Nach Vorlop-Rücktritt: Ingo Vandreike übernimmt beim GSC 08

Ingo Vandreike (li.), der in der Vergangenheit immer wieder einmal den am Sonntag zurückgetretenen Björn Vorlop (re.) unterstützte, wird neuer Cheftrainer des Fußball-Bezirksligisten Goslarer SC 08. Foto: Epping
Der Goslarer SC 08 findet mit Ingo Vandreike einen Nachfolger für den überraschend zurückgetretenen bisherigen Trainer Björn Vorlop. Vandreike wird das Team jedoch nicht sofort übernehmen. Beim nächsten Spiel setzt der GSC auf eine Interimslösung.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Der Goslarer SC 08 hat blitzschnell gehandelt. Ingo Vandreike übernimmt zunächst bis zum Saisonende den Trainerjob beim Fußball-Bezirksligisten, nachdem der bisherige Amtsinhaber Björn Vorlop am Sonntag zurückgetreten war. Sein Debüt feiert der neue Mann allerdings erst zu Ostern.
Vandreike, da war doch was? Richtig. Erst im vergangenen Sommer war der 46-Jährige beim GSC als sportlicher Leiter ausgeschieden, um wieder als Trainer zu arbeiten. Er kehrte zum Quedlinburger SV zurück, mit dem er in der Landesklasse Sachsen-Anhalt derzeit Rang sechs belegt.
Als sich der GSC nun nach Vorlops Rücktritt bei ihm meldete, habe er nicht lange überlegen müssen, sagte der 46-Jährige. Zumal, wie er durchblicken ließ, seine Zukunft in Quedlinburg über die Saison unsicher gewesen sei. Am Dienstagabend nahm er beim QSV daher seinen Hut und kommentierte dieses so: „Im Fußball geht es eben manchmal ganz schnell.“
Er sei aus Goslar auch nie richtig weg gewesen, so Vandreike. Er spielt dort im Seniorenteam, sein Sohn kickt ebenfalls am Osterfeld. Für den GSC-Vorsitzenden Werner Penndorf war er daher nach Vorlops Demission auch erster Ansprechpartner. „Er kennt die Mannschaft und hat auch weiter guten Kontakt zur Mannschaft“, sagte Penndorf, der auch das Vertrauensverhältnis zwischen Vorstand und Vandreike unterstrich, der in Thale arbeitet und lebt.
Die Zusammenarbeit ist zunächst bis zum Saisonende ausgelegt, kann aber verlängert werden. „Wir wollen gucken, ob die Chemie passt“, sagte Penndorf. Er erhielt aus der Mannschaft Zustimmung für die Wahl. Vandreike war nach seiner Ankunft in Goslar im Sommer 2019 einige Mal für Vorlop im Training und in Spielen eingesprungen.
An diesem Freitag wird er nun seine erste Einheit als Cheftrainer leiten, am Sonntag im Punktspiel beim MTV Wolfenbüttel II aber noch nicht auf der Bank sitzen. Das übernimmt das Duo Uwe Möker/Jens Hartwig. „Ich will mir das ganz bewusst erst einmal von außen ansehen“, sagte Vandreike. Im Nachholspiel am Ostersamstag bei der SG Roklum/Winnigstedt hören dann alle auf sein Kommando.
Er gehe davon aus, dass er in den kommenden Tagen vor allem viele Gespräche führen werde, so der neue GSC-Trainer. „Ich will wissen, woran es liegt, dass mancher derzeit auf dem Platz nicht das zeigt, was er eigentlich kann. Das muss Gründe haben.“ Er wolle sich auch ein Bild darüber machen, ob einige Spieler sich womöglich auf anderen Positionen besser aufgehoben fühlen. Klar sei aber auch: „Die Mannschaft hat jetzt kein Alibi mehr.“
Vandreike, der zeitnah beim Niedersächsischen Fußballverband die B-Lizenz erwerben will, will gleichzeitig den A-Junioren Einsatzchancen bieten, denen in der kommenden Saison der Sprung ins Bezirksliga-Team zugetraut wird. Die Lage sei günstig, weil für den GSC in der Meisterrunde nichts mehr zu holen ist. Es sei daher folgerichtig, die gute Jugendarbeit zu nutzen, die in der JSG Goslar geleistet werde.