Zähl Pixel
Fußball-Nordharzliga

Reichlich Tore am letzten Spieltag

Liebenburgs Kapitän Marcel Barge verwandelt einen Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen 2:0 und darf sich über die Glückwünsche zu seinem Treffer freuen. Foto: Drechsler

Liebenburgs Kapitän Marcel Barge verwandelt einen Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen 2:0 und darf sich über die Glückwünsche zu seinem Treffer freuen. Foto: Drechsler

Am letzten Spieltag der Fußball-Nordharzliga kommen die Fans noch einmal auf ihre Kosten. Zwar finden nur noch wenige Spiele statt, in denen fallen diesmal aber besonders viele Tore. Ganz vorn dabei sind der VfR Langelsheim und FC Groß Döhren.

Sonntag, 19.06.2022, 21:03 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Zum Abschluss gab es nur noch ein Schmalprogramm. In der Staffel 1 der Fußball-Nordharzliga hat der TSV Immenrode bei der SG Ildehausen/Kirchberg mit 3:2 gewonnen und sich damit zumindest vorerst an die SG Bredelem/Astfeld vorbei auf Platz zwei geschoben.

Bredelem/Astfeld hatte hingegen unfreiwillig frei, weil Gegner MTV Bornhausen nicht antrat. Grund dafür war, dass derzeit ein Dorffest in Bornhausen stattfindet und Trainer Riadh Mekadmi keine spielfähige Mannschaft zusammenbekam. Zwar hatte er beim Gegner schon lang vorher um eine Spielverlegung geben, ein neuer Termin kam aber nicht zustande. „Das tut mir auch leid, denn ich bin nicht der Typ, der nicht antritt. Ich wollte die Saison vernünftig und akkurat beenden“, sagte Mekadmi.

In der Staffel 2 gab es jeweils klare Siege. Staffelsieger FC Othfresen setzte sich mit 3:0 durch, der VfL Liebenburg gewann mit 5:2 und der FC Groß Döhren gar mit 7:1.

Staffel 1

VfR Langelsheim – WSV Wiedelah 8:1 (2:1). Tore: 1:0 (8.) Sadoun, 2:0 (19.) L. Varnava, 2:1 (45.) Kuszynski, 3:1 (47.) Löwe, 4:1 (65.) Ucan, 5:1 (76.) L. Varnava, 6:1 (79.) Macke/Foulelfmeter, 7:1 (83.) Macke, 8:1 (88.)D. Varnava

Fußball-Obmann Dirk Schäning (Langelsheim): „Wir hatten aus dem Hinspiel einiges wiedergutzumachen und das haben die Jungs eindrucksvoll umgesetzt. Ein sehr schöner Abschluss.“

Trainer Dennis Hunger (Wiedelah): „Ich hätte mir in meinem letzten Spiel schon einen Sieg gewünscht, aber wir haben das Saisonziel erreicht und das zählt. Es war zu merken, dass die Luft ein wenig raus war.“

TSV Immenrode – SG Ildehausen/ Kirchberg 3:2 (1:1). Tore: 1:0 (5.)D. Tantzen, 1:1 (26.) Skazel, 2:1 (68.) D. Tantzen, 2:2 (75.) Siemens, 2:3 (78) A. Duda – Heimrecht getauscht, da SG-Platz nicht bespielbar, der Immenröder Skazel scheitert per Foulelfmeter an SG-Keeper Henze (10.), Rot für den Ildehäuser Galuska (81./Tätlichkeit)

Trainer Michael Ammersilge (Immenrode): „Angefangen hat das Spiel als Sommerkick mit Vorteilen für die SG. Nach dem 1:1 sind wir aufgekommen und haben die zweite Halbzeit über weite Strecken bestimmt.“

Trainer Antonio d’Onofrio (Ildehausen): „Einer grandiosen ersten Hälfte, in der fast alles gestimmt hat, folge eine katastrophale zweite Halbzeit mit dem Platzverweis als negativem Höhepunkt.“

Staffel 2

FC Groß Döhren – Borussia Salzgitter 7:1 (3:1). Tore: 1:0 (4.) Mikulle, 1:1 (11.), 2:1 (14.) Sonnenberg/Foulelfmeter, 3:1 (31.) Ledowski, 4:1 (46.) Koch, 5:1 (57.) Koch, 6:1 (87.) Munka, 7:1 (90.) Ulusoy

Trainer Tim Sonnenberg (Döhren): „Das war ein schöner Saisonausklang. Bei sommerlichen Temperaturen haben die Zuschauer viele Tore gesehen.“

VfL Liebenburg – TSV Salzgitter 5:2 (1:0). Tore: 1:0 (27.) Arth, 2:0 (51.) Barge/Foulelfmeter, 2:1 (53.), 3:1 (76.) Döring, 4:1 (84.) Ayadi, 5:1 (87.) Ayadi, 5:2 (89.)

Trainer Yves Schmelzer (Liebenburg): „Das war ein schönes Fußballspiel. Man merkt den Jungs an, dass sie die letzten fünf Spiele gewonnen haben. Für die Leistung und für das Auftreten heute ein großes Kompliment.“

FC Othfresen – SC Gitter II 3:0 (0:0). Tore: 1:0 (49.) Melzian, 2:0 (65.)D. Fricke, 3:0 (72.) D. Fricke

Trainer Timo Kleiner (Othfresen): „Das war definitiv kein Sommerkick, beide Mannschaften haben ansehnlichen Fußball gezeigt. Gitter war über Konter immer gefährlich. Aber auch unsere Offensivaktionen sahen richtig gut aus und wir haben ohne Druck befreit aufspielen können.“

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region