Alle Artikel zum Thema: Stadtrat Goslar

Stadtrat Goslar

GZ-Halbzeit-Check (2)

GZ Plus Icon Junger Politik-Star und Altgediente: Goslars Rat im Wandel

Die Hälfte der Wahlperiode ist vorbei: Die GZ analysiert, wie sich die Kommunalpolitiker im Kreistag und in den Orts- und Stadträten bisher geschlagen haben. Welche spannenden Konstellationen zeichnen sich ab? Der zweite Teil der Halbzeitbilanz.

Jahreshauptversammlung im Lindenhof

Goslarer SPD hat keine Lust mehr auf miese Laune

„Lasst uns wieder mehr gute Laune haben.“ Mit diesem Plädoyer endete das Grußwort von Landrat Dr. Alexander Saipa auf der Jahreshauptversammlung der Goslarer SPD. Es fasste gut zusammen, worum es den Sozialdemokraten geht.

Testlauf beschlossen

GZ Plus Icon Mit Livestream: Goslarer Stadtrat tagt auch auf Youtube

Bürger können die nächste Sitzung des Goslarer Stadtrats voraussichtlich live auf Youtube verfolgen. Einen Testlauf beschloss jetzt der Finanzausschuss. Ratsherr Niklas Prause hatte beantragt, dass Ausschuss- und Ratssitzungen gestreamt werden.

Präsentation am Bahnhof geplant

GZ Plus Icon Goslarer Kunstmeile: Fahrrad-Boxen noch nicht nutzbar

Die umstrittenen Fahrradboxen in der Goslarer Kunstmeile sind zurzeit noch nicht nutzbar. Funktionieren soll das Schließsystem bald mithilfe einer App. In den ersten Wochen sollen Radfahrer die Container kostenlos nutzen können.

Fahrradboxen vor Kunstwerken

GZ Plus Icon Schwerdtner zur Goslarer Kunstmeile: „Tut mir sehr leid“

Im Streit um die Fahrradboxen in der Goslarer Kunstmeile räumt Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner ein, die Verwaltung habe den Stellenwert der Kunst „nicht sensibel genug“ betrachtet. Die CDU spricht von einem „Skandal“ und „Totalversagen“.

Mit Fahrradboxen zugebaut

GZ Plus Icon Goslarer Kunstmeile: Ratsherr rügt Verwaltung für „Desaster“

Die Goslarer Kunstmeile ist vollgestellt mit Fahrradboxen. Ratsherr Henning Wehrmann stellt klar: Die Verwaltung habe dem Stadtrat in den Sitzungsdunterlagen „die blanke Unwahrheit“ gesagt und sei allein verantwortlich für das „Desaster“.

Schützen- und Volksfest

GZ Plus Icon Goslar: Festumzug mit Ausbruch aus der Feuerwerks-Zone

Mit dem Festumzug erreichte das Schützen- und Volksfest in Goslar einen ersten Höhepunkt. Allerdings waren die ohnehin nur in geringer Anzahl erschienenen Stadtratsmitglieder nicht begeistert, als man sie in eine „Feuerwerkszone“ stecken wollte.

Neuer Stadtelternrat für Kitas

Eltern wählen eine Lobby für Kita-Themen

Engagierte Eltern haben den „Stadtelternrat Kita“ neu gegründet und bieten eine Interessenvertretung für Kita-Eltern gegenüber Stadt und Politik an, um Wünsche und Ziele zu artikulieren und ihren Interessen mehr Gewicht zu verleihen.

Zuschuss für Rammelsberg und GMG

GZ Plus Icon Mehr Geld fürs Goslarer Stadtjubiläum und das Welterbe

20.600 Euro zusätzlich erhält das Welterbe Rammelsberg von der Stadt Goslar. Zusätzliche 68.100 Euro hat die Goslar Marketing Gesellschaft GMG für die Ausrichtung der Feierlichkeiten zum 1100-jährigen Stadtjubiläum beantragt.  

Kritik an Wortbeiträgen

GZ Plus Icon Kopfschütteln im Goslarer Rat

Sebastian Wirth („Die Partei“) und Henning Wehrmann (Bürgerliste) sind mit ihren Wortmeldungen im Goslarer Stadtrat auf massive Kritik gestoßen. Ihre Themen waren der schulische Ganztag und der neue Beauftragte für die Partnerstädte. 

Lösungen für Goslar angemahnt

GZ Plus Icon Energiekrise: Goslarer Politik sucht Antworten für den Winter

Druck in Sachen Energie im kommenden Winter hat Rüdiger Wohltmann (Linke) am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss gemacht. Erster Stadtrat Dirk Becker riet Wohltmann zunächst zur Kommunikation mit dessen Fraktionschef und sprach dann über Lösungen.

Am Ende wird es der Wunschkandidat

GZ Plus Icon Goslarer Politik wählt Dirk Becker zum Ersten Stadtrat

Dirk Becker wird ab 1. August seinen neuen Posten als Erster Stadtrat bekleiden. Der Goslarer Rat entschied sich mit einem einstimmigen Votum für den aktuellen Kämmerer und Wirtschaftsförderer. Dann äußerten sich die Fraktionsspitzen zur Personalie.

Zum neuen Ersten Stadtrat Dirk Becker

Kommentar von Frank Heine: Lohn und Last

Dirk Becker wird am 1. August neuer Erster Stadtrat der Stadt Goslar. Der Rat wählte ihn einstimmig und es gab viel Lob für das Verwaltungsmultitalent. GZ-Redakteur Frank Heine kommentiert die Entscheidung.

Nachgedacht von Jörg Kleine

GZ Plus Icon Heinrich, mir graut's vor dir

Dr. Otto Fricke war Pionier der niedersächsischen CDU und Ehrenbürger Goslars, aber ein Platz soll heute besser nicht seinen Namen tragen. Eine Mehrheit im Stadtrat wähnt zu große Nähe damals zum Nazi-Regime und probt den Eiertanz.

Auswahlverfahren läuft

Erster Stadtrat: Halbes Dutzend mischt noch mit

Für die Nachfolge von Burkhard Siebert als Erster Stadtrat sind nach nicht offiziell bestätigten GZ-Informationen noch ein halbes Dutzend Kandidaten im Rennen. Einen Tag für die Vorstellungsgespräche gibt es auch.

Baukosten: 110.500 Euro

GZ Plus Icon Goslarer Verkehrsplatz kommt, doch die Kritik bleibt

Der Goslarer Verkehrsübungsplatz wird gebaut. Auf seiner jüngsten Sitzung hat der Stadtrat mehrheitlich grünes Licht für das Projekt gegeben. Kosten: 110.500 Euro, von denen 65.500 tragen muss. Mehrere Fraktionen sprachen sich gegen den Platz aus.

Goslarer Haushalt

GZ Plus Icon Netto-Neuverschuldung doppelt so hoch wie geplant

5,2 statt 2,6 Millionen Euro Nettoneuverschuldung: Der Wert im Goslarer Haushalt für das Jahr 2022  hat sich seit der jüngsten Finanzausschuss-Sitzung verdoppelt. Grund: Fördergelder, die erst 2023 fließen werden, waren bereits für 2022 eingeplant.

SPD will Stadt-Portal besser bewerben

GZ Plus Icon Goslar und der Müll: Dreck-Ecken melden ist kompliziert

Die Goslarer SPD will Dreck-Ecken und Vermüllung den Kampf ansagen. Besonders das Meldeportal "Sag's uns einfach!" soll nach Meinung der Sozialdemokraten besser sichtbar gemacht und stärker beworben werden. Dazu gibt es nun einen Vorstoß im Stadtrat.