Alle Artikel zum Thema: Nachgedacht

Nachgedacht

Nachgedacht

GZ Plus Icon Fünf, zehn oder fünfzehn Prozent?

Ob Restaurant, Eisdiele oder Handwerker – die Frage des Trinkgelds bereitet immer wieder Kopfzerbrechen. Vor allem dann, wenn das Kartenlesegerät schon konkrete Vorgaben macht. Wie halten Sie es mit dem Trinkgeld?

Post vom Chefredakteur

Fünf, zehn oder fünfzehn Prozent?

Geschichten, die das Leben schreibt, sind mitunter so skurril, so abenteuerlich, dass selbst phantasievolle Romanciers sie nicht hätten erfinden können. Wer sich im Internet auf die Suche begibt nach Geschichten, die das Leben geschrieben hat, der findet deshalb inzwischen (...).

Nachgedacht

GZ Plus Icon Pfalzquartier: Lüge in den Mund gelegt

Der Rückzug Hans-Joachim Tessners aus dem Pfalzquartier-Projekt in Goslar ist für viele Goslarer ernüchternd. Ein Beispiel, wie politische Händel, Halbwissen, Einzelinteressen und Neid ein ambitioniertes Vorhaben zum Scheitern bringen konnten.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Was Herzberg mit Sanremo verbindet

Tatort, Tourismus und trügerische Bilder: GZ-Chefredakteur Jörg Kleine denkt nach über düstere Klischees im Harz, verzerrte Wahrnehmungen und was ein verregneter Tag in Sanremo mit der Wahrheit über Heimat wirklich zu tun hat.

Nachgedacht

GZ Plus Icon „Europoors“: Faulenzen in Marbella

Ein Foto aus Marbella befeuert in den USA die „Europoors“-Debatte über angebliche Faulenzer in Europa. Warum dieses Bild trügt und wie sich die Lebensrealitäten tatsächlich unterscheiden.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Mit Passion für die Demokratie

Politische Parallelen von Pilatus bis Trump: Demokratie, Macht und aktuelle Politik. Diesmal geht es in „Nachgedacht“ um die biblische Passionsgeschichte und ihre überraschende politische Aktualität im Spiegel der heutigen Zeit.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Und hier die Wettervorhersage

Die neue Bundesregierung plant massive Investitionen trotz der Schuldenbremse. Kritiker befürchten steigende Schulden, während Befürworter auf wirtschaftliches Wachstum hoffen. Die AfD nutzt die Debatte für ihre politische Agenda.

Nachgedacht

Eine gespenstische Debatte

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat mit seinem Vorstoß zur Begrenzung der Zuwanderung eine heftige politische Debatte im Land ausgelöst: Ist er Steigbügelhalter für die AfD? Doch es gibt in Deutschland in Wahrheit ganz andere Probleme.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Die drei Minuten von Magdeburg

Nach der Tragödie in Magdeburg kommentiert GZ-Chefredakteur Jörg Kleine das Sicherheitskonzept und das Versagen der Behörden. Wie konnte Taleb A. die Amokfahrt durchführen? Welche Fragen müssen jetzt geklärt werden?

Nachgedacht

Zerissenheit am Tag der Einheit

GZ-Chefredakteur Jörg Kleine reflektiert in seiner Kolumne „Nachgedacht“ über die Zerrissenheit der Ampel-Koalition, Scholz‘ Zukunft im uneinigen Deutschland und Trumps Wahlsieg in den USA.