Alle Artikel zum Thema: Migranten

Migranten

Anlaufstelle für Migranten in Goslar

Lese-Treff in der Stadtbibliothek soll Sprachhemmnisse abbauen

Ein Netzwerk von Behörden, Verbänden und Vereinen will mit dem Lese-Treff in der Stadtbibliothek Goslar eine Anlaufstelle für Migranten schaffen. Diese sollen in lockerer Atmosphäre Sprachhemmnisse abbauen und Hilfe in Fragen der Migration finden.

Migration

Belarus-Route: Wieder mehr Migranten unterwegs

Von Russland und Belarus über Polen nach Deutschland: Auf der Route kommen jeden Monat Hunderte Menschen. Polen hat die Grenze verstärkt, Deutschland hat stationäre Kontrollen. Aber was bewirkt das?

Flüchtlinge

Mehr als 500 Migranten vor Kanaren gerettet

Immer mehr Migranten aus Afrika begeben sich in überfüllten Booten auf den Atlantik, um die Kanaren zu erreichen. Der Weg ist gefährlich. Auf den Inseln wächst der Unmut gegenüber Madrid und der EU.

Migranten in Deutschland

GZ Plus Icon „Kann ich hier wirklich in Ruhe leben?”

Menschen mit Migrationsgeschichte fühlen sich in Deutschland zunehmend angefeindet und herabgesetzt. Mit Solidaritätskundgebungen allein ist es aus Sicht der Betroffenen nicht getan.

Statistik

GZ Plus Icon Höchste Zahl unerlaubter Einreisen seit 2015

Von Februar bis September ging die Zahl unerlaubter Einreisen nach Deutschland stetig nach oben. Die Bundespolizei hat neue Zahlen für Oktober, die in eine andere Richtung deuten.

Familie wandert 1851 aus

GZ Plus Icon Australier forscht nach seinen Ahnen im Oberharz

Neil Beverley besucht auf den Spuren seiner Vorfahren das ehemalige Oberbergamt in Clausthal-Zellerfeld. Der ehemalige Schulleiter lernt so die Geschichte seiner Familie kennen, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts den Oberharz verlassen hat.

Familie ist 1851 ausgewandert

Australier (69) sucht Verwandte im Oberharz

Neil Beverley ist den Wurzeln seiner Ururgroßmutter auf der Spur: Die Bergmannstochter kommt 1851 mit dem Segelschiff nach Adelaide. Nun ist der Australier auf der Suche nach Menschen, die noch im Oberharz leben und mit ihm verwandt sein könnten.

Arbeitsmarkt

GZ Plus Icon IfW-Chef: Brauchen eine Million Migranten

„Unser größter Wettbewerbsnachteil sind Fachkräftemangel und Demografie”, sagt der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft. Und erklärt, was es braucht, um dem entgegenzuwirken.

Migration

GZ Plus Icon Faeser: Bund beobachtet Grenze sorgfältig

Vor einem Besuch an der deutsch-polnischen Grenze betont Innenministerin Faeser, dass sie keinen Anlass für stationäre Kontrollen sieht - derzeit. Die Kritik an ihrer Haltung nimmt zu.

Migration

GZ Plus Icon UN sehen Menschenrechte von Migranten bedroht

Volker Türk, neuer UN-Hochkommissar für Menschenrechte, kritisiert die zunehmende Verletzung der Rechte von Schutzsuchenden in verschiedenen Ländern. Besonders schlimm sei die Lage im Sudan.

Migration

GZ Plus Icon Viel Kritik am Flüchtlingsgipfel

Sie waren beim Flüchtlingsgipfel nicht dabei: Die Kommunen üben besonders an einer Vereinbarung des Bund-Länder-Treffens Kritik. Auch der Opposition reichen die Ergebnisse nicht aus.

Migration

GZ Plus Icon USA wollen 1500 Soldaten an Mexiko-Grenze schicken

Die USA gehen davon aus, dass bald mehr Migranten ins Land kommen wollen. Die Regierung will mit zusätzlichen Soldaten die Grenzbeamten unterstützen. Hintergrund ist das Auslaufen einer Regelung.

Flüchtlinge

GZ Plus Icon Wieder Leichenfunde an Tunesiens Küste

Die tunesische Küste wird zum Massengrab für Migranten. In den letzten zehn Tagen wurden mehr als 200 Leichen aus dem Mittelmeer geborgen. Die Menschen hatten versucht, nach Italien zu gelangen.

Großbritannien

GZ Plus Icon Wie London gegen Migranten vorgehen will

Internierung auf Lastkähnen und rasche Abschiebung nach Ruanda - um irreguläre Migranten abzuschrecken, verschärft die konservative britische Regierung die Gesetze. Bricht London internationales Recht?

Migration

GZ Plus Icon Asylbewerber: Verband sieht Städte am Limit

Die großen Kommunalverbände setzen einen Hilferuf nach dem anderen ab: Die hohen Flüchtlingszahlen stellen Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Es geht um Unterbringung - und um Integration.

Migration

GZ Plus Icon Union fordert Flüchtlingsgipfel

Immer wieder warnen Länder und Kommunen vor einer Überlastung bei der Unterbringung von Flüchtlingen. Die Unionsfraktion sieht nun Kanzler Scholz in der Pflicht.

Migration

GZ Plus Icon 185 Rohingya-Flüchtlinge erreichen Indonesien

Erst kürzlich sind Geflüchtete, die mit einem Boot auf See trieben, in Indonesien angekommen. Nun haben weitere Rohingya-Flüchtlinge das Festland erreicht - darunter auch eine Vielzahl von Kindern.

Harzburger Ratsfraktion

Austritt: SPD-Ratsfrau möchte keine „Quoten-Migrantin“ sein

Fadime Özdemir tritt aus der Gruppe SPD/FDP aus, behält aber ihren Sitz im Rat. Das wurde am Dienstag bei der Ratssitzung bekannt gegeben. Eine Begründung: „Ich bin nicht die Quoten-Migrantin der Fraktion“. Die SPD wehrt sich gegen diesen Vorwurf.

Migration

GZ Plus Icon IOM: 27 Migranten in der Sahara verdurstet

Vor 17 Monaten machte sich eine Gruppe von Migranten auf den Weg nach Libyen. Doch die Menschen kamen nie an. Sie verfuhren sich mit einem Auto in der Wüste, ehe das Auto liegenblieb.