Autozulieferer

GZ Plus IconNeues Bremssystem bringt Conti Milliardenauftrag

Das Continental Logo hängt an der Continental Zentrale in Hannover.

Das Continental Logo hängt an der Continental Zentrale in Hannover.

Ein neues Bremssystem hat dem Autozulieferer Continental einen Auftrag über zwei Milliarden Euro eingebracht. Nach Angaben des Dax-Konzerns vom Mittwoch geht es um eine Technik, bei der zunächst an der Hinterachse keine Bremsflüssigkeit mehr zum Einsatz kommt. Vor allem elektrische und digitalisierte Fahrzeuge sollen sich so flexibler ausstatten und sicherer steuern lassen. Die bereits im dritten Quartal eingegangene Bestellung für das „halbtrockene” System belaufe sich im ersten Schritt auf etwa 1,5 Milliarden Euro, hieß es. Den Kunden wollten die Hannoveraner nicht genauer nennen. Es soll sich um einen großen Autobauer in Nordamerika handeln. Dort soll das Konzept ab 2025 in Serie anlaufen.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region