Experimente in der "Hexenküche"
Ostereier natürlich färben

Nach zwei Färberunden sind die Ergebnisse nur mittelmäßig schön. Aber wer Freude am Experimentieren hat, kann ja andere Pflanzen und Gewürze ausprobieren oder den Apotheker um Rat fragen. Farben und Färbemittel sind hier: (li. von oben nach unten) Rote Zwiebelschalen, Holunderwein, Kurkuma, (re. von oben) Rotwein und Spinat. Fotos: Borchers
Künstliche Farben für die Ostereier kommen nicht für jedermann in Frage. Natürliche Färbemittel aus Gewürzen und Pflanzen sind dann erste Wahl. Diese enthalten zwar keine Chemie, haben aber so ihre Tücken. Die GZ-Gartenautorin hat das Färben mit Zwiebelschalen und Co. ausprobiert.