TSG Bad Harzburg muss beim VfL Wahrenholz nachlegen

Weitere Punkte für den Klassenerhalt müssen her: Michel Bönig (re.) und die TSG Bad Harzburg spielen am Sonntag beim VfL Wahrenholz. Foto: Drechsler
Nach dem Sieg gegen den TSV Landolfshausen/Seulingen ist Fußball-Landesligist TSG Bad Harzburg am Sonntag beim VfL Wahrenholz im Einsatz. Wenn es noch etwas mit dem Klassenerhalt werden soll, muss gewonnen werden. Die Zuversicht ist da.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Das kann nur der Anfang gewesen sein: Nach dem Sieg der TSG Bad Harzburg gegen den TSV Landolfshausen/Seulingen ist der Fußball-Landesligist am Sonntag, 14 Uhr, beim VfL Wahrenholz im Einsatz. Nur mit einem erneuten Erfolg kann die TSG die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben erhalten und den Druck auf die Konkurrenz erhöhen.
Das ist auch das Ziel von Spielertrainer Kamil Chmiel, der nach dem Erfolg am vergangenen Wochenende einen klaren Aufwärtstrend erkennen kann. „Da müssen wir auf jeden Fall punkten. Da führt kein Weg daran vorbei“, sagt Chmiel, der aber dennoch nicht von einer besonderen Bedeutung der Partie sprechen will. In der aktuellen Situation sei jedes Spiel für die TSG wichtig – unabhängig vom Gegner.
Personelle Lage bessert sich
Dennoch scheint der Erfolg und damit das Ende der Niederlagenserie einiges bewirkt zu haben. Die Stimmung „war deutlich gelöster“ und es habe einen Motivationsschub gegeben. Passend dazu sieht auch die personelle Lage nach Wochen wieder ein wenig besser aus. Der Kader ist im Vergleich zur Vorwoche fast unverändert. Malte Jahn wird fehlen, dafür kehren Austin Redemann und Oliver Kühl zurück.
Das macht Chmiel zuversichtlich, der sich weiter nicht mit dem Gegner beschäftigen will. „Ich weiß, was wir draufhaben, wenn wir so spielen, wie letzte Woche“, sagt der TSG-Coach. An diesen Auftritt müssen die Bad Harzburger anknüpfen, um im Kampf um den Klassenerhalt erneut als Sieger vom Platz zu gehen.