Alle Artikel zum Thema: Weltraum

Weltraum

Vom Erzbergwerk zur Mondlandung

GZ Plus Icon Film: Wernher von Braun, die V2 und das Versteck bei Dörnten

„Von Dörnten bis zur Mondlandung“ – so lautet der Titel eines Videos des Jerstedter Filmemachers Martin Klose. Es geht um Raketenforscher Wernher von Braun, der seine Forschungsunterlagen kurz vor Kriegsende in einem Bergwerk bei Dörnten versteckte.

Start zur ISS

GZ Plus Icon Goslarer Forscher mit Weltraum-Mission

Metallproben aus dem Goslarer Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut befinden sich aktuell auf der internationalen Raumstation ISS. Ein Jahr lang wird getestet, ob sie den extremen Bedingungen des Weltraums gewachsen sind.

Weltraum

GZ Plus Icon Pentagon: Keine Beweise für Aliens auf der Erde

Die Antwort darauf, warum Flugobjekte nicht identifiziert werden können, ist nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums nicht im Weltall zu finden - sondern in der ganz irdischen Bürokratie.

Weltraumepos und Kaiserstadt

„Galaktisches Goslar“ lockt Fans des Imperiums

Viel Breitenwirkung verspricht sich das städtische Kulturressort von einer Sonderausstellung, die für Mai geplant ist: Im „Galaktischen Goslar“ geht es um Rebellion in Filmwelt und Geschichte, ein Brückenschlag zwischen Fantasie-Filmepos und Fakten.

Raumfahrt

GZ Plus Icon Japan schickt Sonde Richtung Mond

Nach dem Fehlstart einer neuen Trägerrakete gelingt der Hightech-Nation der Start mit dem bewährten Vorgängermodell. An Bord: ein Röntgenteleskop, das die Ursprünge des Universums erforschen soll.

Raumfahrt

GZ Plus Icon Zweite private Mission erreicht ISS

Im vergangenen Jahr gab es die erste komplett private Mission zur Internationalen Raumstation ISS. Jetzt sind erneut zwei Frauen und zwei Männer privat dorthin gekommen.

Raumfahrt

GZ Plus Icon Wasser-Beobachtungs-Satellit der Nasa gestartet

In Kalifornien ist mit der „Falcon 9”-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX eine neue Raumfahrtsmission der Nasa gestartet. Es sollen die Wasserflächen auf der Erde vermessen werden.

Mobiles Planetarium in Astfeld

Mit Vladimir und James nach den Sternen greifen

Ein transportables Planetarium macht dieser Tage in Langelsheim und Astfeld Station. Grundschüler können dann mit den tierischen Astronauten Vladimir und James die unendlichen Weiten des Weltraums erkunden und Sternzeichen betrachten.

Weltraum

GZ Plus Icon Chinesische Forscher simulieren Atomschläge gegen Satelliten

Chinesische Wissenschaftler haben untersucht, wie sich Raumschiffe und Satelliten mit Hilfe einer Atombombe zerstören ließen. Wie aus einem im chinesischen Fachmagazin „Nuclear Techniques” veröffentlichten Artikel hervorgeht, simulierte ein Team um den Physiker Liu Li per (...).

Astronomie

GZ Plus Icon Sonne, Mond und Sterne im November - Leoniden aktiv

Wie jedes Jahr kreuzt die Erdbahn im November den Meteorstrom der Leoniden. Mit etwas Glück sind dann Sternschnuppen am Nachthimmel zu sehen - in diesem Jahr ist sogar mit Überraschungen zu rechnen.

Artemis 1

GZ Plus Icon Die Rückkehr zum Mond

Mit einem Raketenstart will die Nasa im Rahmen des Artemis-Programms am Montag zum Erdtrabanten starten – erst einmal unbemannt. Aber bald schon sollen wieder Menschen auf dem Mond spazieren. Nach vielen technischen Problemen steht der erste Testflug an.