Alle Artikel zum Thema: Psychiatrie

Psychiatrie

Dr. Fontheim in Liebenburg

Zwang und Gewalt sind Themen beim Psychiatrie-Colloquium

Die Fortbildungsreihe „Liebenburger Psychiatrie-Colloquium“ bei Dr. Fontheim bietet in diesem Jahr Vorträge für Fachleute inner- und außerhalb der Themen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an. Zwang und Gewalt Themen des letzten Vortrags.

Im Psychiatrischen Pflegezentrum

GZ Plus Icon Frühlingsmesse in Buntenbock baut Vorurteile ab

Die alljährliche Frühlingsmesse im Psychiatrischen Pflegezentrum hat etliche Besucher anglockt. Allerlei Kunsthandwerk ging dort über den Ladentisch. Die Veranstaltung soll Brücken bauen und die Einheimische mit den Heimbewohnern in Kontakt bringen.

Queeres Treffen mit Lesung

GZ Plus Icon Coming-Out-Day: Positiv, pragmatisch und lebensbejahend

In der Goslarer Kneipe „Kö“ feierte die queere Gemeinschaft ihren Coming-Out-Day: Egal ob homosexuell, bi, trans – jeder solle ein „Wohlfühl-Coming-Out“ haben, so Torsten Poggenpohl, der aus seinem Buch „Einfach !ch: schwul. bipolar. positv“ las.

Im Jahr 2022

Landkreis Goslar: 434 Patienten in Psychiatrie eingewiesen

620-mal musste der Landkreis Goslar im vergangenen Jahr über die Unterbringung von Menschen in einer psychiatrischen Einrichtung entscheiden. Insgesamt entschieden die Beamten in 434 Fällen für eine Unterbringung – und in 186 Fällen dagegen.

Jugendamt Goslar: Familie will klagen

GZ Plus Icon Psychiatrie entlässt Selina – aber nicht zu den Pflegeeltern

Das geistig behinderte Mädchen, das vom Jugendamt in die Psychiatrie gebracht worden war, ist  wieder entlassen worden. Aber nicht ins Haus seiner Pflegefamilie. Die will nun vor Gericht ziehen. Mit einer Zeugin, die etwas im Amt beobachtet hat.

Behinderte (10) landet in Psychiatrie

GZ Plus Icon Goslar: Pflegeeltern berichten über Bedrohung durch Jugendamt

Goslarer Jugendamt in der Kritik: Nach dem Bericht über die behinderte Selina (10), die aus dem Haus ihrer Pflegeeltern abgeholt und in die Psychiatrie gesteckt wurde, haben sich weitere Pflegeeltern gemeldet und erzählen von Drohungen und rüdem Ton.

Pflegeeltern vermuten gezielte Aktion

GZ Plus Icon Goslarer Jugendamt steckt behindertes Kind in  „Geschlossene“

Das Goslarer Jugendamt hat ein geistig behindertes Mädchen in die Psychiatrie eingewiesen. Wegen eines, laut Aussage der Pflegeeltern, für die Krankheit des Kindes "normalen" Wutanfalls. Ihr Verdacht: Das Amt will Pflegeeltern gezielt einschüchtern.

Studie bei Angstpatienten

GZ Plus Icon Kann ein Drogentrip heilsam sein?

Psychedelika können laut Studien gegen Ängste helfen – in der Schweiz werden sie unter Aufsicht verabreicht: Professor Gregor Hasler, einer von drei Dutzend Psychiatern, die Psychedelika unter Aufsicht geben dürfen, erklärt den Ansatz.

Alltag in der Psychatrie?

GZ Plus Icon Zwangseinweisung: Was bei gefährdendem Verhalten passiert

Im Interview spricht Fontheim-Chefarzt Prof. Dr. Andre Tadic mit GZ-Redakteur Samuel Jambrek über Zwangseinweisungen in die Psychiatrie und gibt Einblicke in die Hintergründe – und die falschen Vorstellungen, die viele Menschen davon haben.