Spielabbruch wegen Einbruchs in Oker

In das Vereinsheim in Oker wird, während die Partie zwischen dem VfL und dem SC 18 Harlingerode auf dem Kunstrasenplatz ausgetragen wird, eingebrochen. Foto: Konrad
Das Spiel der Fußball-Bezirksliga zwischen dem VfL Oker den dem SC 18 Harlingerode endet vorzeitig. Einbrecher dringen während der ersten Halbzeit in mehrere Kabinen ein und entwenden vor allem Bargeld und Autoschlüssel.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar-Oker. Statt dem Ball auf dem Kunstrasenplatz hinterherzujagen, suchten die Bezirksliga-Kicker des VfL Oker und des SC 18 Harlingerode am Sonntagnachmittag rund um das Vereinsheim ihre Autoschlüssel. Die Partie zwischen den Nachbarorten wurde in der Halbzeitpause abgebrochen, weil sämtliche Kabinen während der ersten Halbzeit in Oker aufgebrochen und nach Wertgegenständen durchsucht worden waren.
„Harlingerode hat uns signalisiert, nicht weiterspielen zu wollen“, sagte das Schiedsrichtergespann Devin Denk, Maurice Heuer und Adrian Miczuga aus Braunschweig zur Begründung. Sportlich hatte es zu diesem Zeitpunkt durch einen Treffer von André Wolf etwas glücklich 1:0 für Gastgeber VfL gestanden.
Autos durchsucht
„Die haben meinen Schlüssel genommen, das Auto durchsucht, und dann den Schlüssel drin liegen lassen“, sagte Okers Spielertrainer Mehmet-Ali Tozlu und ergänzte: „Da gibt es jetzt wichtigere Dinge als Fußball zu spielen.“ Zwar hätten die Diebe dabei lediglich 25 Euro erbeutet, aber einige andere Spieler seien nicht so glimpflich davongekommen. Viele waren damit beschäftigt, ihre Autoschlüssel im Umfeld des Vereinsheims in Oker zu suchen, weil offenbar nicht alle in den jeweiligen Fahrzeugen zurückgelassen worden waren.
„Unter diesen Umständen können wir natürlich nicht weiterspielen“, sagte SC 18-Spielertrainer Boris Bodenstein während Co-Trainer Jens Göttling eine Liste mit Angaben zu den fehlenden Wertsachen fertigte. Offensichtlich hatten es die Täter vorrangig auf Bargeld abgesehen.
Ein Helfer der Okeraner berichtete, dass sämtliche Türen des Sportheims, die nach innen aufgingen, einfach eingetreten worden seien. Das betraf sowohl die Kabinen der Mannschaften als auch die des Schiedsrichtergespanns.
Höhe des Schadens unklar
Die Polizei war vor Ort um die Schäden aufzunehmen, konnte aber am späten Nachmittag noch keine genauen Angaben zur Schadenshöhe machen.
Zur Wertung des Spiels machte das Schiedsrichtergespann keine Angaben: „Wir haben zur Kenntnis genommen, dass Harlingerode nicht weiterspielen will und damit ist für uns die Sache an dieser Stelle beendet. Den Rest werden andere Instanzen entscheiden.“ Dennoch sei eine Wiederholung des Spieles aus seiner Sicht wahrscheinlich, deutete das Trio an.
Der Vorsitzende des Bezirks-Spielausschusses, Jörg Zellmer, geht davon aus, „dass dies wahrscheinlich von einem Sportgericht entschieden wird.“ Den Fall eines Einbruchs habe es zwar schon gegeben, aber „meistens wurde das erst nach dem Spiel bemerkt. Ein Spielabbruch aus diesem Grund ist mir nicht bekannt.“