Alle Artikel zum Thema: Corona-Pandemie

Corona-Pandemie

Nachgedacht

GZ Plus Icon Jens Spahn: Risikofaktor auf Abruf

Schule, Banklehre, Bundestag: Jens Spahn (CDU) gehört zur Kategorie von Berufspolitikern, denen der Alltag seiner Wähler fremd ist. Ist er nach Desaster mit Corona-Masken und Debakel um neue Verfassungsrichter als Unionsfraktionschef noch tragbar?

Mobiles Arbeiten: Fakten, Fragen, Trends

Sag, wie hältst du es dem Homeoffice?

Homeoffice ist für viele Unternehmen wie Beschäftigte zum Alltag geworden, insbesondere durch die Corona-Pandemie. Doch viele Firmen holen Mitarbeiter wieder stärker zurück ins Büro: Hier die Fakten, Fragen und Entwicklungen beim mobilen Arbeiten.

Nachgedacht: Zurück ins Büro

GZ Plus Icon Homeoffice, „Fleiß-Faker“, Depressionen

Ist Homeoffice ein Segen, oder macht dauerhaftes mobiles Arbeiten zu Hause eher krank? Meinungen und Empfindungen gehen da auseinander. Die sozialen und psychologischen Folgen werden aber zu wenig bedacht.

Wieder Masken und Schnelltests?

GZ Plus Icon Neue Corona-Welle: Das raten jetzt Experten

Erkrankte überall: Angesichts der neuen Corona-Welle und weit verbreiteten Rhinoviren raten Experten zur Achtsamkeit, sehen aber keinen Grund zur Panik. Virologen, Immunologen und Infektiologen erzählen, wie sie sich zurzeit verhalten.

„Wir müssen mit den Infekten leben“

Das sagen Ärzte, Kliniken und Apotheken zur neuen Hustensaison

Der Trend in den vergangenen Wochen ist klar erkennbar: Die Erkältungen nehmen zu, auch die Zahl der Corona-Fälle steigt wieder. Das sagen Ärzte, Kliniken und Apotheken zum Beginn der Schnief- und Hustensaison – und über Corona-Impfungen.

"Vita macht sprachlos"

GZ Plus Icon Virologin Stephanie Pfänder erhält Robert-Koch-Förderpreis

Die Virolgin Stephanie Pfänder hat den Robert-Koch-Förderpreis in Clausthal-Zellerfeld bekommen und sich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Sie forscht auf dem Gebiet der Coronaviren und fand heraus, ob Mundspülung Erreger reduzieren kann.