Alle Artikel zum Thema: Marktkirchenbibliothek

Marktkirchenbibliothek

Sponsoren stiften 12.000 Euro

GZ Plus Icon Goslarer Marktkirchenbibliothek: Zwölf alte Bücher restauriert

Zwölf historische Bücher und Handschriften aus der Goslarer Marktkirchenbibliothek sind nun komplett restauriert. Es handelt sich um Schriften von Martin Luther, Erasmus von Rotterdam, Philipp Melanchthon und weiteren Autoren der Reformationszeit.

Förderverein wählt Vorstand neu

Das erste Gesangbuch: Ein Unikat in Goslars Marktkirchenbibliothek

In der Goslarer Marktkirchenbibliothek liegt das einzige erhaltene Exemplar des ersten evangelischen Gesangbuchs. Auf der Mitgliederversammlung des Bibliotheks-Fördervereins stellte Helmut Liersch das „Ferbefaß-Enchiridion“ und seine Geschichte vor.

Zu Gast bei Ehrung für Gauck

GZ Plus Icon Das älteste evangelische Gesangbuch reist aus Goslar nach Erfurt

Eine Ehrung für den Bundespräsidenten und ein großer Auftritt für ein Buch, das es nur in Goslar gibt: Als Joachim Gauck die „Luther-Rose 2024“ erhielt, war auch Helmut Liersch in Erfurt und stellte den größten Schatz der Marktkirchen-Bibliothek vor.

Live-Übertragung in der ARD

Goslarer Gottesdienst ist am Reformationstag bundesweit zu sehen

Wenn die Goslarer Marktkirche am 31. Oktober ihren Gottesdienst zum Reformationstag feiert, kann ganz Deutschland zuschauen. Die ARD überträgt ab 10 Uhr live. Die Vorbereitungen sind aufwendig, die Marktkirche ist deshalb ab Sonntag geschlossen.

15.000 Euro Spenden gesammelt

Goslarer Marktkirchenbibliothek: Restauratorin lädt Zuschauer ein

Die Goslarer Marktkirchenbibliothek hat 15.000 Euro an Spenden für die Restaurierung alter, beschädigter Bücher erhalten. Nun kommt Buch-Restauratorin Katharina Lußky nach Goslar und lässt sich bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken.