Zähl Pixel
Drei Tage Reitsport in Bad Harzburg

Vielseitigkeitsmeeting: Der Nachwuchs steht im Vordergrund

Das Vielseitigkeitsmeeting in Bad Harzburg steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung.  Foto: Epping

Das Vielseitigkeitsmeeting in Bad Harzburg steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung. Foto: Epping

Der VfV Bad Harzburg richtet von Freitag bis Sonntag sein Vielseitigkeitsmeeting aus. Neu ist in diesem Jahr eine CCI*-Intro-Prüfung, die so gut angenommen wird, dass der Ausrichter seinen Zeitplan umstellen muss. Auch einige Topreiter sind dabei.

Von Sebastian Krause Donnerstag, 11.08.2022, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Hindernisse sind aufgebaut, die Streckenführung ist gelegt, auch die Dekoration ist an den meisten Stellen schon angebracht: Von Freitag bis Sonntag richtet der VfV Bad Harzburg das 23. Internationale Vielseitigkeitsmeeting auf der Rennbahn und den Wiesen des Klostergutes Bündheim aus. Bislang sind beim VfV für die dreitägige Veranstaltung 136 Nennungen aus elf Nationen eingegangen. Er rechnet aber noch mit einigen Nachmeldungen.

Wie in fast jedem Jahr hat sich der Verein auch diesmal wieder etwas Neues einfallen lassen. Erstmals überhaupt bieten die Bad Harzburger eine CCI*-Intro-Prüfung an. Diese richtet sich an Reiter und Pferde, die den Sprung von den nationalen zu den internationalen Prüfungen schaffen wollen. Mit der Resonanz von bislang 72 Nennungen ist der Verein sehr zufrieden. „Die Intro kommt überall ganz gut an“, sagt VfV-Pressesprecher Georg Hohmann am Mittwoch bei einem Besichtigungstermin.

Zeitplan muss überarbeitet werden

Das Interesse an dem Wettkampf ist sogar so groß, dass der VfV seinen Zeitplan umstellen musste. Ursprünglich war geplant, dass bei der Intro Dressur und Geländeritt am Samstag stattfinden. Wegen der vielen Nennungen wird ein Teil der Starter nun aber schon am Freitag mit der Dressur beginnen. „Wir hatten mit 50 Reitern geplant, haben dann aber weiter aufgemacht, weil es schon mehr waren. Deshalb mussten wir den Zeitplan ändern, weil wir am Samstag sonst nicht rumkommen“, erklärt Hohmann.

Pressesprecher Georg Hohmann und die Hindernisse sind bereit für das Vielseitigkeitsmeeting am Wochenende.  Foto: Krause

Pressesprecher Georg Hohmann und die Hindernisse sind bereit für das Vielseitigkeitsmeeting am Wochenende. Foto: Krause

Kurzfristig zum Programm gehören auch die Landesmeisterschaften der Senioren. Diese hätten eigentlich im September in Langenhagen- Twenge ausgetragen werden sollen, doch der Veranstalter sagte sein Turnier aus internen Gründen ab und fragte beim VfV an, ob dieser die Landesmeisterschaften übernehmen könne. Das Angebot nahmen die Bad Harzburger zwar an, doch mit fünf Reitern ist das Interesse enttäuschend. „Ich weiß nicht, woran das liegt, aber da muss sich auch mal der Verband fragen“, sagt Hohmann. Der Verband müsse sich hinterfragen, ob er genug für die Veranstaltung tue.

Ein wenig unter den Erwartungen sind auch die Nennungen für die CCI***-S-Prüfung – gerade einmal 18 Meldungen liegen vor. Besser sieht es hingegen bei der CCI**-S-Prüfung aus, hier sind es 46.

Keine Einschränkungen für Zuschauer

Im vergangenen Jahr hatte die Corona-Pandemie noch großen Einfluss auf die Veranstaltung, diesmal nicht. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich an den Tagen frei bewegen, Abstand- und Maskenpflicht gibt es nicht. Hohmann ist deshalb guter Dinge, dass die Besucherzahlen wieder so ausfallen werden, wie vor der Pandemie.

Von den Topreitern ist diesmal unter anderem Mannschaftsolympiasieger Frank Ostholt dabei. Eine weitere Olympiateilnehmerin ist Louisa Romeike. Die Schwiegertochter von Olympiasieger Hinrich Romeike geht für Schweden an den Start. Aus regionaler Sicht ist vor allem die aus Dörnten stammende Nadine Marzahl zu erwähnen.

Die Geländestrecken sind in einem guten Zustand, der Parcours gilt als technisch anspruchsvoll und wird Pferd und Reitern viel abverlangen. Am Samstag wird es eine kostenlose Führung geben. Treffpunkt ist um 12 Uhr vor der alten Tribüne.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region