des Politologen Nils Bandelow mit Fehlern im Wahlkampf zusammen. „Die CDU hat ihre Rolle nicht gefunden”, sagte der Professor für Politikwissenschaft an der Technischen Universität (...).

Wahlen

GZ Plus Icon Landtagswahl: Wahlbeteiligung im Vergleich zu 2017 gesunken

Bei der Landtagswahl in Niedersachsen haben weniger Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgegeben als 2017. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,3 Prozent, wie am späten Sonntagabend aus dem im Internet veröffentlichten vorläufigen Ergebnis hervorging. Fünf Jahre zuvor hatte der (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Niedersachsens Landtag wird größer

Der künftige niedersächsische Landtag wird mit 146 Sitzen größer als das bisherige Landesparlament mit 137 Abgeordneten. Grund sind unter anderem Überhangmandate, teilte Landeswahlleiterin Ulrike Sachs in der Nacht zum Montag in Hannover mit. Die SPD erzielte nach dem von (...).

Landtagswahö

GZ Plus Icon Krüger als Landrat gewählt: Stichwahl im Kreis Harburg

Neben der Landtagswahl sind im Norden Niedersachsens auch zwei Landratsämter gewählt worden. Im Landkreis Cuxhaven wurde der SPD-Bewerber Thorsten Krüger mit 67,7 Prozent der Stimmen gewählt, wie aus Daten der Kreisverwaltung am Sonntagabend im Internet hervorging. Es gab (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Ministerpräsident Weil holt Direktmandat im Wahlkreis

Niedersachsens Ministerpräsident und SPD-Spitzenkandidat Stephan Weil hat bei der Landtagswahl in Niedersachsen sein Direktmandat verteidigt. Weil gewann den Wahlkreis 24 Hannover-Buchholz deutlich vor seinen Kontrahenten mit 44,2 Prozent, wie aus Daten des Statistischen (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Olaf Lies gewinnt Direktmandat

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) hat bei der Landtagswahl in Niedersachsen sein Direktmandat verteidigt. Der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende erhielt mit 49,0 Prozent die meisten Erststimmen im Wahlkreis 70 - Friesland, wie aus Daten des Statistischen (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Grünen-Spitzenfrau Julia Willie Hamburg holt Direktmandat

Die Spitzenkandidatin der Grünen bei der Landtagswahl in Niedersachsen, Julia Willie Hamburg, hat den Wahlkreis Hannover-Mitte direkt gewonnen. Hamburg holte bei der Wahl am Sonntag 35,5 Prozent der Erststimmen, wie das Statistische Landesamt am Sonntagabend auf seiner (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon CDU-Spitzenkandidat Althusmann holt Direktmandat

CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann hat seinen Wahlkreis in Seevetal direkt gewonnen. Er holte 38 Prozent der Stimmen, wie das Statistische Landesamt am Sonntagabend auf seiner Internetseite veröffentlichte. Seine SPD-Kontrahentin Sabine Schulz-Rakowski kam auf 27,6 Prozent. (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Niedersachsen: Grüne gewinnen erstmals mehrere Direktmandate

Die Grünen haben in Niedersachsen erstmals bei einer Landtagswahl mehrere Direktmandate gewonnen. Spitzenkandidatin Julia Willie Hamburg gewann den Wahlkreis Hannover-Mitte mit 35,5 Prozent der Erststimmen, wie das Statistische Landesamt am Sonntagabend auf seiner Internetseite (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon CDU-Fraktionschef: Tempolimit nicht Kern-DNA der CDU

Der scheidende CDU-Fraktionschef Dirk Toepffer fordert nach der Wahlniederlage seiner Partei in Niedersachsen einen thematischen Neuanfang. Wenn man in der Region Hannover mit mehr als einer Million Einwohnern bestenfalls drei Landtagswahlkreise direkt gewinne, stelle sich (...).

Gewerkschaftsbund

GZ Plus Icon Regierung muss Energiekrise bewältigen, Menschen entlasten

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die künftige niedersächsische Landesregierung zum raschen Bewältigen der Energiekrise sowie zu mehr Entlastungen für die Menschen aufgerufen. Eine rot-grüne Koalition, die nach Hochrechnungen eine Chance hat, verspreche einen Kurswechsel, (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Schröder-Köpf holt Direktmandat

Niedersachsens Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, hat ihren Wahlkreis in Hannover-Döhren direkt gewonnen. Die SPD-Politikerin holte bei der Landtagswahl am Sonntag 30,5 Prozent der Stimmen, wie die Landeshauptstadt Hannover mitteilte. Sie (...).

Wahlen

GZ Plus Icon SPD siegt klar bei Landtagswahl: Grüne stark, FDP draußen

Die SPD hat die Landtagswahl in Niedersachsen klar gewonnen. Nach Auszählung aller Wahlkreise und Veröffentlichung des vorläufigen Ergebnisses am Sonntagabend im Internet kommen die Sozialdemokraten mit dem amtierenden Ministerpräsidenten Stephan Weil auf 33,4 Prozent der (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Innenminister Pistorius holt Direktmandat

Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius hat seinen Wahlkreis 78 in Osnabrück direkt gewonnen. Der SPD-Politiker holte bei der Landtagswahl am Sonntag 38,9 Prozent der Stimmen, wie die Landeswahlleitung mitteilte. Pistorius ist seit 2013 niedersächsischer Innenminister (...).

Wahlniederlage

GZ Plus Icon JU-Chef Kuban: CDU Niedersachsen braucht Generationswechsel

Nach der Wahlniederlage der CDU in Niedersachsen hat der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, einen Generationswechsel für die Landespartei gefordert. „Wir brauchen neue, frische Köpfe”, sagte der 35-jährige Niedersachse in einem Video-Interview mit dem Redaktionsnetzwerk (...).

Wahlergebnis

GZ Plus Icon Althusmann: Merkel-Regierungszeit Mitursache für Niederlage

Für die Wahlniederlage der CDU in Niedersachsen spielt nach Einschätzung von Spitzenkandidat Bernd Althusmann auch die 16-jährige Kanzlerschaft von Angela Merkel eine Rolle. Im Wahlkampf sei die Partei sehr häufig danach gefragt worden, welche Verantwortung die CDU in der (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Scholz gratuliert Weil zum Wahlsieg in Niedersachsen

Bundeskanzler Olaf Scholz hat dem niedersächsischen Regierungschef Stephan Weil zu dessen Sieg bei der Landtagswahl gratuliert. Das Ergebnis spreche eine klare Sprache: „Die Bürgerinnen und Bürger trauen Dir zu, Niedersachsen auch in Zukunft mit Plan voranzubringen. Ich (...).

Landwirtschaftsministerin

GZ Plus Icon Barbara Otte-Kinast bei Landtagswahl ohne Direktmandat

Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) hat bei der Landtagswahl kein Direktmandat gewonnen. Im Wahlkreis 35 Bad Pyrmont unterlag sie knapp dem Konkurrenten von der SPD, Ulrich Watermann. Dieser erhielt 33 Prozent der Stimmen, die CDU-Politikerin (...).

Landtagswahl in Niedersachsen

GZ Plus Icon SPD triumphiert, FDP verliert: Droht neuer Ärger in Ampel?

Keine der vier Landtagswahlen in diesem Jahr stand so sehr im Zeichen der Bundespolitik wie die in Niedersachsen. Die SPD siegt trotz holprigem Krisenmanagement in Berlin. Scholz könnte Ärger in der Koalition drohen.

Finanzminister

GZ Plus Icon Reinhold Hilbers gewinnt Direktmandat

Bei der Landtagswahl in Niedersachsen hat Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) ein Direktmandat gewonnen. Im Wahlkreis 79 - Grafschaft Bentheim erhielt er mit 41,9 Prozent die meisten Stimmen, wie das Statistische Landesamt am Sonntagabend auf seiner Internetseite veröffentlichte. (...).

Wahlsieg

GZ Plus Icon SPD feiert Weil mit Sprechchören und Luftballons

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil ist von den SPD-Anhängern frenetisch für seinen Sieg bei der Landtagswahl gefeiert worden. Mit „Stephan, Stephan”-Sprechchören und riesigen roten Luftballons empfingen die Sozialdemokraten den 63-Jährigen zur Wahlparty am Sonntagabend (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Hochrechnungen: FDP in Niedersachsen unter fünf Prozent

Die FDP ist nach der Landtagswahl in Niedersachsen in Hochrechnungen von ARD und ZDF am Sonntagabend unter die Fünf-Prozent-Hürde gerutscht. Beide Sender sahen die Liberalen in Hochrechnungen gegen 22.00 Uhr bei 4,8 Prozent - und damit nicht im Landtag vertreten. Zu Beginn (...).

Regierungsbildung

GZ Plus Icon Weil stellt Rückkehr zu Rot-Grün in Aussicht

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil stellt nach der Landtagswahl eine Rückkehr zu einer rot-grünen Koalition in dem Bundesland in Aussicht. „Wenn es die Grundlage dafür gibt, dann gilt meine Aussage vor der Wahl auch nach der Wahl”, sagte der SPD-Spitzenkandidat (...).

Landtag

GZ Plus Icon FDP-Landeschef: Oppositionsrolle „wäre wichtige Funktion”

Die FDP in Niedersachsen will im Fall eines Verbleibs im Landtag sowohl für eine Oppositionsrolle als auch für eine mögliche Regierungsbeteiligung offen sein. In der Opposition könne seine Partei weiter „eine wichtige Funktion” übernehmen, sagte der Spitzenkandidat bei (...).

Niedersachsen-Wahl

GZ Plus Icon Hannovers Oberbürgermeister: Starkes Ergebnis der Grünen

Bei der Landtagswahl in Niedersachsen haben die Grünen aus Sicht von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay ein starkes Ergebnis eingefahren. „Die Zeichen stehen auf Wandel in Niedersachsen”, sagte der Grünen-Politiker am Sonntagabend. Es sehe so aus, als könnten SPD und (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Linnemann: Weil hat Amtsbonus volle Pulle ausgespielt

Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Carsten Linnemann sieht keine Fehler von Parteichef Friedrich Merz im niedersächsischen Landtagswahlkampf. „Wenn Friedrich Merz sich nicht so eingesetzt hätte, meine Meinung, wäre das Ergebnis schlechter gewesen”, sagte er am Sonntag (...).

Wahlergebnis

GZ Plus Icon CDU-Fraktionschef Toepffer kündigt Rücktritt an

Niedersachsens CDU-Fraktionschef Dirk Toepffer hat nach der Niederlage seiner Partei bei der Landtagswahl seinen Rücktritt angekündigt. Das bestätigte ein Fraktionssprecher der Deutschen Presse-Agentur in Hannover am Sonntagabend. „Es ist nicht gelungen, in Niedersachsen (...).

Umweltminister

GZ Plus Icon Lies: Starker Auftrag für Ministerpräsident Weil

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) hat das gute Abschneiden seiner Partei als Erfolg von Ministerpräsident Stephan Weil gewertet. „Das ist, glaube ich, ein ganz starker Auftrag für Stephan Weil als Ministerpräsident, aber es ist auch ein starker Erfolg von Stephan (...).

Landtagswahlergebnis

GZ Plus Icon Trittin: AfD kann sich bei CDU-Chef Merz bedanken

Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin schreibt das gute Ergebnis der AfD bei der Landtagswahl in Niedersachsen auch Äußerungen des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz zu. Die AfD könne sich bei Merz bedanken, sagte der frühere Bundesumweltminister am Sonntagabend.

Koalition

GZ Plus Icon Grüne in Niedersachsen wollen Landesregierung mit SPD bilden

Die Wählerinnen und Wähler haben sich aus Sicht der Grünen-Spitzenkandidatin Julia Willie Hamburg bei der Landtagswahl in Niedersachsen für eine Regierung aus SPD und Grünen entschieden. Es gebe eine deutliche Mehrheit für Rot-Grün und damit auch für eine stabile Regierung (...).

Spitzenkandidat

GZ Plus Icon AfD: Einigkeit und Energiekrise Grund für Wahlerfolg

Der niedersächsische AfD-Spitzenkandidat Stefan Marzischewski-Drewes hat unter anderem die Politik der Berliner Ampel-Koalition in der schwelenden Energiekrise für den Erfolg seiner Partei bei der niedersächsischen Landtagswahl verantwortlich gemacht. „Wir beschäftigen (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Weil: Wahlergebnis auch ein Zeichen für Bund

Der Sieg der SPD bei der Landtagswahl in Niedersachsen hat nach Ansicht von Ministerpräsident Stephan Weil auch Signalwirkung für die Bundespolitik. „Das waren hier wirklich nicht nur Landtagswahlen”, sagte Weil am Sonntagabend im Landtag in Hannover. „Im Gegenteil, manchmal (...).

Wahlergebnis

GZ Plus Icon Lindner: FDP zahlt Preis für Beteiligung an der Ampel

Das enttäuschende Wahlergebnis für die FDP in Niedersachsen ist laut Parteichef Christian Lindner auch ein Ergebnis der Beteiligung an einer Koalition mit SPD und Grünen im Bund. Die Partei habe ihren Wahlkämpfern aus Berlin keinen Rückenwind geben können, sagte Lindner (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon AfD jubelt auf Wahlparty über schlechtes FDP-Abschneiden

Mit Jubelrufen, Beifallklatschen und Konfetti hat der AfD-Anhang auf der Wahlparty der Partei in Isernhagen bei Hannover den eigenen Erfolg bei der Landtagswahl gefeiert. Lautstarken Jubel gab es am Sonntagabend bei Bekanntwerden der Prognosen aber auch für das schlechte (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Neue Hochrechnungen: SPD klar vor CDU in Niedersachsen

Die SPD hat die Landtagswahl in Niedersachsen mit klarem Abstand vor der CDU gewonnen. Den Hochrechnungen von ARD und ZDF gegen 19.00 Uhr zufolge kommen die Sozialdemokraten von Ministerpräsident Stephan Weil auf 33,1 bis 33,3 Prozent der Stimmen (2017: 36,9). Die CDU verbucht (...).

Regierungsbildung

GZ Plus Icon SPD-Chef rechnet mit Rot-Grün in Niedersachsen

SPD-Chef Lars Klingbeil rechnet nach der Landtagswahl mit einer rot-grünen Koalition in Niedersachsen. Diese Entscheidung werde nicht im Bund, sondern im Land getroffen, betonte er am Sonntag in Berlin. Aber voraussichtlich reiche es für eine solche Regierung von SPD und (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon AfD-Landesvorsitzender: AfD-Sieg keine Protest-Wahl

Als klaren Wahlerfolg hat der niedersächsische AfD-Landesvorsitzende Frank Rinck das Abscheiden seiner Partei bei der niedersächsischen Landtagswahl bezeichnet. Seine Partei habe ihr Wahlergebnis nahezu verdoppelt, sagte Rinck am Sonntagabend im NDR-Fernsehen. „Das hat (...).

Wahlergebnis

GZ Plus Icon Niedersachsens FDP-Generalsekretär: Bund hat durchgeschlagen

Der FDP-Generalsekretär in Niedersachsen, Konstantin Kuhle, sieht das schwache Abschneiden bei der Landtagswahl als Auswirkung der Bundespolitik. Kuhle sprach am Sonntagabend im NDR von schwierigen Zeiten. „Das liegt daran, dass die FDP im Bund mit zwei linken Parteien (...).

Wahlergebnis

GZ Plus Icon FDP-Spitzenkandidat: „Jetzt heißt es, Nerven zu behalten”

Niedersachsens FDP-Spitzenkandidat Stefan Birkner glaubt ungeachtet des zunächst sehr knappen Wahlergebnisses an einen Einzug der Liberalen in den Landtag. „Jetzt heißt es, Nerven zu behalten”, sagte der Landesvorsitzende am Sonntagabend kurz nach dem Bekanntwerden der (...).

Koalition

GZ Plus Icon Grünen-Chefin: Bereit zu Gesprächen über Rot-Grün

Die Grünen stehen laut Parteichefin Ricarda Lang bereit für Gespräche über eine rot-grüne Koalition in Niedersachsen. Die Grünen hätten bei der Landtagswahl wahrscheinlich ihr bestes Ergebnis in Niedersachsen eingefahren, sagte Lang am Sonntagabend. „Es ist aus meiner Sicht (...).

Regierungsbildung

GZ Plus Icon SPD-Vize Heil setzt in Niedersachsen auf Rot-Grün

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Hubertus Heil geht vom Versuch einer rot-grünen Regierungsbildung in Niedersachsen aus. SPD und Grüne hätten die größeren Schnittmengen, sagte der Bundesarbeitsminister nach der Landtagswahl am Sonntagabend. Das „erklärte Ziel” sei, (...).

CDU-Spitzenkandidat

GZ Plus Icon Althusmann räumt Niederlage ein

Der Spitzenkandidat der CDU in Niedersachsen, Bernd Althusmann, hat seine Niederlage bei der Landtagswahl eingestanden. „Wir haben unser Wahlziel, stärkste Kraft in Niedersachsen zu werden, auf jeden Fall nicht erreicht”, sagte Althusmann am Sonntagabend in Hannover. „Dieses (...).

Landespolitik

GZ Plus Icon Grüne wollen Verantwortung in Niedersachsen übernehmen

Hocherfreut hat sich die niedersächsische Grünen-Spitzenkandidatin Julia Willie Hamburg am Sonntag nach der Landtagswahl bei den Wählerinnen und Wählern bedankt. Wahrscheinlich werde ihre Partei das beste Ergebnis haben, dass sie jemals bei einer Wahl in Niedersachsen erreicht (...).

Ministerpräsident

GZ Plus Icon Weil: Wähler haben SPD Regierungsauftrag erteilt

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat das Ergebnis der Landtagswahl in Niedersachsen als klaren Wahlsieg für die SPD gewertet. „Nach allen Zahlen, nach allen Umfragen, die ich kenne, ist die SPD mit weitem Abstand die stärkste Partei”, sagte Weil am Sonntagabend (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon FDP bangt um Einzug in den Landtag: „Bitteres Ergebnis”

Die FDP in Niedersachsen muss um den Einzug in den Landtag bangen. Erste Prognosen von ARD und ZDF sowie eine erste Hochrechnung sahen die Liberalen am Sonntagabend bei 5,0 Prozent der Stimmen. Bei der letzten Landtagswahl 2017 war die Partei von Landeschef Stefan Birkner (...).

Gesundheitsministerin

GZ Plus Icon Behrens: SPD-Ergebnis ein Grund zum Jubeln

Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) wertet das Ergebnis der Landtagswahl als Wahlsieg für ihre Partei. „Die stärkste Kraft in Niedersachsen ist und bleibt die SPD und das ist ein Grund zum Jubeln”, sagte Behrens am Sonntagabend im NDR-Fernsehen. Im (...).

Wahlergebnis

GZ Plus Icon Jubel bei AfD: „Wir sind wieder da”

Mit frenetischem Jubel hat die AfD auf ihrer Wahlparty bei Hannover auf ihr sehr gutes Abschneiden bei der niedersächsischen Landtagswahl reagiert. „Es ist das Ergebnis geworden, was wir uns gewünscht haben”, sagte der AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla am Sonntagabend (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon AfD-Kandidat: „AfD ist schlagartig angekommen”

Die AfD hat bei der Landtagswahl in Niedersachsen nach Einschätzung ihres Spitzenkandidaten Stefan Marzischewski-Drewes einen festen Platz in dem Bundesland errungen. Die AfD sei allen Widerständen zum Trotz „in einem schwierigen Bundesland wie Niedersachsen schlagartig (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Innenminister: Weil wird nächste Regierung anführen

Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius sieht nach der Landtagswahl einen klaren Regierungsauftrag für die SPD. Bei einem Abstand von vier bis sechs Prozent auf die CDU dürfe daran niemand einen Zweifel haben, sagte der SPD-Politiker nach den ersten Prognosen am Sonntagabend (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Grüne steuern auf Bestwert in Niedersachsen zu

Jubel bei den Grünen in Niedersachsen - die Partei steuert auf ihr bestes Landtagswahl-Ergebnis in dem Bundesland hin. Die 14 bis 14,5 Prozent nach den 18.00-Uhr-Prognosen von ARD und ZDF wären nach 13,7 Prozent bei der Wahl 2013 Bestwert für die Partei. „Die Grünen sind (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon SPD Wahlsieger in Niedersachsen: Zeichen stehen auf Rot-Grün

Explodierende Energiepreise und der bange Blick in die Ukraine haben den Landtagswahlkampf in Niedersachsen geprägt. Die recht rumpelige Krisenpolitik der Berliner Ampel hat die SPD geschwächt, aber nicht sehr: Regierungschef Weil steuert auf eine dritte Amtszeit zu.

Niedersachsen-Wahl

GZ Plus Icon Nouripour: Bereit, Verantwortung zu übernehmen

Grünen-Chef Omid Nouripour hat sich erfreut über das voraussichtliche Abschneiden seiner Partei bei der Landtagswahl in Niedersachsen gezeigt. „Trotz widriger Umstände” hätten die Grünen dort ihr bestes Ergebnis jemals erzielt, sagte der Co-Vorsitzende der Bundespartei (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Linken-Chefin: Wahlergebnis in Niedersachsen enttäuschend

Linken-Chefin Janine Wissler hat sich enttäuscht über das schlechte Abschneiden ihrer Partei bei der Landtagswahl in Niedersachsen geäußert. Doch gab sich die Vorsitzende der Bundespartei am Sonntag in ihrer ersten Reaktion am Sonntagabend auch kämpferisch. Im kommenden (...).

Hochrechnungen

GZ Plus Icon CDU in Niedersachsen räumt Wahlniederlage ein

Die CDU in Niedersachsen hat ihre Niederlage bei der Landtagswahl eingestanden. Die Partei habe ihre Wahlziele nicht erreicht, sagte der Generalsekretär der Partei, Sebastian Lechner, am Sonntagabend nach den ersten Hochrechnungen in Hannover. Die Partei habe stärkste Kraft (...).

Prognosen

GZ Plus Icon Kubicki: Wähler fremdeln mit Ampel und Rolle der FDP

FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat das schlechte Abschneiden seiner Partei bei der Landtagswahl in Niedersachsen auch mit der Politik der Ampel-Koalition und der Rolle der FDP in ihr begründet. Ein wesentlicher Teil der FDP-Wähler in Niedersachsen fremdele nach wie vor mit der (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon CDU-Generalsekretär: Für uns kein schönes Ergebnis

CDU-Generalsekretär Mario Czaja hat enttäuscht auf die Prognosen zur Landtagswahl in Niedersachsen reagiert. „Es ist für uns kein schönes Ergebnis”, sagte er am Sonntag in Berlin. Die CDU habe ihre Ziele nicht erreicht, der SPD sei es dagegen gelungen, sich vom Bundestrend (...).

Wahlsieg

GZ Plus Icon Kühnert: SPD-Wahlergebnis zeigt Stärke von Weil

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat das Ergebnis der Landtagswahl in Niedersachsen als klaren Wahlsieg für seine Partei und Ministerpräsident Stephan Weil gewertet. Dieser habe aus eigener Stärke heraus ein tolles Ergebnis geholt, sagte Kühnert am Sonntagabend nach den (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon SPD klar stärkste Kraft: Grüne legen deutlich zu

Explodierende Energiepreise und der bange Blick in die Ukraine haben den Landtagswahlkampf in Niedersachsen geprägt. Die recht rumpelige Krisenpolitik der Berliner Ampel hat die SPD geschwächt, aber nicht zu sehr: Regierungschef Weil kann auf eine dritte Amtszeit hoffe (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Weniger Wähler als vor fünf Jahren in Wahllokalen

Bei sonnigem Herbstwetter haben sich am Sonntag zahlreiche Menschen in Niedersachsen auf den Weg in ein Wahllokal gemacht. Um 16.30 Uhr lag die Beteiligung bei der Landtagswahl bei 48,30 Prozent, wie die Landeswahlleitung mitteilte. Fünf Jahre zuvor lag der Wert bei 53,38 (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Ministerpräsident Weil hat gewählt

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat seine Kreuzchen für die Landtagswahl gesetzt. „Wir hoffen auf eine starke Wahlbeteiligung. Und wir hoffen auf ein starkes Ergebnis für die SPD”, sagte der SPD-Politiker bei der Stimmabgabe am Sonntag in Hannover. Auf die (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon CDU-Spitzenkandidat Althusmann gibt Stimme ab

CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann hat bei der Landtagswahl in Niedersachsen gewählt. Er sprach bei der Stimmabgabe von einem Glückstag: „Immerhin ist meine Tochter heute zwölf Jahre alt geworden, das heißt, wir hatten schon mal allen Grund, heute Morgen zu feiern.”

Landtagswahl

GZ Plus Icon Bisher ähnlich großer Zustrom in Wahllokalen wie 2017

Bei der Landtagswahl in Niedersachsen haben am Sonntagmorgen ähnlich viele Wähler ihre Stimme abgegeben wie vor fünf Jahren. Um 10.00 Uhr lag die Beteiligung bei 7,44 Prozent, wie die Landeswahlleitung am Sonntag mitteilte. Fünf Jahre zuvor lag der Wert bei 8,21 Prozent. (...).

Landtag

GZ Plus Icon Mittags weniger Wähler als 2017: Enges Rennen von SPD, CDU

Bleibt Niedersachsens Ministerpräsident Weil von der SPD im Amt? Oder wird CDU-Kandidat Althusmann ihn ablösen? Die Landtagswahl im Zeichen der Energiekrise wird auch im Bund mit Spannung beobachtet. Die Wahlbeteiligung war am Mittag leicht geringer als vor fünf Jahren

Spitzenkandidat

GZ Plus Icon Althusmann: CDU kann noch stärkste Kraft werden

Einen Tag vor der Landtagswahl in Niedersachsen hat sich CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann optimistisch gezeigt, dass seine Partei stärkste Kraft werden kann. „Umfragen liegen auch nicht immer richtig, das haben wir zuletzt in NRW gesehen”, sagte Althusmann am Samstag (...).

Ministerpräsident

GZ Plus Icon Wahlkampf-Endspurt: Weil hofft auf Rot-Grün

Am Sonntag ist Landtagswahl in Niedersachsen. Rund 6,1 Millionen Menschen sind dann wahlberechtigt. Nicht nur bei der Frage, wer stärkste Kraft wird, zeichnet sich ein spannender Wahlabend ab.

Energie

GZ Plus Icon Merz kritisiert Ampel für Kurs bei Kernkraft deutlich

CDU-Chef Friedrich Merz hat die Politik der Ampel-Regierung bei der Kernkraft erneut deutlich kritisiert. „Was geht in den Köpfen dieser Bundesregierung vor, die sichere Versorgung für zehn Millionen Haushalte mit drei Kernkraftwerken in diesem Lande ernsthaft in Frage (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Wahlkampf-Endspurt: Grüne sehen CDU in Opposition

Kann die SPD ihren Vorsprung aus den Umfragen behaupten? Oder wird die CDU bei der Niedersachsen-Wahl doch noch stärkste Kraft? Mit viel Prominenz versuchen die Parteien, auf den letzten Metern ihre Anhänger zu mobilisieren.

FDP-Kandidat

GZ Plus Icon Birkner strebt in Regierung und will erneut Ministeramt

Nach der Landtagswahl in Niedersachsen will der FDP-Politiker Stefan Birkner wieder ein Ministerium übernehmen. „Für den Fall, dass wir in eine Regierung kommen, strebe ich als Spitzenkandidat und Landesvorsitzender natürlich auch ein Ministeramt an”, sagte Birkner am Freitag (...).

Landtagswahl

GZ Plus Icon Wahlkampf-Endspurt in Niedersachsen

Am Sonntag ist Landtagswahl in Niedersachsen. Rund 6,1 Millionen Menschen sind dann wahlberechtigt. Nicht nur bei der Frage, wer stärkste Kraft wird, zeichnet sich ein spannender Wahlabend ab.

Landtagswahl

GZ Plus Icon ZDF-„Politbarometer”: SPD in Niedersachsen weiter vor CDU

Kurz vor der Landtagswahl in Niedersachsen kann die SPD ihren Vorsprung auf die CDU einer neuen Umfrage zufolge behaupten. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Befragung der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF-„Politbarometer” hervor.

Landespolitik

GZ Plus Icon Linke fordert 365-Euro-Ticket und neuen Feiertag

Die Linke wirbt vor der Landtagswahl in Niedersachsen für die Einführung eines landesweiten 365-Euro-Tickets im Nahverkehr. Einen entsprechenden Antrag werde die Fraktion in den ersten 100 Tagen nach der Wahl einbringen, sollte ihr am Sonntag der Einzug in den Landtag gelingen, (...).