Alle Artikel zum Thema: Rübenkampagne

Rübenkampagne

Rübenkampagne startet

GZ Plus Icon Nach der Havarie: Nordzucker investiert 20 Millionen in Schladen

Bald steht über Schladen wieder die weiße Dampffahne – das untrügliche Zeichen für den Herbst. In der Zuckerfabrik beginnt die Rübenverarbeitung. Darüber hinaus können sich die Zuckerkocher über positive Nachrichten zur Zukunft des Standorts freuen.

Unter neuer Leitung

GZ Plus Icon Zuckerfabrik Schladen: Sie sind die Neuen im Werk an der Oker

Personelle Rochade rund um die Zuckerfabrik: Der bisherige Werkleiter Jörg Vietmeier verlässt Schladen und wechselt nach Clauen, wo er die gleiche Position übernimmt. Mit ihm geht auch Frithjof Pape, Leiter des Agricenters. Und das sind die Neuen.

Jahresrückblick 2024 – Schladen

GZ Plus Icon Die Rübenkampagne gerät ins Stocken

Das Werk der Nordzucker AG in Schladen musste seine Produktion im Jahr 2024 aufgrund von Schäden im Extraktionsturm zweimal unterbrechen. Die Rübenkampagne verzögert sich dadurch bis in den Februar 2025.

Erfolgreiche Reparatur

GZ Plus Icon Nach dem Stillstand: Schladens Zuckerfabrik wieder unter Dampf

Das nördliche Harzvorland hat sein Herbst-Wahrzeichen zurück: die weiße Dampffahne über der Schladener Zuckerfabrik. Im Werk an der Oker ist nach der Havarie und erfolgter Reparatur die Rübenkampagne wieder angelaufen. Lief alles nach Plan?

Nach der Havarie vor einem Monat

GZ Plus Icon Kampagne-Neustart der Schladener Zuckerfabrik scheint in Sicht

Informationsveranstaltungen zur Zuckerfabrik, zu der die Gemeinde Schladen-Werla und Nordzucker AG gemeinsam laden, haben Tradition. Diesmal stand vor allem eine Frage im Mittelpunkt: Wie geht es nach der Havarie mit dem Werk an der Oker weiter?

Reparatur nach Havarie läuft

GZ Plus Icon Zuckerfabrik: Wann kann die Kampagne in Schladen weitergehen?

Seit Wochen steht nach einer Havarie die Zuckerfabrik still. Statt nach Schladen kommen die Nordharzer Rüben derzeit in andere Nordzucker-Werke. Wie ist die Stimmung unter den Anbauern? Wann geht es in der Zuckerfabrik weiter?

Kampagnestart im Nordzucker-Werk

GZ Plus Icon So früh wie noch nie: Schladens erste Zuckerrüben sind da

Das gab es noch nie zuvor in der Geschichte der Schladener Zuckerfabrik: Bereits im August beginnt die Kampagne. Die ersten Rüben erreichten am Donnerstag das Werk. Wie lange die Transporte rollen sollen und wie die Erwartungen für die Ernte sind.

Zuckerfabrik steht bald unter Dampf

GZ Plus Icon Rübenkampagne in Schladen startet so früh wie noch nie

So früh wie noch nie zuvor beginnt im Schladener Nordzucker-Werk die Rübenkampagne. Wann die ersten Feldfrüchte die Zuckerfabrik erreichen und wie lange die Kampagne laut Konzern mindestens dauern wird, die GZ hat nachgefragt.

Nordzucker AG kämpft mit dem Gestank

GZ Plus Icon Die unangenehmen Nachwehen der Zuckerkampagne

Es war die längste Rübenkampagne in der Historie der Schladener Zuckerfabrik. Nach 160 Tagen war erst im Februar Schluss. Jetzt bereitet man sich auf die nächste Kampagne vor. Und die Nordzucker AG kämpft gegen den Gestank von den Abwasserteichen. 

Neuer Rekord für Schladen

GZ Plus Icon Längste Rübenkampage in der Geschichte der Zuckerfabrik endet

Es ist vollbracht: In Schladen endete in der Nacht zu Donnerstag nach genau 160 Tagen die Rübenkampagne. Es war die längste in der Geschichte der mehr als 150 Jahre alten Zuckerfabrik. Und es sind noch weitere Superlative zu verzeichnen.

Zuckerfabrik

GZ Plus Icon Schladen: Rübenanbauer üben Kritik an langer Kampagnendauer

Volles Haus im Dorfgemeinschaftshaus: Zur Winterversammlung trafen sich am Dienstagvormittag die Rübenanbauer der Region in Schladen. Angesichts der längsten Kampagne in der Geschichte der Zuckerfabrik herrschte unter ihnen Gesprächsbedarf.

Widriges Wetter

GZ Plus Icon Diese Rübenkampagne hinterlässt ihre Spuren

In der Zuckerfabrik Schladen läuft die Rübenverarbeitung noch immer. Zuckerkocher, Anbauer und Transporteure kämpfen mit den Folgen von Dauerregen, Wintereinbruch und Weihnachtsmonsun. Die Bedingungen sorgen für eine außergewöhnliche Kampagnenlänge.

Zuckerfabrik

GZ Plus Icon Steht Schladen vor der längsten Rübenkampagne?

Halbzeit bei der Rübenverarbeitung in der Schladener Zuckerfabrik: So spät im November stand noch nie das Bergfest an – und einiges deutet daraufhin, dass es die längste Kampagne in der Geschichte der Rübenverarbeitung an der Oker werden könnte.

Frust-Austausch auf Dorfplatz

GZ Plus Icon Rübentransport rund um die Uhr: Neuenkirchener sind genervt

Alle Jahre wieder sind Bürger entlang der Landesstraße 500 im nördlichen Harzvorland von den Rübentransporten genervt. So auch die Neuenkirchener, die sich jetzt zu einem gemeinsamen Frust-Austausch auf dem Dorfplatz versammelt hatten.

Auf Fahrt zur Ernte

Othfresen: Rübenroder verliert Hydrauliköl – Vollsperrung

Ein defekter Rübenroder verlor am Montagabend große Mengen Hydrauliköl auf der Landstraße 500. Da die Fläche für die Freiwillige Feuerwehr zu groß war, musste die Untere Wasserbehörde die Stelle begutachten und eine Fachfirma beauftragen.

Kampagnestart

GZ Plus Icon Nordharzer Rübenanbauer blicken zuversichtlich auf die Ernte

Ein Spätstarter drückt auf die Tube: Spät waren in diesem Jahr die Rübenanbauer mit der Aussaat an der Reihe. Doch die Niederschläge der vergangenen Wochen sorgen dafür, dass rund um Schladen Großes auf den Feldern heranwachsen kann.

Landwirte hoffen auf Wärme

Kälte und Nässe sorgen für späte Rübenaussaat

Die Rübenaussaat ist in diesem Jahr später als die Jahre zuvor, aber wohl noch rechtzeitig. Die Frühjahrsniederschläge haben vielerorts zu Verzögerungen geführt und auch die volle Blüte der Rapsfelder lässt auf sich warten.

Ende der Ernte

GZ Plus Icon Nordzucker fährt bei Rübenkampagne weniger Ertrag ein

Nach vegleichweise wenigen 114 Tagen ist die Rübenkampagne in diesem Winter vorbei. Hitze und Trockenheit setzen den Rüben in dieser Saison sehr zu. Das führt zu einem hohen Zuckerpreis am Markt. Auch die Energieversorgung spielt dabei eine große Rolle.

Zuckerfabrik Schladen

GZ Plus Icon Rübenkampagne startet so früh wie nie zuvor

Schladens „fünfte Jahreszeit“ beginnt – die Rübenkampagne startet. Es geht so früh los wie noch nie: Bereits am Donnerstag rollen die ersten Feldfrüchte ins Werk, am Samstag beginnt ihre Verarbeitung. Der Grund dafür liegt in der Energiekrise.

Kampagne der Zuckerfabrik endet

GZ Plus Icon Schladener stellen neuen Rüben-Rekord auf

Die Zuckerfabrik hat 1,47 Millionen Tonnen der Feldfrüchte verarbeitet. Der Zuckergehalt liegt bei 18 Prozent. Nach 136 Tagen endet nun die Kampagne im Schladener Nordzucker-Werk. Am Samstag erfolgt die letzte Anlieferung.

Lkw-Fahrern fehlt der Nachwuchs

Rübentransport auf die Probe gestellt

Wie sich die Zeiten doch ändern: Noch nie gab es Schwierigkeiten, Lkw-Fahrer zu finden, die den Transport der Zuckerrüben ins Werk nach Schladen übernehmen. Die Arbeitsplätze bei der Transportgemeinschaft Innerstetal (TGI) waren stets so begehrt, dass die Nachfrage das (...).