Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

Rammelsberg empfängt den GSC zum Stadtderby, Oker gegen FCO

Im Hinspiel zwischen dem Goslarer SC 08 und dem SV Rammelsberg leitet Yannik Frank (li.) in dieser Szene das 1:0 durch Raul Lora-Moreno für den GSC ein. Nicolai Jabri (re.) und der SV Rammelsberg verlieren das Stadtderby 0:2. Foto: GZ-Archiv

Im Hinspiel zwischen dem Goslarer SC 08 und dem SV Rammelsberg leitet Yannik Frank (li.) in dieser Szene das 1:0 durch Raul Lora-Moreno für den GSC ein. Nicolai Jabri (re.) und der SV Rammelsberg verlieren das Stadtderby 0:2. Foto: GZ-Archiv

Mit gleich zwei Derbys startet die Fußball-Bezirksliga am Sonntag in ihre Restsaison. Der VfL Oker empfängt den FC Othfresen und der SV Rammelsberg bittet den Goslarer SC 08 zum Stadtduell. Für alle jedoch ist es der langersehnte Start in den Spielbetrieb.

Von Andreas Konrad Samstag, 18.02.2023, 16:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Von den sechs Bezirksligisten aus dem Landkreis Goslar treffen sich am Sonntag gleich vier auf zwei Sportplätzen. Der VfL Oker erwartet den FC Othfresen, und der SV Rammelsberg bittet den Goslarer SC 08 zum Stadtderby. Der TSV Lochtum tritt im Innerstetal beim dortigen SV an. Rot-Weiß Rhüden hat Heimrecht und erwartet Weende Göttingen.

Bezirksliga 3

Othfresen schätzt er stärker als im Hinspiel ein. „Das ist eine kampfstarke Truppe“, sagt er und will mit seiner Mannschaft über das Spielerische zum Erfolg kommen. An den zu Beginn der Saison ausgegebenen Zielen, einstelliger Tabellenplatz und beste Goslarer Mannschaft in der Liga, möchte Altekin in der Rückrunde festhalten. Da täte ein Sieg gut: „Ich hoffe auf die drei Punkte.“

Das Tabellenschlusslicht Othfresen hat mit den restlichen Saisonspielen eine große Aufgabe vor sich, um noch den Klassenerhalt zu schaffen. „Wir wissen natürlich, dass das schwer wird, aber es ist ja auch nicht so, als hätten wir alle Spiele deutlich verloren“, sagt Trainer Timo Kleiner, der sich vor allem freut, „dass es endlich wieder losgeht“.

Kleiner: „Wir müssen jetzt gut aus den Puschen kommen und hoffen, dass wir weniger Verletzungspech und Krankheiten bei den Spielern haben.“ Die größte Herausforderung wird es sein, einen spielfähigen Torhüter für das Spiel zu bekommen, weil Manuel Richter beruflich verhindert ist. „Wir hoffen, dass er rechtzeitig da ist, werden uns aber wahrscheinlich auch noch Unterstützung aus der Zweiten holen.“

Personelles: Bei Oker muss Christian Funk mit Oberschenkelproblemen passen; Othfresen werden wahrscheinlich Lukas Quadt und Noah Tiepolt fehlen.

Vor der Begegnung plagen Vandreike noch personelle Sorgen. „Wir haben aktuell drei bis fünf Baustellen.“

Personell optimistischer schätzt Rammelsbergs Trainer Marcel Herbst die Lage ein. „Wir sind gut über den Winter gekommen und hoffen, am Sonntag einen großen Kader zu haben.“ Sportlich sieht er seine Mannschaft als Außenseiter. „Gegen den GSC sind wir immer der Underdog, aber die Vereine haben auch ganz unterschiedliche Ambitionen.“

Personelles: Beim GSC sitzt Filipe Almeida Menke eine Rot-Sperre ab, angeschlagen sind Enrico Dürrbeck und Raul Lora-Moreno; dem SV Rammelsberg fehlen die Langzeitverletzten Marcel Sollorz und Noah Hinz.

Personelles: Vor dem Abschlusstraining am Freitag waren alle Lochtumer Spieler fit.

Bezirksliga 4

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region