Laborfirma
Sartorius spürt nach Corona-Boom normalisierte Nachfrage

Das Logo von Sartorius ist auf einer Stele am Firmensitz zu sehen.
Der Pharma- und Laborausrüster Sartorius ist im ersten Quartal deutlich hinter seinen Vorjahreswerten zurückgeblieben. Weil die Kunden ihre Lagerbestände abbauten und das Corona-Geschäft kaum noch einen Beitrag leistet, ging der Umsatz zurück. Zudem stiegen die Kosten. Das Management geht aber davon aus, dass die Normalisierungseffekte im zweiten Halbjahr keine wesentliche Rolle mehr spielen werden, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Die Jahresziele für 2023 wurden bestätigt.