Silvesterlauf: Neuer Rundkurs wird ein Volltreffer

Ein paar Stellen auf dem neuen Rundkurs sind noch von den massiven Regenfällen gekennzeichnet – und geben GZ-Fotograf Uwe Epping ein Motiv mit einer besonderen Spiegelung.
Der 41. Silvesterlauf des MTK Bad Harzburg konnte sich sehen lassen. Bestes Laufwetter, mehr Teilnehmer als im vergangenen Jahr, dazu eine neue Strecke, die bei den Aktiven richtig gut ankam - nicht nur der Ausrichter war rundum zufrieden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Das nennt man wohl eine glückliche Fügung. Für seinen 41. Silvesterlauf hatte sich der MTK Bad Harzburg einen neuen Rundkurs ausgedacht, was sich ungewollt als Volltreffer erwies. Die bisherige Strecke mit vielen Waldpassagen wäre nämlich nach den intensiven Regenfällen der vergangenen Wochen diesmal nicht zu laufen gewesen.
So war es kein Wunder, dass sich MTK-Vorsitzender Eike Bruns „sehr zufrieden“ zeigte. Der Gastgeber schlug mit der neuen Streckenführung gleich drei Fliegen mit einer Klappe. Der Untergrund war nicht so tief wie im Wald, das Streckenprofil nicht mehr ganz so happig wie bisher, zudem waren die Läuferinnen und Läufer auf der 2,5-Kilometer-Runde, die sich über das Rennbahngelände schlängelte, vom Start- und Zielbereich aus immer wieder gut zu sehen.
Resonanz ist "extrem positiv"
Diesen Aspekt habe man gar nicht so auf dem Schirm gehabt, sagte Bruns, bestärke ihn aber, auch 2024 die neuen Strecken beizubehalten. Die Resonanz zumindest sei „extrem positiv“ gewesen. Lob kam zum Beispiel von Leon-Magnus Ifftner vom Braunschweiger LC, der mit großem Vorsprung den 5-km-Lauf gewann. In den vergangenen Jahren sei er zu Silvester vor allem in Salzgitter oder Hildesheim an den Start gegangen. Dort aber herrsche ihm inzwischen zu viel Trubel, außerdem würden die Veranstalter zunehmend auf flache und kurze Strecken setzen. „Hier macht es deutlich mehr Spaß, auch wegen der vielen Crossanteile. Es ist alles kleiner und gemütlicher.“

Die Jüngsten haben bei ihrer Runde um den Sportplatz, bei der keine Zeit genommen wird, viel Spaß.
Wenn sich die Vorzüge der neuen Strecke herumsprechen, dann könnte der MTK bei der 42. Auflage wieder die Grenze von 100 Teilnehmern knacken. Diesmal waren es deren 90 – eine Zahl, mit der Bruns nach 70 Aktiven im Vorjahr gut leben konnte. Kurz vor Weihnachten habe sich die Zahl der Anmeldungen angesichts des Dauerregens noch im einstelligen Bereich bewegt, erzählte er, das ideale Laufwetter am Silvestertag aber trug zu ordentlichen Starterfeldern bei.
Eichhorn und Luber gewinnen
Der Sieg beim 41. Silvesterlauf ging an Manuel Eichhorn vom NSV Wernigerode, der sich über 10 km in 38:24 Minuten mit 16 Sekunden Vorsprung vor Martin Morgenstern und Daniel Zehmpfenning durchsetzte. Juniorin Teresa Luber (SSF Bonn) war in 42:51 schnellste Frau.

Ungewöhnliche Laufanzüge kommen auch beim Silvesterlauf in Bad Harzburg immer mehr in Mode. Fotos: Epping
Weitere Ergebnisse im Überblick: 5000 Meter: 1. Leon-Magnus Ifftner (Braunschweiger LC) 18:19 Minuten, 2. Frank Leppla (Nordharzer RSG) 21:05, 3. Kai Ludwig (LAV 07 Bad Harzburg) 21:38– 1. Franziska Hesse 25:27, 2. Jennifer Portwig 25:52, 3. Jessica Sander (LAV 07) 26:18
2500 m: 1. Hans Kobmann (Braunschweiger LC) 9:11, 2. Maximilian Faust (LG Neustadt) 11:02, 3. Henry Bohlmann (LAV 07) 11:46 – 1. Johanna Faust (LG Neustadt) 10:37, 2. Marlene Kowalik (Braunschweiger LC) 12:02, 2. Anni Krahn (SC Buntenbock) 12:04