Alle Artikel zum Thema: Reisen

Reisen

Back to the Roots

GZ Plus Icon Goslarer Künstler aus dem Nordirak besucht seine zerstörte Heimat

Der Goslarer Künstler Qasim Alsharqy gab einem Gefühl nach, das ihn schon in seinen Träumen verfolgt hatte – und flog zurück in den Nordirak. Eine Woche sah er sich zwischen Trümmern um, brachte Material für seine Bilder mit – und besuchte seine Oma.

Migration

Polen beginnt Grenzkontrollen - und nun?

Im Schengenraum gibt es keine Schlagbäume und Grenzposten mehr - eigentlich. Aber seit zwei Jahren kontrolliert Deutschland an den Ostgrenzen. Nun reagiert Polen. Was für Folgen hat das?

„Radlkreuzfahrt“

GZ Plus Icon Bad Harzburgerin erlebt abenteuerliche Reise durchs Mittelmeer

Jeden Tag zwischen 50 und 70 Kilometer mit dem Klapprad durch Italien, Griechenland und Montenegro – und dann wieder aufs Schiff. Das hat die Bad Harzburgerin Dorothea Homann im Jahr 2005 erlebt. Der GZ berichtet sie von dieser besonderen Tour.

Einblick in eine fremde Kultur

GZ Plus Icon Clausthalerin begleitet für das Bistum Exkursion nach Bolivien

Welch aufregende Reise: Die Agrarwissenschaftlerin Dr. Jeannette Lex aus Clausthal-Zellerfeld hat für das Bistum Hildesheim eine Exkursion nach Bolivien begleitet und sich Agroforst-Systeme angeschaut. Teilweise erlebte sie dort einen Kulturschock.

Ein halbes Jahr Work and Travel

GZ Plus Icon Von Goslar nach Neuseeland: Rucksacktour nach dem Abitur

Fjorde, Vulkane und Vögel mit einer Vorliebe für Autolack: Zwei junge Goslarerinnen waren nach ihrem Abitur in Neuseeland. Nach einem halben Jahr Leben aus dem Rucksack, auf engstem Raum, ist ihre Freundschaft stärker denn je.

Besuch im Reisebüro

GZ Plus Icon Aktuelle Urlaubstrends: Wohin reisen die Bad Harzburger?

Die Reisezeit ist die schönste Zeit des Jahres – aber welches Urlaubsziel ist im Trend? Laurine Redeker, Büroleitung im „Reiseland“ Bad Harzburg, spricht über die aktuellen Interessen der Urlauber und wie ihr Reisebüro auf dem neusten Stand bleibt.

Nach Australien und Singapur

GZ Plus Icon Bad Harzburger Glücksschweinchen reisen ans andere Ende der Welt

Für Petra Borkert aus dem Bad Harzburger Ortsteil Harlingerode sind die Glücksschweinchen der GZ nicht nur Talismane, sondern auch Reisebegleiter. Und kürzlich waren die so weit von der Heimat entfernt, wie wohl noch kaum ein anderes Glücksschwein.

Reisen ohne Grenzkontrollen

Rumänien und Bulgarien können Schengen-Raum beitreten

Bulgarien und Rumänien können 2025 vollständig dem grenzkontrollfreien Schengen-Raum beitreten. Seit März sind bereits Kontrollen an den Luft- und Seegrenzen aufgehoben, nun sollen auch das freie Reisen ohne Kontrollen über die Landgrenzen möglich werden, wie die ungarische (...).

Feiern, Reisen und Pilgern

Bad Harzburger Seniorenbildung veröffentlicht neues Programm

Die evangelische Seniorenbildung der Propstei Bad Harzburg hat ihr neues Programm bis Februar veröffentlicht, blickt aber auch schon weiter ins kommende Jahr hinein. Neben den regelmäßigen Angeboten locken auch ein paar Besonderheiten.

Acht Männer auf einem Boot

Abenteuer auf hoher See: Othfresener finden Inspiration in Irland

Bereits die Idee der gemeinsamen Irlandreise ließ die Augen leuchten. Die Mitglieder des evangelischen Männerkreises Othfresen sind „Macher“ – da wird nicht lange gelabert, sondern Ideen werden umgesetzt und Inspirationen gesammelt.

Nuhr und Gabriel übers Reisen

GZ Plus Icon Nancy Faeser, gastfreundliche Iraner und das Reisen in Sicherheit

Kabarettist Dieter Nuhr lässt sich aus Spanien ins Mönchehaus zuschalten, wo er gerade als Künstler ausstellt. Mit Ex-Außenminister und Ehrenbürger Sigmar Gabriel plaudert er kurzweilig über Reisen, Malen und deutsche Außenpolitik.

Kurse und Ausflugsfahrten

Bad Harzburger Seniorenbildung veröffentlicht ihr neues Programm

Sich gemeinsam bewegen und etwas erleben – diese Möglichkeit möchte die Evangelische Seniorenbildung älteren Menschen in der Propstei Bad Harzburg auch im Herbst geben. Dafür hat sie unter anderem mehrere Kursangebote und Ausflugsfahrten geplant.

Tourismus

Studie: Reisen bleibt teuer

Trotz Inflation und Klimawandel boomt der Tourismus weltweit. Die Kunden müssen weiterhin mit steigenden Preisen rechnen.

Nach schwerem Ausbruch

Entwarnung am Gardasee - Wasser wieder trinkbar

Wegen mehr als 1000 Virus-Erkrankungen machten sich die Leute am Gardasee Sorgen ums Sommergeschäft. Jetzt geben die Behörden Entwarnung. Ein Bürgermeister greift zu einer ungewöhnlichen Methode.

Gastgewerbe

Weitere Kommunen führen Bettensteuer ein

In manchen Städten wie Hannover werden Reisende fürs Übernachten extra zur Kasse gebeten. Hoteliers sind solche Bettensteuern ein Dorn im Auge. Nun ziehen weitere Städte in Niedersachsen nach.

Weltenbummler und ihre Vehikel

GZ Plus Icon Letztes Schlangenmacher-Treffen in Hornburg

Die LKW-Freunde der Hornburger Schlangenmacher sind mit ihren Weltenbummer-Wohnmobilen legendär. Vom 28. bis 30. Juni laden sie in Hornburg zu ihrem letzten Treffen ein. Was sind die Gründe?

Verkehr

Staus im Norden zum Start der Sommerferien

Viel Reiseverkehr zum Beginn der Sommerferien in Niedersachsen und Bremen: Auf den Autobahnen staut sich der Verkehr. Die Autofahrer müssen sich auf längere Wartezeiten einstellen.

Tourismus

Was Urlaubsländer beim Klimaschutz planen

Reisen ohne schlechtes Gewissen? Urlaub bedeutet schon wegen An- und Abreise in der Regel auch Belastungen fürs Klima. Urlaubsziele in Europa versuchen durch Klima-Bewusstsein attraktiv zu bleiben.

Tourismus

TUI stockt Kontingent nach FTI-Pleite deutlich auf

Nach der Absage aller Reisen durch den insolventen Reiseveranstalter FTI hat Konkurrent TUI seine Kontingente deutlich aufgestockt. Man habe rund 300.000 zusätzliche Plätze gesichert, sagte ein Sprecher am Sonntag. Vor allem in der Türkei und Ägypten, also Schwerpunkten (...).

Tourismus

FTI storniert alle Reisen

Die Insolvenz des drittgrößten europäischen Reiseveranstalters trifft nun weitere 175.000 Kunden. Die gute Nachricht: Sie können damit jetzt Alternativen suchen und bekommen ihr Geld zurück.

Sport

Harzerinnen reisen zum Nordkap

Zu Fuß oder mit dem Rad sind zwei Harzerinnen rund 2650 Kilometer bis zum Nordkap gereist. Um zu verstehen, was sie erlebt haben, müssen sie erst einmal wieder nach Hause, erzählen sie.

Tourismus

FTI storniert alle Pauschalreisen bis 5. Juli

Die Insolvenz des drittgrößten europäischen Reiseveranstalters trifft nun weitere Kunden: Reisen bis Anfang Juli fallen ins Wasser. Danach steht die Zeit der Sommerferien an.

Tourismus

Preise locken Deutsche in den Türkei-Urlaub

Knappe Urlaubskassen aber große Sehnsucht nach Strand und Meer machen Pauschalurlaube für viele Deutsche wieder attraktiver - und Versprechen der türkischen Tourismusindustrie einen neuen Boom.

Tourismus

FTI-Pleite ordnet boomenden Reisemarkt neu

Nach der Insolvenz des Reiseveranstalters FTI ordnet sich der Markt neu. Erste Konkurrenten wollen ihr Angebot aufstocken und Kunden übernehmen. Zunächst geht es aber um Schadensbegrenzung.

Reisen

Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an

Europas drittgrößtem Reisekonzern geht das Geld aus. Für Urlauber ist das bitter. Helfen soll ihnen in solchen Fällen der Reisesicherungsfonds der Branche.

München

Reisekonzern FTI Touristik GmbH meldet Insolvenz an

Der Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an. Die FTI Touristik GmbH, Obergesellschaft der FTI Group des drittgrößten europäischen Reiseveranstalters, stelle am Montag beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, teilte das Unternehmen mit. (...).

Reisen

Kasselerinnen Hannah und Greta radeln durch Afrika

Zwei Schwestern ziehen nach dem Abi aus Kassel mit Fahrrad und Zelt los - Ziel: Südafrika. Für besonders mutig halten sie das nicht. Nach drei Jahren geht aber nicht nur den Reifen mal die Luft aus.

Flug mit Turbulenzen

GZ Plus Icon Nach Notlandung: Passagiere nach Singapur geflogen

Der Schock nach den Turbulenzen bei einem Flug von London nach Singapur sitzt bei vielen Betroffenen tief. Am Flughafen gab es emotionale Szenen. Experten erwarten eine Zunahme derartiger Vorfälle.

Reise

GZ Plus Icon Campingurlaub wird erneut teurer

Urlaub mit dem Wohnmobil erlebt seit der Corona-Pandemie einen Boom. In diesem Jahr müssen Camper erneut tiefer in die Tasche greifen.

Luftfahrt

GZ Plus Icon Eurowings erweitert Basis in Hannover

Eurowings baut sein Angebot am Flughafen Hannover aus. Neue Ziele vor allem in Italien sollen ins Programm kommen. Dafür wurde jetzt ein zweites Flugzeug in Hannover stationiert.

Tourismus

GZ Plus Icon Investoren übernehmen Reisekonzern FTI Group

Der Reisekonzern FTI wechselt den Besitzer und soll frisches Kapital bekommen. Das in der Corona-Krise in Bedrängnis geratene Unternehmen sieht darin die Grundlage für Wachstum.

Verkehr

GZ Plus Icon Neue Railjet-Züge von München nach Italien

Bahnfahrende können sich freuen: Auf der Strecke von München nach Bologna werden neue Züge eingesetzt, die das Reisen angenehmer machen sollen. Gerade für Menschen mit Rollstuhl wird es entlastender.

Tourismus

GZ Plus Icon Nordseeküste putzt sich für Saison raus

Die Urlaubsorte an der Nordseeküste erwachen aus dem Winterschlaf: Kurz vor Ostern kommen die ersten Strandkörbe ans Wasser. Für die Strandwerker ist der Saisonstart ein kleiner Kraftakt.

Luftverkehr

GZ Plus Icon Lufthansa streicht Donnerstag und Freitag Flüge

Weil am Donnerstag und Freitag bei der Lufthansa das Bodenpersonal streikt, werden auch in Hannover und Bremen Flüge gestrichen. Betroffen sind alle Verbindungen nach Frankfurt und München.

Urlaub

GZ Plus Icon Gute Aussichten für Tourismusjahr 2024

Viele Menschen in Deutschland schränken sich lieber in anderen Bereichen ein, als auf die Urlaubsreise zu verzichten, so eine Studie. Und die Beliebtheit von Flugreisen steigt.

Verkehr

GZ Plus Icon Der neue Bremer Fernbusbahnhof ist fertig

Der Bau des neuen Bremer Fernbusbahnhofs ist abgeschlossen. Das teilte das Amt für Straßen und Verkehr der Hansestadt am Mittwoch mit. Die Errichtung des Bahnhofs verzögerte sich um etwa ein Jahr, eigentlich sollte er im Frühjahr 2023 fertiggestellt sein.

Tourismus

GZ Plus Icon Ryanair-Flüge künftig auch für TUI-Kunden buchbar

Kunden des Touristik-Konzerns Tui können künftig ihre Unterkünfte mit Flügen der irischen Direktfluggesellschaft Ryanair kombinieren. Eine entsprechende Vereinbarung zu „dynamisch zusammengestellten Reisen” veröffentlichten die Unternehmen am Donnerstag. Alle Flüge von (...).

Künstliche Intelligenz

GZ Plus Icon KI: Chance und Herausforderung für den Tourismus

Katzen in berühmten Kunstwerken und die Stimme des Bundeskanzlers - beim Nordseetourismustag hat die Branche viele Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz erhalten. Warnungen gab es auch.

Reisen

GZ Plus Icon Sommerbuchungen stimmen Tui optimistisch

Trotz schwächelnder Konjunktur sparen Tui-Kunden nicht am Urlaub. Der Reisekonzern rechnet im Sommer mit einem starken Geschäft. Von der Börse in London will sich Tui dann zurückziehen.

Reisekonzern

GZ Plus Icon Sommerbuchungen stimmen Tui optimistisch

Trotz schwächelnder Konjunktur sparen Tui-Kunden nicht am Urlaub. Der Reisekonzern rechnet im Sommer mit einem starken Geschäft. Von der Börse in London will sich Tui dann zurückziehen.

Lufthansa-Streik

GZ Plus Icon Ausfälle an Flughäfen Hannover und Bremen

Für Flugreisen sind nicht nur Piloten und Kabinenpersonal nötig. Am Boden kümmern sich Tausende Mitarbeiter um Passagiere und Maschinen. Legen sie die Arbeit nieder, geht fast nichts mehr - wie jetzt bei der Lufthansa.

Luftverkehr

GZ Plus Icon Streik der Sicherheitskräfte: Flugausfälle

Alles gestrichen. Die Warnstreiks der Sicherheitskräfte verhindern am Donnerstag, dass am Flughafen Hannover Maschinen abheben. Immerhin bleibt Chaos aus, weil Passagiere gar nicht erst anreisen.

Zeugnisferien

GZ Plus Icon Harz, Heide und Küste beliebte Urlaubsziele

Der Harz ist ein beliebtes Ziel für die Zeugnisferien Anfang des Jahres. Die Buchungszahlen sind gut, freie Betten gibt es noch für Kurzentschlossene. Auch an der Nordsee und in der Heide ist einiges los.

Reisen zum Vergnügen

GZ Plus Icon Vor 250 Jahren eröffnet das erste Grandhotel

Läuse, Bettwanzen und Ekel-Essen: Bis Ende des 18. Jahrhunderts war Reisen in Europa beschwerlich. Das änderte sich 1774 mit dem ersten Grandhotel in London. Die Idee von Luxus gibt es bis heute.