Nordharzer Leichtathleten sind voller Tatendrang
In der Leichtathletik zeichnet sich nach langer Zeit wieder ein normaler Terminkalender ab. Besonders in den Sommermonaten gibt es zahlreiche Wettkämpfe in der Region. Foto: Drechsler
In diesen Wochen beginnt die Freiluft-Saison in der Leichtathletik. Mit Blick auf die Veranstaltungen zeigt sich Kreisvorsitzender Wenzlaff zuversichtlich, dass alles stattfinden kann. Kritik äußert er an den Widerständen gegen die LG Nordharz.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die Sonne kommt immer häufiger zum Vorschein, die Temperaturen steigen, die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. In diesen Tagen bereiten sich viele Sportlerinnen und Sportler auf die bevorstehende Saison in der Leichtathletik vor. Diese könnte schließlich nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie fast wie immer ablaufen – nämlich ohne große Beschränkungen.
„Ich glaube schon, dass wir einen einigermaßen ruhigen, sportlichen Sommer erleben können“, sagt Nils Wenzlaff, Vorsitzender des Leichtathletik-Kreisverbandes Goslar. Trotz einiger Einschränkungen war während der Wintermonate ein regelmäßiges Training möglich, auch wenn die Teilnahme an manchen Tagen überschaubar blieb. Das lag aber nicht am fehlenden Willen der Sportlerinnen und Sportler, sondern an coronabedingten Ausfällen. Man habe die Durchseuchung bemerkt, meint Wenzlaff.
Besonders erfreut zeigt er sich aber, dass es mit der Kinderleichtathletik in der LG Nordharz weiter bergauf geht. „Da können wir uns wirklich nicht beschweren. Da ist die Nachfrage auf jeden Fall vorhanden“, sagt Wenzlaff. In diesem Sommer sind drei Veranstaltungen für die Kleinsten geplant, zwei davon richtet der LAV 07 Bad Harzburg aus, eine der MTV Goslar. Das Interesse daran ist groß. „Da sehen wir, dass es langsam wieder anläuft.“
Um für weitere Veranstaltungen in Frage zu kommen, soll das Leichtathletik-Zentrum in Harlingerode an einigen Stellen modernisiert werden. Unter anderem ist eine zweite Kugelstoßanlage geplant, am Donnerstag wird es dazu die letzten Gespräche geben. „Da ist in den letzten Wochen etwas passiert, sodass es sich auch weiterentwickelt“, sagt Wenzlaff.
Weniger glücklich zeigt er sich damit, dass die LG Nordharz noch immer gegen Widerstände ankämpfen müsse. Einige Vereine würden sich bewusst gegen die LG stemmen, sagt Wenzlaff. „Das finde ich schade. Dadurch machen wir es uns in der Region schwer, gegen die anderen Großen anzutreten.“ Er habe das Gefühl, dass der Gedanke des Miteinanders und der Zusammenarbeit bei einigen kaum ankommt.
- Bezirksmeisterschaften Crosslauf in Wolfshagen, Samstag, 5. März
- Bezirksmeisterschaften der Exoten in Harlingerode, Sonntag,1. Mai
- Altstadtlauf in Goslar, Samstag, 8. Mai
- Crosslauf in Jerstedt, Samstag, 21. Mai
- Bergmarathon in Bad Harzburg, Samstag, 4. Juni
- Sommernachtslauf in Wolfshagen, Samstag, 2. Juli
- 10-Teiche-Marathon in Hahnenklee-Bockswiese, Samstag, 10. September
- Landesmeisterschaften Mehrkampf U16 in Harlingerode, 10./11. September
- Canossa-Benefiz-Burgberglauf in Bad Harzburg, 17. September