VfL Oker und GSC 08 kämpfen um die Spitzenplätze

Norman Gottschlich (re.) und Schlusslicht FC Othfresen sind am Sonntag beim Tabellenzweiten Fortuna Lebenstedt im Einsatz. Der FCO sucht jedoch noch immer seine Form und geht als klarer Außenseiter in die Partie. Foto: Gietemann
In der Fußball-Bezirksliga 3 wollen der VfL Oker und der Goslarer SC 08 sich weiter in der Tabellenspitze festsetzen. Am Sonntag treffen sie auf Gegner aus der unteren Region. Auswärtsspiele bestreiten der TSV Lochtum und FC Othfresen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Langsam aber stetig ging es in den vergangenen Wochen nach oben. Der VfL Oker liegt in der Tabelle der Fußball-Bezirksliga 3 nur noch zwei Punkte hinter dem Führungsduo und will am Sonntag gegen den TSV Üfingen nachlegen. Direkt hinter den Okeranern befindet sich der Goslarer SC 08, der drei Zähler Rückstand auf Platz eins hat. Er trifft auf denSV Fümmelse. Auswärts sind diesmal der TSV Lochtum und der FC Othfresen gefordert.
VfL Oker – TSV Üfingen (14.30 Uhr). Für die Gäste ist es bereits das fünfte Auswärtsspiel in Folge, fünf weitere stehen anschließend noch an. Grund für die ungewöhnliche Serie sind Sanierungsarbeiten am Spielfeld, außerdem wird das gesamte Gelände modernisiert. Vom erneuten Aufwärtsauftritt wollen sich die Gäste aber nicht beeinflussen lassen, gehen sich doch mit guten Gefühlen in das Spiel. Seit März 2018 konnten die Okeraner nicht mehr gegen den TSV gewinnen. Es werde nun an der Zeit, diese Statistik zu ändern, meint VfL-Spielertrainer Amed Altekin. Er hofft, dass seine Mannschaft nach den vier Punkten am vergangenen Wochenende nachlegt.
Personelles: Einige Spieler sind angeschlagen.
Goslarer SC 08 – SV Fümmelse (14.30 Uhr). Für GSC-Trainer Ingo Vandreike wird das Spiel vor allem über die Einstellung und Zweikampfführung entschieden. Außerdem sieht er die Gäste nicht so schlecht, wie es der aktuelle Tabellenplatz aussagt und verweist auf gelegentliche Achtungserfolge. Daher gebe es keinen Grund, den Gegner zu unterschätzen, sagt Vandreike. „Unser Ziel ist es natürlich, die drei Punkte in Goslar zu behalten.“ Der GSC-Coach erwartet eine Mannschaft, die tief stehen wird und auf Kontersituationen hofft. „Konditionell sind wir ganz gut drauf, sodass wir 90 Minuten lang Gas geben können“, sagt Vandreike.
Personelles: Patrick Lüer, Enrico Dürrbeck, Niklas Heidrich, Felix Rühle und Henrik Möker fallen verletzt aus.
Vahdet Salzgitter – TSV Lochtum (14.30 Uhr). Beim Gastgeber sind am vergangenen Wochenende beide Spiele ausgefallen, daher könnte er ein wenig seinen Rhythmus verloren haben. Aber auch die Lochtumer waren nur einmal im Einsatz. Das hat für Co-Trainer Christopher Kolm aber keine Bedeutung. „Wir müssen bei den Grundtugenden anfangen. Und den Rest können die Jungs schon“, sagt Kolm. Für ihn ist es weiter wichtig, dass die Mannschaft die Zweikämpfe annimmt. Nur mit schönem Fußball komme man nicht weiter, meint Kolm. Zudem spiele die personelle Situation eine große Rolle: „Das ist in der Liga sehr wichtig.“ Salzgitter erwartet Kolm spielstark, das könnte dem TSV entgegenkommen.
Personelles: Karim Ben-Guedria (gesperrt), Lars Lührssen (berufliche Gründe), Felix Petermann und Marlon Anders (beide angeschlagen) fallen aus.
Fortuna Lebenstedt – FC Othfresen (14.30 Uhr). In kleinen Schritten ging es beim FCO zuletzt zwar aufwärts, konstant spielt das Team aber noch immer nicht. Das ist weiter das große Problem, zudem wird sich die personelle Situation erst kurzfristig entscheiden. „Wir wollen da ansetzen, wo wir zuletzt aufgehört haben“, sagt Trainer Timo Kleiner mit Blick auf den ersten Punktgewinn beim GSC. Dennoch stelle er weiter fest, dass die Sicherheit noch nicht vorhanden ist. Das werde in der Bezirksliga ausgenutzt, so Kleiner. Die Stimmung sei aber weiterhin „echt gut“, auch die Lockerheit war beim Training zu erkennen.
Personelles: Beim FCO entscheidet sich vieles erst kurzfristig, da einige Spieler angeschlagen sind.