Alle Artikel zum Thema: Marktkauf

Marktkauf

Ein Jahr am neuen Standort

GZ Plus Icon Mehr Kunden, mehr Umsatz: Das Goslarer Kaufland-Konzept greift

Der Kaufland-Markt hat vor einem Jahr die Türen am neuen Standort in der Baßgeige-West geöffnet. Ein Jahr danach sehen sich die Verantwortlichen bestätigt. Mehr Kunden, mehr Umsatz – es fehlt nur noch ein Nachmieter an der Hildesheimer Straße.

Seit dem Start am 25. April

GZ Plus Icon Kaufland-Markt ist der erwartet verlässliche Frequenzbringer

Für die Baßgeige-West endete am 25. April ein monatelanger Leerstand in einer Anker-Immobilie: Der Marktkauf war gegangen, Kaufland ist der Nachfolger – und sorgt aus Sicht der Nachbarn erwartet verlässlich für eine hohe Frequenz im Gewerbegebiet.

Am alten Marktkauf-Standort

GZ Plus Icon Neueröffnung am Donnerstag: Kaufland Goslar zieht um

Am Donnerstag öffnet der Kaufland-Markt in Goslar seine Pforten am neuen Standort in der Baßgeige. Die neue Filiale bietet auf einer Fläche von 5500 Quadratmetern deutlich mehr Platz als der bisherige Markt an der Hildesheimer Straße.

Baßgeige-West

Goslar: Kaufland hält am Zeitplan fest

Der Bauzaun hat dem windigen Goslarer Winterwetter längst nicht überall widerstanden und ist in weiten Teilen umgekippt. Vereinzelt sind Firmen-Fahrzeuge aus dem Handwerkerbereich zu entdecken. Trotzdem hält Kaufland am verkündeten Zeitplan fest.

Goslarer Ansichten damals und heute

GZ Plus Icon Ein Marktkauf-Neubau löst die Goslarer Einkaufsinstitution ab

Wo der einstige Platzhirsch Real fast 45 Jahre lang beheimatet war, freut sich nun der Marktkauf übers Geschäft. Die GZ zeigt in ihrer Serie „Damals und heute“, wie an der Gutenbergstraße Einkaufsgeschichte geschrieben wurde und wird.

Was tut sich bei den Leerständen?

GZ Plus Icon Goslarer Baumärkte: Tempo bei Toom, Bremsen bei Bahr

Auf dem früheren Real-Gelände lockt der neue Marktkauf an seinen ersten Öffnungstagen die Massen ins Gewerbegebiet Gutenbergstraße. Auf den zwei verlassenen Baumarkt-Grundstücken von Max Bahr und Toom regt sich weiterhin nichts. Oder etwa doch?

„Weltklasse-Projekt“

GZ Plus Icon Edeka investiert 30 Millionen Euro in Goslarer Marktkauf-Standort

Zum Start des neuen Marktkauf-Standorts in Goslar spricht der Vorstandssprecher der Edeka Minden-Hannover von einem „Weltklasse-Projekt“. Auch nennt er Zahlen, die in den Ankauf, Abriss und Neubau investiert wurden. Dennoch ist noch nicht alles fertig.

Seit Donnerstag geöffnet

GZ Plus Icon Goslar: Emotionaler Start für Marktkauf am neuen Standort

Seit Donnerstagfrüh hat der neue Marktkauf an der Gutenbergstraße in Goslar geöffnet. Damit beginnt für die Mitarbeiter und Kunden eine neue Zeitrechnung. Zum Start gab es viele Tränen, Applaus, Umarmungen und 3000 Rosen.

Neusortierung der Supermärkte

GZ Plus Icon Neuer Marktkauf macht im Goslarer Handel den ersten Schritt

Wenn der neue Marktkauf auf dem alten Real-Gelände am Donnerstag seine Türen aufsperrt, ist ein erster Schritt zur Neusortierung der Goslarer Einkaufslandschaft vollzogen. Weitere Vorhaben stehen in den Startlöchern. Oder sie ruhen still wie der See.

Eröffnung in zwei Wochen

GZ Plus Icon Ein Blick hinter die Kulissen des neuen Goslarer Marktkaufs

Der Laie staunt, der Profi lächelt: In zwei Wochen öffnet der Marktkauf auf dem früheren Real-Grundstück an der Gutenbergstraße. Draußen sind Bagger unterwegs, im Innern herrscht ein Wuseln wie im Ameisenhaufen. Die GZ schaut hinter die Kulissen.

Ein Besuch auf der Baustelle

GZ Plus Icon Termin steht: Marktkauf öffnet am 28. September

Vier Monate nach der Schließung in der Baßgeige, soll der neugebaute Markt Ende September in der Gutenbergstraße eröffnen. Das Hauptgebäude steht, einige Fenster sind verbaut. Die GZ weiß, was neu wird und welche Angebote für den Kunden geschaffen werden.

Auswirkungen auf Spenden

Nach Schließung: Marktkauf-Lebensmittel fehlen bei Tafel

Dass die Türen des Marktkaufs geschlossen wurden, hat Auswirkungen auf die Tafel in Goslar/Kleiner Tisch Oker. Die Verantwortlichen sorgen sich, dass sie nun bis zur Eröffnung des Markt-Neubaus an der Gutenbergstraße ohne Großspenden auskommen müssen.

Die letzten Tage in der Baßgeige

GZ Plus Icon Nach 21 Jahren: Samstag macht der Marktkauf zu

Seit Wochen läuft der Ausverkauf, am Samstag ist endgültig Schluss: Nach 21 Jahren verabschiedet sich der Marktkauf von seinem Standort in der Baßgeige-West. Geöffnet hat er dann bis maximal 18 Uhr – wenn es bis dahin noch etwas zum Verkaufen gibt.

Bahnhof und Baßgeige im Wandel

GZ Plus Icon Kaufland und Marktkauf: Das Stühlerücken der Goslarer Märkte

Der Plan ist ein nahtloser Übergang: Wenn im Frühling 2024 Kaufland am neuen Standort in der Baßgeige-West seine Türen öffnet, soll der noch gar nicht so alte Laden an der Hildesheimer Straße dichtmachen. Aber was bedeutet das für die Beschäftigten?

Markt verlässt Hildesheimer Straße

GZ Plus Icon Kaufland zieht 2024 in die Baßgeige-West um

Kaufland wird in Goslar keinen zweiten Markt eröffnen, sondern komplett in die Baßgeige-West umziehen. Angepeilte Eröffnung ist das zweite Quartal im kommenden Jahr. Für den Standort an der Hildesheimer Straße gibt es für die Zeit nach dem Auszug noch keine Lösung.

Rückbau beginnt

GZ Plus Icon Marktkauf verabschiedet sich am 20. Mai von der Baßgeige

Der alte Marktkauf an der Carl-Zeiß-Straße in der Baßgeige-West öffnet am 20.Mai ein letztes Mal. Dieser Tag ist der Samstag nach Himmelfahrt. Anschließend beginnt der Rückbau im Markt. Bis zum 10. Juni soll die Immobilie an den Eigentümer übergeben werden.