Alle Artikel zum Thema: Homeoffice

Homeoffice

Arbeit

Deutschland liegt beim Homeoffice weit vorne

In einem internationalen Ranking verpasst die Bundesrepublik einen Treppchenplatz knapp. Entscheidend ist laut den Wirtschaftsforschern dabei, wie die jeweilige Gesellschaft der Länder tickt.

Arbeiten verboten

Warum Cafés Laptops verbannen

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

Berufsleben

Studie: Homeoffice verschlechtert Aufstiegschancen

Auch nach der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen gern regelmäßig von zu Hause. Für Beschäftigte kann sich dies jedoch negativ auf die berufliche Karriere auswirken, wie eine Untersuchung zeigt.

Mobiles Arbeiten: Fakten, Fragen, Trends

Sag, wie hältst du es dem Homeoffice?

Homeoffice ist für viele Unternehmen wie Beschäftigte zum Alltag geworden, insbesondere durch die Corona-Pandemie. Doch viele Firmen holen Mitarbeiter wieder stärker zurück ins Büro: Hier die Fakten, Fragen und Entwicklungen beim mobilen Arbeiten.

Nachgedacht: Zurück ins Büro

GZ Plus Icon Homeoffice, „Fleiß-Faker“, Depressionen

Ist Homeoffice ein Segen, oder macht dauerhaftes mobiles Arbeiten zu Hause eher krank? Meinungen und Empfindungen gehen da auseinander. Die sozialen und psychologischen Folgen werden aber zu wenig bedacht.

Analyse

Homeoffice-Angebot wächst - auch nach Corona

Eine Auswertung von zehntausenden Online-Stellenofferten zeigt: Das Arbeiten von zu Hause aus bieten auch nach der Pandemie immer mehr Unternehmen an - allerdings längst nicht überall.

Pandemie-Nachwirkungen

GZ Plus Icon Betriebskantinen leiden unter Homeoffice

Eintöpfe schmecken aus der Großküche oft besser, finden manche. Doch Betriebskantinen bieten nicht nur Essen, sondern auch Raum zur Kommunikation. Nur was ist, wenn Menschen lieber zu Hause arbeiten?

Homeoffice und Baukrise

GZ Plus Icon Zahl der neuen Bürogebäude fast halbiert

Der Trend zum Arbeiten von zu Hause und die gestiegenen Baukosten haben schwere Folgen für Büroimmobilien. Der Markt verzeichnet historische Rückgänge.

Arbeitsmarkt

GZ Plus Icon Arbeitgeber lehnen Rechtsanspruch auf Homeoffice ab

Nach Ansicht von Habeck könnten mehr Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice, helfen den Fachkräftemangel zu beheben. Die Forderung sei „völlig” aus der Zeit gefallen, heißt es jetzt von den Arbeitgebern.

Arbeit

GZ Plus Icon Wie Corona das Arbeiten verändert hat

Mehr Digitalisierung, weniger Reisen - so lassen sich die Veränderungen durch die Pandemie kurz beschreiben. Doch was bleibt langfristig? Eine Übersicht drei Jahre nach dem ersten Lockdown.

Sonne statt Schnee?

GZ Plus Icon Lust auf Reisen – So teuer wird der Winterurlaub

Noch stehen die Chancen gut, bei einer kurzfristigen Reise, Flüge und Unterkunft zu bekommen. Verbraucher müssen sich aber an fast allen Zielen auf höhere Preise einstellen. Auch Urlaubs-Homeoffice wird mittlerweile von einigen Veranstaltern angeboten.

Pflicht endet am 20. März

GZ Plus Icon Homeoffice - jetzt wieder ins Büro?

Die coronabedingte Pflicht zur Arbeit von zu Hause endet am 20. März. Welche Schutzmaßnahmen müssen vom Arbeitgeber getroffen werden, und gibt es weiterhin die Möglichkeit, mobil zu Arbeiten? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Studie der Techniker Krankenkasse

GZ Plus Icon Viele Beschäftigte belastet Arbeit im Homeoffice

Gut vier von zehn Beschäftigten im Homeoffice belastet die Arbeit, weil sie einen schlecht ausgestatteten Arbeitsplatz haben - zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine Studie der Techniker Krankenkasse. Die Linke befürchtet, dass der Arbeitsschutz ausgehebelt wird.