Landtagswahl

GZ Plus IconNiedersachsens Landtag wird größer

Abgeordnete nehmen an einer Sitzung im niedersächsischen Landtag teil.

Abgeordnete nehmen an einer Sitzung im niedersächsischen Landtag teil.

Der künftige niedersächsische Landtag wird mit 146 Sitzen größer als das bisherige Landesparlament mit 137 Abgeordneten. Grund sind unter anderem Überhangmandate, teilte Landeswahlleiterin Ulrike Sachs in der Nacht zum Montag in Hannover mit. Die SPD erzielte nach dem von der Landeswahlleiterin verkündeten vorläufigen Endergebnis 57 Sitze, die sie alle direkt in den Wahlkreisen gewann. Die CDU kam auf 47 Sitze, wovon sie 27 in den Wahlkreisen gewann. Die Grünen erlangten 24 Sitze, darunter drei Direktmandate. Die AfD kommt auf 18 Sitze, die alle über die Landesliste besetzt werden.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region