TSV Wolfshagen lädt zum 20. Sommernachtslauf

Bereits zum 20. Mal lädt der TSV Wolfshagen zum Sommernachtslauf. Der Gastgeber erwartet zur Jubiläumsveranstaltung bis zu 150 Läuferinnen und Läufer. Foto: Drechsler
Nächste Laufveranstaltung im Kreis Goslar: Der TSV Wolfshagen richtet an diesem Samstag seinen 20. Sommernachtslauf aus und hat sich für das Jubiläum einiges einfallen lassen. Auf dem Programm stehen wieder vier verschiedene Wettbewerbe.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Zum Jubiläum soll zumindest die dreistellige Teilnehmerzahl geknackt werden. Der TSV Wolfshagen rechnet für seinen 20. Sommernachtslauf an diesem Samstag mit bis zu 150 Aktiven, wie Organisator Rolf Nolte sagt.
Am Freitagvormittag lag die Zahl der Gemeldeten genau bei 99, Nolte erwartet aber noch diverse Nachzügler: „Viele warten erwartungsgemäß bis zum Schluss. Und wir sollen ja fast ideales Laufwetter bekommen.“ Meldungen sind online bis Freitag, 24 Uhr, unter my.raceresult.com oder vor Ort bis zu einer halben Stunde vor dem jeweiligen Start möglich.
Jedermann-Lauf wieder stark besetzt
Am besten besetzt ist mit bereits 60 Aktiven einmal mehr der Jedermann-Lauf über 5,4 Kilometer (17.45 Uhr), krönender Abschluss wird der Hauptlauf über 12,2 km sein (18.45 Uhr). Dieser gilt mit zwei knackigen Steigungen als anspruchsvoll, TSV-Laufchef Nolte aber weist auf eine Besonderheit hin: „Da viele Bäume verschwunden sind, gibt es jetzt freie Sicht bis weit in das Harzer Vorland.“ Los geht es um 17 Uhr mit den Bambini, die 600 Meter absolvieren, um 17.20 Uhr ist der Schülerlauf über 1,2 km an der Reihe. Bambini können direkt vor Ort angemeldet werden.
Die Sieger des Jedermann-Laufs erhalten einen Hotel-Gutschein für zwei Personen. Auch alle Altersklassensieger des Jedermann- und des Hauptlaufs werden mit Sachpreisen bedacht. Jeder Teilnehmer erhält zudem seine persönliche Erinnerungsurkunde. Umkleide- und Duschmöglichkeit stehen im Sportheim des TSV zur Verfügung. In diesem Jahr wird es erstmalig ein etwa 15 Meter langes Zieleinlaufzelt mit Musik geben, auch die Tombola darf nicht fehlen.
Sauthoff pulverisiert Bestzeit
An den Start gehen will auch der derzeitige TSV-Vorzeigeläufer Dean Sauthoff, obwohl er erst am vergangenen Wochenende einen kräftezehrenden Iron Man-Triathlon in Frankfurt hinter sich gebracht hat. In der Main-Metropole steigerte er seine im Vorjahr aufgestellte Bestzeit um fast 20 Minuten und kam nach 10:37,47 Stunden als 441. der Gesamtwertung ins Ziel, gleichzeitig Platz 107 der Altersklasse 30. Sauthoff benötigte für die 3,8-km-Freiwasserstrecke im Langener See 1:20,38 Stunden, legte die 183 km auf dem Fahrrad in 5:54,04 zurück und absolvierte den abschließenden Marathon in 3:14,18.
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!