Alle Artikel zum Thema: Schulweg

Schulweg

Projekt „Gesa“ ist in Gefahr

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Schülerlotsen brauchen dringend Verstärkung

Seit 2024 gibt es in Bad Harzburg wieder Schülerlotsen. Das könnte aber auch schon bald wieder vorbei sein, weil laut Stadtelternrat keine Freiwilligen nachrücken. Das sei dringend nötig. Derweil gibt es bauliche Veränderungen auf den Schulwegen.

Schulweghelfer ausgebildet

GZ Plus Icon Diese Leute wollen Bad Harzburgs Straßen sicherer machen

Im Rahmen des Projekts „Gesa“ („Gemeinsam einfach sicher ankommen“) wurden in Bad Harzburg jetzt elf freiwillige Schulweghelfer ausgebildet. Weitere werden gesucht. Sie möchten dafür sorgen, dass es künftig nicht mal mehr zu Beinahe-Unfällen kommt.

„Gesa“-Projekt Bad Harzburg

Noch Plätze frei: Ausbildung für Schülerlotsen am 22. Juli

Nach den Sommerferien soll in Bad Harzburg das Schülerlotsenprojekt „Gesa“ starten, das die Wege zu den Grundschulen sicherer macht. Gesucht werden weitere Freiwillige, die sich entsprechend ausbilden lassen. Das kostet sie nichts – im Gegenteil.

Gesperrte Bramkebrücke

Oberharzer Politik bemüht sich um Pendler-Lösung für Schulenberg

Seitdem die Bramkebrücke gesperrt ist, müssen die Schulenberger lange Umwege und Fahrzeiten in Kauf nehmen. Um für Pendler und Schulkinder, die täglich Richtung Oker fahren, die Situation etwas zu verbessern, wagt die Politik jetzt einen Vorstoß.

Stadt stellt Ideen vor

GZ Plus Icon Wo werden in Bad Harzburg neue Radwege geschaffen?

Wird die Wichernstraße bald eine Fahrradstraße? Und wo können noch Schutzstreifen für Drahtesel aufgemalt werden? Die Stadtverwaltung hat im Bau- und Verkehrsausschuss entsprechende Ideen vorgestellt. Die Frage ist, ob der Rat sie umsetzen möchte.