Alle Artikel zum Thema: Stadtforst

Stadtforst

Zwei Monate nach dem Großeinsatz

GZ Plus Icon Nach dem Waldbrand bei Goslar: Wie geht es jetzt weiter?

Vor zwei Monaten wurden rund acht Hektar Wald durch den Großbrand am Königsberg zerstört. Wie hoch ist der entstandene Schaden und wie geht es an der betroffenen Stelle jetzt weiter? Geklärt werden muss vor allem die Frage nach den Fördergeldern.

Debatte im Bauausschuss

GZ Plus Icon Kampf gegen Windräder im Goslarer Stadtforst

Die Bürgerliste für Goslar und Vienenburg hat sich im Vorfeld der Bauausschusssitzung am Donnerstag klar positioniert: „Windkraftanlagen haben in der Goslarer Stadtforst nichts zu suchen.“

Reges Treiben in der Stadtforst

Freiwillige machen den Goslarer Wald für die Zukunft fit

Kürzlich herrschte reges Treiben in der Stadtforst Goslar: 16 engagierte Freiwillige aus ganz Deutschland, im Alter von 26 bis 66 Jahren, packten tatkräftig an, um den Wald für die Zukunft fit zu machen.

Stadt hofft auf Fördergelder

GZ Plus Icon Goslar will Walderlebnispfad für 75.000 Euro sanieren

Der Goslarer Walderlebnispfad am Frankenberger Teich soll neu gestaltet werden. Kostenpunkt: 75.000 Euro. Die Stadt hofft auf Fördermittel. Im Stadtrat gab es große Zustimmung, nur die Bürgerliste rügte, die Finanzierung sei nicht sicher.

Projekte und Ideen für die Zukunft

„Wir fürs Klima“: In Goslar steckt viel Potenzial

Wie ändert sich das Klima im Harz? Wie lassen sich mit Forschung und Recycling neue Arbeitsplätze schaffen? Was kann jeder einzelne tun für sich und seine Umwelt? Am Samstag gab‘s dazu gute Anregungen auf dem Goslarer Marktplatz.

Konzept in eigener Regie

Neustart: Beim Waldlehrpfad setzen sich die Förster den Hut auf

Offiziell gibt es ihn schon gar nicht mehr. Die Kindertagesstätten haben ihn früher immer gern besucht. Jetzt will die Stadtforst den Waldlehrpfad ab dem Frankenberger Teich neu gestalten – und zwar für kleines Geld und mit lokalen Bezügen.

FDP gegen Beitritt zu Klima-Bündnis

GZ Plus Icon Was hat der Goslarer Wald mit dem Amazonasgebiet zu tun?

Soll die Stadt Goslar einem internationalen Klimaschutz-Bündnis mit den indigenen Völkern des Amazonasgebiets beitreten? Die FDP ist dagegen und fordert stattdessen mehr Engagement für Wiederaufforstung im Goslarer Stadtwald.