Nachgedacht: Zurück ins Büro
Homeoffice, „Fleiß-Faker“, Depressionen

Symbolfoto: Eine Frau sitzt im Homeoffice am Küchentisch und arbeitet an einem Laptop. Foto: picture alliance/dpa
Ist Homeoffice ein Segen, oder macht dauerhaftes mobiles Arbeiten zu Hause eher krank? Meinungen und Empfindungen gehen da auseinander. Die sozialen und psychologischen Folgen werden aber zu wenig bedacht.