Alle Artikel zum Thema: Messen

Messen

Dampfen statt Rauchen

E-Zigaretten werden immer beliebter

Die Geschmacksrichtungen heißen etwa Süße Beeren, Ananas oder Omas Apfelkuchen, beworben werden die Liquids der E-Zigaretten oft knallbunt. Das wird auch auf der Messe Intertabac zu sehen sein.

Infos über Studium und Ausbildung

Berufsstarter-Messe „Bus 2025“ für 2000 Goslarer Schüler

Die Goslarer Berufsstartermesse „Bus 2025“ geht in die nächste Runde. Am 24. und 25. September stehen im Kreishaus rund 100 Anbieter für Gespräche, Informationen und Abschlüsse bereit. Die Veranstalter erwarten zirka 2000 Schüler.

Anzeige

Achte Ausgabe der „BuS“ bringt Neuerung

Goslar. Vielfältige Zukunftsperspektiven der Region entdecken – diese Möglichkeit bietet sich auch in diesem Jahr wieder für rund 2000 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Landkreis Goslar.

Halbleiterindustrie

Taiwan will Chip-Lieferketten sicherer machen

Taiwan ist für seine Halbleiter-Technologie bekannt. Doch das Land steht unter Druck, weshalb Präsident Lai Ching-te verstärkt Kooperationen sucht. Damit hat auch der Freistaat Sachsen zu tun.

Autoindustrie

IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

Bei der Eröffnung der Mobilitätsmesse dreht sich viel um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Autoindustrie. Politik und Veranstalter sehen einen Hebel beim geplanten Verbrennerverbot.

Konjunktur und Klima

Söder will EU-Verbrennerverbot kippen

Die Autoindustrie kämpft mit Zöllen, Konkurrenz aus Asien und dem Wandel zur E-Mobilität. Kurz vor der Münchner Automesse IAA unternimmt der bayerische Ministerpräsident einen Vorstoß.

Messen

Der Traum vom Wilden Westen am Bodensee

Mehr als 50.000 Besucher, 460 Pferde und eine Prise echtes Amerika: Western-Fans leben gerade ihren Wildwest-Traum - auf einer ganz besonderen Messe am Bodensee.

Computerspiele sind im Trend

Gamescom steuert auf Aussteller-Rekord zu

Es wird wieder bunt in Köln: Unzählige Cosplayer werden im August in der Domstadt zu sehen sein - in Kostümen aus Fantasy-Games gehen sie zur Gamescom. Nun werfen die Veranstalter einen Blick voraus.

Auf sieben Messen in der Region dabei

GZ Plus Icon Wirego sucht Fachkräfte für Goslarer Firmen

Die Wirtschaftsförderer des Landkreises Goslar sind auf der Suche nach Fachkräften für heimische Unternehmen regelmäßig auf Jobmessen unterwegs. Auf sieben Veranstaltungen in der Region ist das Wirego-Team anzutreffen. Nächstes Ziel: Wolfenbüttel.

Messen

Art Basel geht nach Katar

Sie gehört zu den größten Kunstmessen der Welt – jetzt wird sie noch größer. Art Basel expandiert in die Golfregion. Die Premiere soll 2026 in der katarischen Hauptstadt Doha über die Bühne gehen.

Internationale Musik

Fachmesse und Festival Jazzahead! in Bremen

Live-Musik und neue Ideen für nachhaltige Tourneen - das Programm der Jazzahead! in Bremen will unterhalten, inspirieren und Antworten auf Zukunftsfragen finden.

Größter Automarkt China

Die Trends der Messe in Shanghai

In Shanghai stehen smarte Autos im Rampenlicht. Doch ein tödlicher Unfall kurz vor Messe lenkt die Aufmerksamkeit auch auf das Thema Sicherheit. Gute Noten gibt es für die Deutschen.

Autozulieferer

Contis Automotive-Sparte heißt künftig Aumovio

Continental will seine schwächelnde Autozuliefersparte abspalten und als eigenes Unternehmen an die Börse bringen. Jetzt steht der Name des Unternehmens fest. Wie Aumovio zum „Powerhouse“ werden soll.

Automesse in Shanghai

VW erwartet „Playoffs“ in China

China ist der wichtigste Automarkt der Welt. Mittlerweile mischen allerdings nicht mehr nur reine Fahrzeughersteller mit. Volkswagen rechnet mit starker Konkurrenz.

Automesse in Shanghai

VW erwartet „Playoffs“ in China

China ist der wichtigste Automarkt der Welt. Mittlerweile mischen allerdings nicht mehr nur reine Fahrzeughersteller mit. Volkswagen rechnet mit starker Konkurrenz.

Automesse in Shanghai

So tickt Chinas Automarkt

In China liefern sich Tech-Giganten und heimische Autokonzerne ein Rennen um die Führerschaft auf dem Markt für E-Autos. Bleibt dabei Platz für deutsche Traditionsmarken?

Kunst

Umsätze am Kunstmarkt geschrumpft

Kunstwerke von Picasso, Beckmann oder Klimt gehen zwar bei Auktionen noch für Millionen weg, aber weniger als früher. Dafür gibt es mehr Käufer mit weniger Geld. Besonders hart trifft es China.

Weltgrößte Industrieschau

127.000 Besucher bei Hannover Messe

Etwas weniger Besucher, trotzdem viel Bewegung: Die Hannover Messe geht zu Ende. Vor allem Kanada zeigt sich hochzufrieden.

Weltgrößte Industrieschau

Kanada sucht auf Hannover Messe nach neuen Partnern

Zolldrohungen und mögliche Handelskriege setzen die Industrie unter Druck. Die Hannover Messe strebt nun mehr Zusammenarbeit an. Eine Schlüsselrolle könnte das Partnerland spielen.

Highlight der Jagdmesse

Deutschlands bester Hirschrufer kommt aus Bayern

Der neue beste Hirschrufer Deutschlands ist der alte. Auch auf Platz zwei und drei bleibt es unverändert. Nur, wer die Sprache der Hirsche wirklich versteht, hat eine Chance bei dem Wettbewerb.

Altenauer Kräuterpark

Der Harz präsentiert sich auf der Grünen Woche in Berlin

Noch bis Sonntag zeigt sich der Harz auf der Grünen Woche in Berlin, mit dabei sind auch die neuen Betreiber des Altenauer Kräuterparks. Laut Jens Lutz haben sie schon viele Kontakte geknüpft, unter anderem mit der Kräuterfee aus Buckow.

Landwirtschaft

Bauern angespannt auf dem politischen Feld

Vor der Branchenschau bei der Grünen Woche ist das Geschäft für viele Landwirte schwierig. Große Proteste wie vor einem Jahr gibt es nicht. Kurz vor der Bundestagswahl geht es aber wieder um viel.