VfL Oker II und SVG Oberharz im Gleichschritt

Albin Cyril Abouga Nkoulou (re.) von der SVG Oberharz hat hier wenig Platz, feiert mit seinem Team aber einen 4:2-Erfolg beim Goslarer SC 08 II. Foto: Gietemann
Das Spitzen-Duo der 1. Fußball-Nordharzklasse ist weiter eine Klasse für sich. Tabellenführer VfL Oker II und Verfolger SVG Oberharz landeten im siebten Spiel den jeweils sechsten Saisonsieg. Frust herrscht hingegen bei Schlusslicht SV Schladen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Der VfL Oker II und die SVG Oberharz marschieren an der Tabellenspitze im Gleichschritt weiter. Beide Teams lösten ihre Auswärtsaufgaben am Sonntag in der 1. Fußball-Nordharzklasse gegen Mannschaften aus der unteren Hälfte souverän.
Auf Platz drei rangiert die spielfreie TSG Jerstedt. Punktgleich mit der TSG ist nun der SV Hahndorf, der sich gegen Schlusslicht SV Schladen mit 4:3 durchsetzte. „Es war ein schweres Spiel gegen einen guten Gegner. Aber am Ende hat sich der Wille zum Sieg durchgesetzt“, sagte SVH-Trainer Stephan Wellegehausen.
SV Schladen: "Haben Spiel hergeschenkt"
Dagegen Niedergeschlagenheit aufseiten der Schladener. „Wir haben das Spiel hergeschenkt. Nach dem 2:1 haben wir zwei dicke Chancen auf das dritte Tor, machen sie aber nicht, stattdessen laden wir den Gegner zum Toreschießen durch unseren Querschläger und den dumm verursachten Elfmeter ein“, sagte Schladens Spielertrainer Jan-Christopher Fischer. „Meiner Meinung nach waren wir sogar die bessere Mannschaft, stehen am Ende aber wie so oft mit leeren Händen da.“
In einem Mittelfeldduell kam der MTV Bornhausen zu einem 4:1-Sieg bei der 2. Mannschaft der TSG Bad Harzburg. „Nach drei Wochen Spielpause brauchten wir etwas, um ins Spiel zu kommen. Die TSG war zunächst besser. Mit zunehmender Spieldauer und dann in Überzahl waren wir tonangebend und haben das Spiel verdient zu unseren Gunsten entschieden“, sagte MTV-Trainer Riadh Mekadmi.
Bad Harzburgs Coach Kai Müller war entsprechend enttäuscht: „Am Ende war die Niederlage gerecht. Durch die Rote Karte nehmen wir uns selbst aus dem Spiel. Die Führung für uns war bis dato verdient.“
Der Überblick
SG Rammelsberg/Weddingen – VfL Oker II 0:3 (0:2). Tore: 0:1 (24.) Diaby, 0:2 (27.) Faour, 0:3 (52.) Diaby – Gelb-Rot für einen Okeraner (80.)
Goslarer SC 08 II – SVG Oberharz 2:4 (1:2). Tore: 0:1 (8.) Baumgarten, 0:2 (32.) Baumgarten, 1:2 (37.) Öztas, 1:3 (66.) Baumgarten, 1:4 (72.) Shamkhani, 2:4 (89.) Gertz – Der GSC beginnt in Unterzahl, füllt dann kurze Zeit später aber auf
SV Hahndorf – SV Schladen 4:3 (1:1). Tore: 1:0 (17.) Nentwig, 1:1 (21.) Fischer/Foulelfmeter, 1:2 (70.) Kapitza, 2:2 (78.) Wegener, 3:2 (80.) Kiehne/Foulelfmeter, 4:2 (82.) Bürdeck, 4:3 (85.) Jegel
TSG Bad Harzburg II – MTV Bornhausen 1:4 (1:0). Tore: 1:0 (6.) L. Pätzmann, 1:1 (58.) F. Lüders, 1:2 (62.) Schroppe, 1:3 (79.) Hartung, 1:4 (89.) F. Lüders – Rot für TSG-Spieler Jaku (37./Beleidigung des Gegenspielers)
Rot-Weiß Rhüden II – FC Othfresen II 1:1 (0:1). Tore: 0:1 (32.) Szypulski, 1:1 (70.) Fshaye