Zähl Pixel
Fußball

Wintereinbruch dünnt den Bezirksliga-Spielplan aus

Der Okeraner Serwann Altekin (Mitte) im Dreikampf mit Daniel Glufke (li.) und Nils Hainke vom FC Othfresen. Foto: Drechsler

Der Okeraner Serwann Altekin (Mitte) im Dreikampf mit Daniel Glufke (li.) und Nils Hainke vom FC Othfresen. Foto: Drechsler

In der Fußball-Bezirksliga droht an diesem Spieltag wieder eine Wetter-Lotterie. Mehrere Spiele sind bereits abgesagt, weitere zum Teil stark gefährdet. In der Bezirksliga 3 steht kein Derby auf dem Plan, zwei Teams aus dem Landkreis haben Heimrecht.

Samstag, 25.02.2023, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Auch an diesem Wochenende wird es in den Staffeln 3 und 4 der Fußball-Bezirksliga keinen kompletten Spieltag geben. Der Wintereinbruch hat bereits zu ersten Ausfällen geführt. So findet die Partie des TSV Lochtum gegen den SC Gitter nicht mehr statt, gleichen gilt für den Auftritt des FC Othfresen beim SV Innerstetal. In der Staffel 4 fällt das Spiel von Rot-Weiß Rhüden gegen den RSV Göttingen ebenfalls aus.

Bezirksliga 3

VfL Oker – SV Fümmelse. Die Mannschaft von Trainer Amed Altekin hat nach dem Unentschieden gegen Schlusslicht Othfresen in der Vorwoche einiges gutzumachen. „Wir haben während der Woche viel geredet und das Augenmerk im Training mehr auf den Torabschluss gelegt. Fümmelse ist nicht so schlecht, wie es der Tabellenplatz vermuten lässt“, sagt Altekin.

SV Rammelsberg – Fortuna Lebenstedt. Der SV Rammelsberg hat mit dem Aufstiegsaspiranten Fortuna Lebenstedt ein echtes Liga-Schwergewicht auf seinem Kunstrasenplatz stehen. „Wir hoffen natürlich, dass wir nicht unter die Räder kommen. Lebenstedt hat ganz andere Ansprüche als wir“, sagt SV-Trainer Marcel Herbst, der am Freitagabend noch zum Abschlusstraining bat.

VfL Salder – Goslarer SC 08. Auf den GSC 08, der mit einem 3:0 bei Rammelsberg souverän in die Restsaison gestartet ist, wartet mit dem VfL Salder erneut ein Gegneraus dem schwächeren Abschnitt der Liga. Der Vorletzte hat allerdings vor der Winterpause die letzten beiden Heimspiele klar gewonnen.

ako/bga

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region