Bildung

GZ Plus IconSchülerprojekt zu Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Ein Mensch gibt einen Text in ChatGPT ein.

Ein Mensch gibt einen Text in ChatGPT ein.

Es geht um das Enttarnen von demokratiefeindlichen Inhalten im Internet und darum, den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu erlernen: Ein neues Projekt namens „demoKI” an einer Osnabrücker Schule wendet sich an Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klassen. In Lerngruppen sollen das Verständnis von demokratischen Grundprinzipien wie Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit sowie die Medienkompetenz gefördert werden, wie die Projektträger am Mittwoch mitteilten. Hinter dem Vorhaben stehen neben der Friedensschule Osnabrück auch die Polizei Osnabrück und das Regionale Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück. 

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region