Alle Artikel zum Thema: München

München

Was geschah damals?

Schüsse in München: Am Jahrestag des Olympia-Attentats 1972

Wiederholung nach 52 Jahren? Zahlreiche Polizisten sind seit heute Morgen in der Nähe des israelischen Generalkonsulats in München im Einsatz. Es wurden Schüsse abgegeben, ein Verdächtiger wurde erschossen. Hintergründe zum 5. September 1972.

Langelsheimer beim Eröffnungsspiel

GZ Plus Icon EM-Erlebnisse: Andreas Peinemann und seine neuen Schotten-Freunde

Der Langelsheimer Andreas Peinemann hat Karten für alle drei deutschen Vorrundenspiele. Aus München berichtet er in die Nordharzer Heimat, wie er den Traumstart der deutschen Elf erlebt hat und wie sehr ihn die schottischen Fans begeistern.

Lochtumer Sportschützin

Jolyn Beer zum zweiten Mal für Olympia qualifiziert

Es waren aufregende Wochen, aber jetzt ist es vollbracht: Sportschützin Jolyn Beer vom SV Lochtum hat sich zum zweiten Mal in Folge für die Olympischen Sommerspiele qualifiziert. Der entscheidende Wettkampf geriet zur Nervenschlacht.

Konzerte in München

GZ Plus Icon Millionen Menschen hoffen auf Adele-Tickets

München wird im Sommer zur Pilgerstätte der Adele-Fans. Das lässt zumindest die Zahl der Menschen vermuten, die sich für den Vorverkauf registriert haben.

Deutsche Eishockey Liga

GZ Plus Icon München kassiert in Wolfsburg Ausgleich in den DEL-Playoffs

Der EHC Red Bull München hat in der Deutschen Eishockey Liga den nächsten Schritt in Richtung Endspiel verpasst. Zwei Tage nach dem 5:2-Heimerfolg gegen die Grizzlys Wolfsburg verzweifelte der EHC am gegnerischen Torhüter Dustin Strahlmeier und unterlag am Sonntagnachmittag (...).

Prozesse

Kinderohr halb ab: Hundehalterin akzeptiert Strafe

Fröhlich hüpft der Sechsjährige in den Gerichtssaal. Aber seinem Ohr fehlt der obere Teil. Verantwortlich ist eine Hundehalterin ohne Kontrolle über ihr Tier. Doch diese akzeptiert das erst spät.

Eishockey

GZ Plus Icon Ex-Eishockeyprofi Köppchen entwirft Hüte im eigenen Atelier

Der ehemalige Eishockey-Nationalspieler Patrick Köppchen hat nach dem Ende seiner Spielerkarriere eine ungewöhnliche zweite Laufbahn gestartet. In München produziert und verkauft der 42-Jährige gemeinsam mit Geschäftspartner Gabriel Schütt Hüte im eigenen Atelier.

Deutsche Eishockey Liga

GZ Plus Icon Ex-Eishockeyprofi Köppchen entwirft Hüte im eigenen Atelier

Der ehemalige Eishockey-Nationalspieler Patrick Köppchen hat nach dem Ende seiner Spielerkarriere eine ungewöhnliche zweite Laufbahn gestartet. In München produziert und verkauft der 42-Jährige gemeinsam mit Geschäftspartner Gabriel Schütt Hüte im eigenen Atelier.

Urteil

GZ Plus Icon Geldstrafe im Prozess um Münchner Polizeiskandal

2020 erschütterte der Skandal um koksende Beamte die Münchner Polizei. Im Zuge der Ermittlungen kamen auch andere Straftaten ans Licht. Das Amtsgericht München hat so einen Beifang nun verurteilt.

Münchner Sicherheitskonferenz

GZ Plus Icon Scholz drückt bei Panzern aufs Tempo

Lange galt Kanzler Scholz als Zauderer bei Waffenlieferungen in die Ukraine. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz zeichnet er Deutschland in einer Art Führungsrolle - vor allem mit Blick auf Kampfpanzer.

Konflikte

GZ Plus Icon Die Münchner „Kriegskonferenz”

Wie kommt man zu einem Ende des russischen Angriffskrieg? Darum geht es bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Russland bleibt außen vor. Aber ein Gast aus Fernost wird mit großer Spannung erwartet.

Harzer ging für Klebe-Protest in Haft

Aktivist Leander: „Den Hass nehme ich schweren Herzens in Kauf“

Aktivist Leander (21) aus dem Harz klebt sich für den Kampf gegen den Klimawandel auf Straßen, saß dafür über Weihnachten im Gefängnis und protestierte kurz darauf in Lützerath. Er sagt im GZ-Interview: „Wir müssen in den Notfallmodus schalten.“

Kriminalität

GZ Plus Icon Wirecard-Kronzeuge: Ich bekam 4,8 Millionen Euro

Eine Betrügerbande in Topposition des Wirecard-Konzerns soll Kreditgeber um über drei Milliarden Euro geprellt haben. Im Münchner Prozess stellt der Vorsitzende Richter dem Kronzeugen der Anklage eine einfache Frage: „Welchen Vorteil hatten Sie davon?”

Basketball

GZ Plus Icon Bayern-Basketballer in Bundesliga nun vorn: Auch Alba siegt

Bayern München ist neuer Tabellenführer in der Basketball-Bundesliga. Die Bayern gewannen am Dienstag in einer vorgezogenen Partie des 12. Spieltags 81:77 (44:31) gegen die EWE Baskets Oldenburg. Beste Werfer im Münchner Audi Dome waren Cassius Winston für die Bayern mit (...).

Spekulationen

GZ Plus Icon Werder reagiert gelassen auf Transfergerüchte um Füllkrug

Werder Bremen hat gelassen auf Transfergerüchte um Nationalstürmer Niclas Füllkrug reagiert. „Wir freuen uns für Niclas, er soll sich jetzt auf die WM konzentrieren. Alles andere ist kein Thema”, sagte Bremens Sport-Geschäftsführer Frank Baumann dem Multimedia-Portal „DeichStube” (...).

Achtelfinale

GZ Plus Icon Deutsches Eishockey-Trio vor Aus in der Champions League

Der EHC Red Bull München, die Straubing Tigers und die Grizzlys Wolfsburg stehen in der Champions League vor dem Aus. Im Achtelfinal-Hinspiel unterlagen die Münchner am Dienstag dem EV Zug aus der Schweiz in heimischer Arena deutlich mit 1:5 (0:3, 0:2, 1:0) und fährt fast (...).

Bundesliga

GZ Plus Icon „Auf die Fresse bekommen”: Werder zahlt mächtig Lehrgeld

Trainer Ole Werner hat das happige 1:6 von Aufsteiger Werder Bremen beim deutschen Fußball-Meister FC Bayern München als „Lehrgeld” für seine Profis bezeichnet. „Jeden Fehler, den wir angeboten haben, hat Bayern genutzt”, sagte Werner am Dienstagabend nach der höchsten (...).

Bundesliga

GZ Plus Icon Bayern mit Upamecano und Hernández, Werder mit Burke

Der FC Bayern bestreitet sein letztes Bundesliga-Heimspiel des Jahres gegen Werder Bremen mit Dayot Upamecano und Lucas Hernández in der Abwehr. Der französische Fußball-Weltmeister Hernández steht erstmals seit seinem Muskelbündelriss Mitte September wieder in der Münchner (...).

Champions League

GZ Plus Icon Keßler erhofft EM-Effekt auf die Champions League

Nach der erfolgreichen Fußball-EM der Frauen stürzen sich nun der VfL Wolfsburg und der FC Bayern in die Gruppenphase der Champions League. Spitzenfunktionärin Keßler hofft auf weiteren Aufschwung.

Europameisterschaft

GZ Plus Icon „Spannungsbogen” 2024: Anpfiff in München, Finale in Berlin

Wie schon beim Sommermärchen 2006 findet das Endspiel der Heim-EM 2024 im Berliner Olympiastadion statt. Auch zum Auftakt gibt es für die deutsche Nationalmannschaft eine Parallele zum bislang letzten großen Fußball-Turnier im eigenen Land.