Teure Rohstoffe und höhere Zinsen trüben Conti-Bilanz

Das Continental Logo hängt an der neuen Continental Zentrale in Hannover.
Die hohen Rohstoffkosten, das wieder steigende Zinsniveau und anhaltende Probleme in den Lieferketten lasten auf dem Autozulieferer Continental. Für das dritte Quartal gab der Dax-Konzern aus Hannover am Donnerstag unterm Strich einen Verlust von 211 Millionen Euro bekannt - vor einem Jahr hatte noch ein Nettogewinn von 309 Millionen Euro gestanden. Vor allem Energie und Rohmaterialien wurden teurer, gleichzeitig mangelte es weiter an bestimmten Vorprodukten. Im Kerngeschäft der Autosparte führten die anziehenden Zinsen zu einer Wertberichtigung von fast einer halben Milliarde Euro. Konzernchef Nikolai Setzer sagte, dass die Umbauten dort nun aber griffen und positive Folgen hätten.