Regierung muss Energiekrise bewältigen, Menschen entlasten

Mehrdad Payandeh.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die künftige niedersächsische Landesregierung zum raschen Bewältigen der Energiekrise sowie zu mehr Entlastungen für die Menschen aufgerufen. Eine rot-grüne Koalition, die nach Hochrechnungen eine Chance hat, verspreche einen Kurswechsel, sagte der niedersächsische DGB-Vorsitzende Mehrdad Payandeh am Sonntagabend in Hannover. „Die neue Landesregierung muss sich mit Nachdruck für einen Energiepreisdeckel einsetzen, der bezahlbare Energie für den Grundbedarf garantiert.” Durch die rasche Einführung von Härtefallfonds müssten Ausfälle bei Miet- oder Energiezahlungen ausgeglichen werden.