Alle Artikel zum Thema: Verkehrspolitik

Verkehrspolitik

Nur ein Motorrad verunglückt

Hohegeiß: Unfallschwerpunkt Kesselberg entschärft

Nur eine Motorradfahrerin ist seit Anbringen der Rüttelstreifen am Kesselberg auf der B4 verunglückt. Die Polizei ist denn auch nicht nur in Braunlage mit diesen Hindernissen zufrieden, auch Thüringen und Sachsen-Anhalt loben die Rüttelstreifen.

Kreis-SPD bezieht Stellung

GZ Plus Icon Wann kommt Harlingerodes Westumgehung?

Die Umgehungsstraße zum Hüttengelände, die Lkw-Verkehr aus Oker und Harlingerode heraushalten soll, ist seit Jahrzehnten ein Thema. Nun soll das Projekt realisiert werden, aber vielen geht es zu langsam. Dazu nehmen Kreis-Politiker der SPD Stellung.

Kongress in Goslar beginnt

GZ Plus Icon Verkehrsgerichtstag in Goslar: Lokführer streiken zum Start

Das nennt man wohl Timing. Pünktlich zum Start des 62. Deutschen Verkehrsgerichtstags (VGT) hat die Lokführergewerkschaft erneut zum Streik aufgerufen. Das dürfte in den kommenden Tagen sicher ein Thema bei den Verkehrsexperten werden.

Schätzungen liegen vor

GZ Plus Icon Was würde eine schönere B 4 in Bad Harzburg kosten?

Der Stadtrat liebäugelt schon lange mit einer schöneren B 4, speziell im Bereich der Ortsdurchfahrt zwischen Lutherkirche und Großparkplatz. Nun liegen Schätzungen vor, was der Spaß kosten würde und wie hoch der Anteil der Stadt an der Maßnahme wäre.

Bauausschuss

GZ Plus Icon Bad Harzburg macht beim Radwegekonzept ernst

Im Bauausschuss der Stadt Bad Harzburg ist der Startschuss für die Umsetzung des Radwegekonzeptes gefallen. Die GZ verrät, für welche Straßen es schon Pläne gibt und was es bedeutet, wenn die Schmiedestraße gesperrt und umgebaut wird.

Antrag der CDU-Gruppe

GZ Plus Icon Ein Fahrradschutzstreifen für Bad Harzburg

Wenn am Dienstag der Bau-, Verkehrs-, Friedhofs- und Feuerwehrausschuss tagt, wird auch wieder über das Radverkehrskonzept gesprochen. Dieses Mal sogar mit einem konkreten Antrag: Die CDU-Gruppe möchte einen Fahrradschutzstreifen einrichten.

Masten sind bereits aufgestellt

GZ Plus Icon Braunlage: Intelligente Ampel ist kurz vor der Fertigstellung

Die Masten stehen bereits. Am Dienstag sollen die Lampen angebracht sowie Kameras und Lichter installliert werden. Wenn alles nach Plan läuft, soll die intelligente Ampel in der Neuen Mitte in Braunlage in zwei Wochen in Betrieb gehen.

Fahrradstreifen im Luftkurort?

Wolfshäger fordern mehr Sicherheit für Radler

Für Fahrradstreifen auf der Kreisstraße 35 in Wolfshagen hatte sich jüngst der Ortsrat im Sinne der radelnden Mitbürger starkgemacht. Die Entscheidung darüber liegt jetzt beim Landkreis Goslar. Hier wird die Empfehlung des Gremiums aktuell geprüft.

Wegen Wartungsarbeiten

GZ Plus Icon Braunlage: Tunnel ist nächsten Mittwoch gesperrt

Der Hasselkopftunnel ist nächste Woche am Mittwoch, 3. Mai, gesperrt. Das hat jetzt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitgeteilt. Es gebe es keine Alternative zu der Sperrung, weil Teile der Technik außer Betrieb gesetzt werden müssen.

Städteranking

Fahrradfreundlichkeit: Goslar auf dem vorletzten Platz

Der Trend geht weiter nach unten: Goslar belegt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 in der Kategorie der Städte von 50.000 bis 100.000 Einwohner nur den vorletzten Platz. Der Sieger kommt aus Niedersachsen, der letzte Rang geht nach Nordrhein-Westfalen.

Verkehrspolitik

GZ Plus Icon Autobahn, Schiene, Klimaschutz - das Dilemma der Ampel

Der Verkehrsminister sieht einen „Big Shot”: Um Staus auf Autobahnen zu verringern, sollen bestimmte Projekte schneller gebaut werden. Und die Bahn kriegt mehr Geld. Warum aber ein Proteststurm ausbricht.