Zähl Pixel
Einwohner können Fragen stellen

Neuer Ortsrat in Wildemann nimmt am Dienstagabend die Arbeit auf

Wildemann erfreut sich bei Touristen wachsender Beliebtheit. Foto: GZ-Archiv

Wildemann erfreut sich bei Touristen wachsender Beliebtheit. Foto: GZ-Archiv

Die neue Amtsperiode in der Lokalpolitik ist gestartet - am Dienstag schon kommt der Ortsrat Wildemann zu seiner ersten öffentlichen Sitzung zusammen. Das fünfköpfige Gremium besteht aus drei SPD- und zwei CDU-Mitgliedern.

Dienstag, 02.11.2021, 11:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wildemann. Am Montag begann offiziell die neue Amtsperiode in der Lokalpolitik. Damit starten auch die Gremiensitzungen, deren Zusammensetzung aus den Kommunalwahlen am 12. September resultiert. Den Auftakt macht heute Abend der Ortsrat Wildemann, der um 18 Uhr zu seiner konstituierenden Sitzung in der Turnhalle der Grundschule (Schützenstraße 18) zusammenkommt.

Der Ortsrat besteht aus fünf Personen: Gewählt wurden Hans-Jürgen Vollbrecht, der bisherige Ortsbürgermeister Arno Schmidt und Rita Heering für die SPD. Die CDU stellt zwei Personen: Kai Lehmann sowie Michel Hus, der für Dr. Stefan Kühl nachgerückt ist. Dieser möchte sich auf seine Arbeit im Rat der Berg- und Universitätsstadt konzentrieren.

Bei der ersten Sitzung in neuer Zusammensetzung werden die Lokalpolitiker über ihre Pflichten belehrt. Dann wird der Ortsbürgermeister oder die Ortsbürgermeisterin durch die Mitglieder des Gremiums gewählt. Außerdem können bis zu drei Vertreter des Ortsbürgermeisters gewählt werden.

Anschließend sind laut Tagesordnung Mitteilungen und Anfragen vorgesehen. Zum Schluss besteht die Möglichkeit für Bürger, in der Einwohnerfragestunde Anliegen an den Ortsrat vorzubringen. red

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen