Alle Artikel zum Thema: Verkehrstote

Verkehrstote

Nur ein Motorrad verunglückt

Hohegeiß: Unfallschwerpunkt Kesselberg entschärft

Nur eine Motorradfahrerin ist seit Anbringen der Rüttelstreifen am Kesselberg auf der B4 verunglückt. Die Polizei ist denn auch nicht nur in Braunlage mit diesen Hindernissen zufrieden, auch Thüringen und Sachsen-Anhalt loben die Rüttelstreifen.

Unfälle

GZ Plus Icon EU-Ziel in Gefahr: Zu viele Verkehrstote 2023

Rechnerisch sterben jedes Jahr die Einwohner einer kleinen Stadt auf den Straßen der EU. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Ein besonders kleines EU-Land überrascht mit erstaunlich guten Zahlen.

Statistik

GZ Plus Icon Mehr Tote und Verletzte bei Verkehrsunfällen

Insgesamt 2830 Menschen sind nach vorläufigen Angaben vergangenes Jahr bei Unfällen auf deutschen Straßen getötet worden, 42 mehr als 2022. Vor allem die Entwicklung bei den Fußgängern fällt auf.

Bauarbeiten

GZ Plus Icon Ampel soll unfallträchtige Upener Kreuzung sicherer machen

Mehr Verkehrssicherheit für die Upener Kreuzung: Eine Ampel soll den einst unfallträchtigen Knoten von Bundesstraße 248 und Kreisstraße 34 weiter entschärfen. Die Installation läuft, in der kommenden Woche soll die Anlage in Betrieb gehen.

Verkehrssicherheit

GZ Plus Icon Upener Kreuzung: Vorm Umbau zum Kreisverkehr kommt die Ampel

Der Umbau zum Kreisel lässt noch auf sich warten, trotzdem wird bald an der Upener Kreuzung gebaut: Um die einst unfallträchtige Kreuzung verkehrssicherer zu machen, soll an der Schnittstelle von B 248 und Kreisstraße eine Ampel errichtet werden.

Kollision mit Baum

Schwerer Unfall auf B 243 bei Seesen: Zwei Tote

Bei einem schweren Verkehrsunfall, der sich am Freitagabend auf der B 243 bei Seesen ereignete, starben eine 24-Jährige und ein 21-Jähriger. Das Auto mit drei Insassen kam aus noch ungeklärten Gründen von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum.

Drei Menschen sterben

GZ Plus Icon Tödlicher Unfall auf B 82: Tote sind identifiziert

Die Ermittlungen zum Unfall auf der B 82 dauern an, doch viele Fragen haben Staatsanwaltschaft und Polizei aufgelöst. Mittlerweile ist bekannt, woher die beiden bislang unidentifizierten Toten in dem Audi kamen, und auch die Unfallursache ist geklärt.

Drei Menschen sterben

Tödlicher Unfall auf B 82: Darum ermittelt die Staatsanwaltschaft

Nach dem schweren Unfall, der sich am Donnerstagmorgen auf der B 82 zwischen Hahausen und Langelsheim ereignet hat und bei dem drei Menschen starben, ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft weiter. Doch warum liegt der Fall bei der Staatsanwaltschaft?

Statistik

GZ Plus Icon Leichter Rückgang bei Zahl der Verkehrstoten erwartet

Die Anzahl der Verkehrstoten in Deutschland wird in diesem Jahr voraussichtlich geringer sein als im Vorjahr. Ein Experte ist von der Entwicklung „positiv überrascht”. Er warnte jedoch vor falscher Sicherheit.

Statistik

GZ Plus Icon Anstieg bei Verkehrstoten im Jahr 2022

Das Statistische Bundesamt meldet für 2022 im Vergleich zum Vorjahr mehr Verkehrstote. Dennoch liegen die Zahlen unter dem Vor-Corona-Niveau. Bei Alkoholunfällen gibt es einen markanten Anstieg.

GZ-Serie „Hier lauert der Tod“ (6)

GZ Plus Icon Mit diesen Tipps sind Sie sicher mit dem Motorrad unterwegs

Bereits Mitte Juni ist die Anzahl der Verkehrstoten und Unfälle mit Motorradfahrern im Harz erschreckend hoch. Viele Situationen ließen sich mit einfachen Maßnahmen aber vermeiden. Die GZ fasst Tipps und Tricks zusammen, damit die nächste Fahrt sicher endet.

GZ-Serie „Hier lauert der Tod“ (5)

GZ Plus Icon Verunglückter erzählt: So hat der Unfall mein Leben verändert

Es war ein Schockerlebnis: Im Oktober 2010 fährt Peter Brinkmann von den Motorradfreunden Harz mit hoher Geschwindigkeit in ein Auto hinein. Dabei verletzt er sich schwer, die Folgen sind bis heute sichtbar und belasten. Der GZ erzählt er seine Geschichte.

Verfahren vor dem Amtsgericht Seesen

GZ Plus Icon Polizistin in Zivil fast von der Straße gedrängt

Eine Autofahrerin aus Bad Gandersheim muss 900 Euro Strafe zahlen und den Führerschein für sechs Monate abgeben. Das Amtsgericht Seesen hat aufgrund eines widersprochenen Strafbefehls die Entzugszeit der Fahrerlaubnis halbiert.

Motorrad-Unfälle

Verkehrswacht Braunlage klärt Biker über Gefahren auf

Die Verkehrswacht Braunlage veranstaltet an Himmelfahrt zum 20. Mal ihren Motorrad-Präventionstag, um Biker über die Gefahren der kurvenreichen Strecken im Harz aufzuklären. Es gibt rund 100 Gespräche und Hinweise, wo die Unfallschwerpunkt sind.

Verkehrssicherheitsbericht

GZ Plus Icon Erschreckend hohe Anzahl an Unfallopfern im Landkreis Goslar

Die Polizei Goslar hat den Verkehrssicherheitsbericht für das Jahr 2022 herausgegeben und zieht dabei ein negatives Fazit. Vor allem die Anzahl der Unfalltoten ist im Vergleich zu 2021 deutlich gestiegen. Auch andere Zahlen bereiten der Polizei Sorgen.