Experimente in der "Hexenküche"

GZ Plus IconOstereier natürlich färben

Nach zwei Färberunden sind die Ergebnisse nur mittelmäßig schön. Aber wer Freude am Experimentieren hat, kann ja andere Pflanzen und Gewürze ausprobieren oder den Apotheker um Rat fragen. Farben und Färbemittel sind hier: (li. von oben nach unten) Rote Zwiebelschalen, Holunderwein, Kurkuma, (re. von oben) Rotwein und Spinat. Fotos: Borchers

Nach zwei Färberunden sind die Ergebnisse nur mittelmäßig schön. Aber wer Freude am Experimentieren hat, kann ja andere Pflanzen und Gewürze ausprobieren oder den Apotheker um Rat fragen. Farben und Färbemittel sind hier: (li. von oben nach unten) Rote Zwiebelschalen, Holunderwein, Kurkuma, (re. von oben) Rotwein und Spinat. Fotos: Borchers

Künstliche Farben für die Ostereier kommen nicht für jedermann in Frage. Natürliche Färbemittel aus Gewürzen und Pflanzen sind dann erste Wahl. Diese enthalten zwar keine Chemie, haben aber so ihre Tücken. Die GZ-Gartenautorin hat das Färben mit Zwiebelschalen und Co. ausprobiert.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen