Alle Artikel zum Thema: Ostereier

Ostereier

Verkauf ab Samstag

Das neue Walburga-Osterei kommt auf den Markt

 Auch wenn viele noch nicht an Ostern denken – die Damen aus dem Lions-Club Bad Harzburg Walburga sind schon wieder fleißig im Ostereifieber. Sie füllen das Harzer Osterei. Ab Samstag wird das Sammlerstück mit einem neuen Motiv verkauft.

Vorbereitungen laufen

GZ Plus Icon Im ganzen Oberharz lodern wieder die Osterfeuer

Mit Meilerbau und Fackelwanderung stehen die bevorstehenden Osterfeiertage ganz im Zeichen der Oberharzer Tradition. Auch die Kleinsten sollen nicht zu kurz kommen. Einige Osterfeuer sollen noch in den kommenden Wochen nachgemeldet werden.

Luchs, Gondel und Hexe kommen aufs Ei

Schülerin macht das Rennen ums Titelmotiv fürs Harzer Osterei 2023

Wie sieht es aus, das Harzer Osterei des Jahres 2023? Angelina Wiedmann machte das Rennen um das Spitzenmotiv: Luchs, Bad Harzburger Gondel und Brockenhexe werden sich auf den Benefiz-Metalleiern wiederfinden, die der Lions-Club Walburga verkauft.

Experimente in der "Hexenküche"

GZ Plus Icon Ostereier natürlich färben

Künstliche Farben für die Ostereier kommen nicht für jedermann in Frage. Natürliche Färbemittel aus Gewürzen und Pflanzen sind dann erste Wahl. Diese enthalten zwar keine Chemie, haben aber so ihre Tücken. Die GZ-Gartenautorin hat das Färben mit Zwiebelschalen und Co. (...).

Historische Zugfahrt

GZ Plus Icon 140 Kinder gehen auf traditionelle Eiersuche

Nach zwei Jahren Pause ist die Dampflock Gemeinschaft 41096 e.V. in die Fahrtsaison 2022 gestartet: Mit der traditionellen Osterfahrt ging es am Samstag zum Ostereiersuchen durch das Warnetal. Ingesamt 460 Kinder und Erwachsene waren dabei.

Osterwochenende in Hahnenklee

GZ Plus Icon Der Hase etabliert sich als Top-Osterfotomotiv

Hahnenklee hat ein rundum sonniges und stimmungsvolles Osterwochenende hinter sich: Es wurde gewandert, Gottesdienste wurden gefeiert, Theaterspiele besucht, es gab eine Feuershow und fast immer mit dabei: der Osterhase.

Osterfeuer

GZ Plus Icon Oberharzer wollen die Tradition aufrecht erhalten

Osterfeuer sind im Harz etwas ganz Besonderes. Denn im Gegensatz zu den Feuern in anderen Orten, wird hier das Brenngut nicht einfach übereinander geworfen, sondern kunstvoll ineinander gesteckt – das hat eine lange Tradition.

Oster-Wissen

GZ Plus Icon Alles zu seiner Zeit: Das Lexikon zu Ostern

Das hohe christliche Fest ist eine Zeit der Wärme, des Lichts, der aufblühenden Natur, der Traditionen und Bräuche. Aber warum feiern Christen eigentlich Ostern und was haben bunte Eier mit Jesus zu tun? Das Oster-Lexikon gibt einen Überblick.

Oster-Wünsche

GZ Plus Icon 80.000 Kinder schreiben an den Osterhasen in Ostereistedt

Was wünschen sich die Jüngsten vom Osterhasen in diesem Jahr? Ein bisschen Schokolade, ja. Aber die meisten Wünsche, die sie haben, sind offenbar ganz anderer Natur. Dem Osterhasen in Ostereistedt haben rund 80.000 Kinder ihre Wünsche geschrieben.

Programm der Stadt und der Uni

Clausthaler Kinder fiebern dem Osterhasen entgegen

Beim Ferienprogramm der TU Clausthal und der Stadt haben zehn Kinder experimentiert, gebastelt und gespielt. Groß war die Freude, als der Osterhase ihnen einen Besuch abstattete. Dass Corona Spuren bei den Kindern hinterlassen hat, wird dabei deutlich.