Zähl Pixel
Fußball-Landesliga

TSG Bad Harzburg will die Saison mit Spaß zu Ende bringen

Bad Harzburgs Marcel Schaare (re.) ist mit aktuell zwölf Treffern bester Torschütze seiner Mannschaft. Vergangene Woche beim TSV Lehndorf steuert er zwei Tore zum 5:6 bei. Foto: Drechsler

Bad Harzburgs Marcel Schaare (re.) ist mit aktuell zwölf Treffern bester Torschütze seiner Mannschaft. Vergangene Woche beim TSV Lehndorf steuert er zwei Tore zum 5:6 bei. Foto: Drechsler

Die TSG Bad Harzburg blickt drei Spieltage vor Schluss nach vorn und macht einen Haken hinter die abgelaufene Saison in der Fußball-Landesliga. Am Sonntag kommt der SSV Nörten-Hardenberg. Für die kommende Spielzeit kündigt der Verein Zugänge an.

Von Andreas Konrad Samstag, 20.05.2023, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Drei Spiele warten in der Fußball-Landesliga noch auf die TSG Bad Harzburg, die dem Ende der Spielzeit mit Erleichterung entgegenblickt. Am Sonntag, 21. Mai, gastiert zunächst von 15 Uhr an der SSV Nörten-Hardenberg im Sportpark. Sicher der dickste Brocken von den dreien.

Die Südniedersachsen sind mit 20 Siegen aus 30 Spielen souveräner Vierter der Tabelle. „Da müssen wir ein wenig mehr als letzte Woche auf unsere Defensive achten, damit das nicht wieder so ein Torspektakel wird“, sagt TSG-Trainer Sven Scholze. „Für die Zuschauer mag so ein Spiel wie bei unserem 5:6 in Lehndorf ja unterhaltsam sein, für uns Trainer ist es das nicht. Und wenn du dann nach zweimaliger Führung in der Nachspielzeit noch verlierst, macht das keinen Spaß.“

Aber Nörten-Hardenberg sei auf jeden Fall von der Qualität der Besetzung der Mannschaft „ein ganz anderer Gegner“, sagt Scholze. Danach folgen noch ein Auswärtsspiel beim aktuell Elften, TSV Landolfshausen/Seulingen, und das Heim-Finale gegen den 13. VfL Wahrenholz.

Teamabend am Freitag

„Es wird Zeit, dass es zu Ende geht“, sagt Scholze, der sein Team seit vielen Wochen unter Personalnot durch den Spielbetrieb manövriert. „Die Stimmung ist aber immer besser geworden.“ Und so sollte das Abschlusstraining am Freitagabend ausfallen – stattdessen war ein Mannschaftsabend auf dem Torfhaus geplant. „Es gibt etwas zu Essen und zu Trinken und wir werden auf jeden Fall Spaß haben.“

„Schorse“ bleibt dabei

Im Hintergrund arbeiten die TSG-Verantwortlichen weiter an der kommenden Saison. Fußballabteilungsleiter Michael Bothe und der Teammanager der 1. Herren, Michael Weiß, haben dazu in dieser Woche eine wichtige „Vertragsverlängerung“ an der Seitenlinie verkündet. Kult-Betreuer Michael „Schorse“ Koch bleibt mindestens für ein weiteres Jahr als Betreuer dabei, gleichzeitig Freund und helfende Hand für die TSG-Kicker. Von denen „bleiben fast alle dabei“, betont Scholze. Darüber hinaus gebe es „vielversprechende Gespräche“ mit potenziellen Zugängen auf dem Rasen. „Da liegen uns auch schon mündliche Zusagen vor.“ Konkrete Namen wollte Scholz allerdings zu diesem Zeitpunkt nicht nennen.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region