Zähl Pixel
Fußball-Nordharzliga

Lochtum und Othfresen weiter auf Aufstiegskurs

Die nächste Aufgabe gemeistert: Mirko Hülsebus (li.) gewinnt mit dem TSV Lochtum gegen den WSV Wiedelah, hier Alejandro Camerota Mazzei, mit 6:1.  Foto: Drechsler

Die nächste Aufgabe gemeistert: Mirko Hülsebus (li.) gewinnt mit dem TSV Lochtum gegen den WSV Wiedelah, hier Alejandro Camerota Mazzei, mit 6:1. Foto: Drechsler

Der TSV Lochtum in der Staffel 1 und der FC Othfresen in der Staffel 2 sind weiter auf Aufstiegskurs. Die Tabellenführer der Fußball-Nordharzliga gewinnen ihre Spiele deutlich. Ein erfolgreiches Comeback gibt es beim SC 18 Harlingerode.

Sonntag, 08.05.2022, 19:57 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Favoriten in den beiden Staffeln der Fußball-Nordharzliga gaben sich keine Blöße. Sowohl der TSV Lochtum aus der Staffel 1 als auch der FC Othfresen aus der Staffel 2 gewannen ihre Heimspiele klar und steuern unbeirrt auf Aufstiegskurs.

Bemerkenswert war das Rückrunden-Comeback des Robin Hausdörfer, der zum Einstand vierfach traf und den 5:3-Erfolg des SC 18 Harlingerode bei der SG Bredelem/Astfeld fast im Alleingang sicherstellte. Herbe Niederlagen kassierten in der Staffel 1 der MTV Bornhausen (0:7 gegen FG Vienenburg/Wiedelah) und der WSV Wiedelah (1:6 beim TSV Lochtum), die nun nächste Woche im direkten Kellerduell aufeinander treffen.

TSV Lochtum – WSV Wiedelah 6:1 (3:0). Tore: 1:0 (23.) Strohmeyer, 2:0 (32.) Strohmeyer, 3:0 (43.) Strohmeyer, 4:0 (59.) Hülsebus, 5:0 (61.) Hildmann, 5:1 (64.) Gens, 6:1 (88.) Bokemüller

Co-Trainer Christopher Kolm (Lochtum): „Personell geschwächt hat die Mannschaft heute bewiesen, dass sie auch über Geschlossenheit und Disziplin zu einem klaren Erfolg kommen kann. Ein verdienter Erfolg.“

Trainer Dennis Hunger (Wiedelah): „Ein verdienter TSV-Erfolg, der etwas zu hoch ausgefallen ist. Der Mannschaft, die auf dem Platz stand, kann ich absolut keinen Vorwurf machen, sie hat das Beste aus den Gegebenheiten gemacht.“

VfR Langelsheim – SG Ildehausen/Kirchberg 2:2 (0:1). Tore: 0:1 (41.) Galuska, 1:1 (76.) Macke, 1:2 (83.)P. Tantzen/Foulelfmeter, 2:2 (86.) Ziegenbein

Trainer Doros Varnava (Langelsheim): „Wir hatten großteils Feldvorteile, sind dennoch kurz vor der Pause in Rückstand geraten. Die Mannschaft hat in der Folge super gekämpft. Da muss man mit einem Punkt auch mal zufrieden sein.“

Trainer Antonio d’Onofrio (Kirchberg): „Das Remis geht so in Ordnung. Wir haben zu inkonstant gespielt. Schlechte Phasen zwischendurch, in denen wir auch die Gegentore kassiert haben, waren verantwortlich dafür, dass wir hier keine Dreier eingefahren haben.“

MTV Bornhausen – FG Vienenburg/Wiedelah 0:7 (0:3). Tore: 0:1 (28.) Bock, 0:2 (36.) Droste/Foulelfmeter, 0:3 (45.) Schliesenski, 0:4 (48.) Preteni, 0:5 (69.) Preteni, 0:6 (71.) Schliesenski, 0:7 (78.) N. Rimbach

Trainer Riadh Mekadmi (Bornhausen): „Das war katastrophal. Wir sind zwar ohne etliche Leistungsträger angetreten, aber das darf kein Alibi sein. Die Jungs waren lediglich körperlich anwesend.“

Trainer Karsten Tost (Vienenburg): „Angeführt vom reaktivierten René Wistuba hat die Mannschaft nach anfänglichen Problemen die Partie absolut im Griff gehabt.“

SG Bredelem/Astfeld – SC 18 Harlingerode 3:5 (1:1). Tore: 1:0 (31.) R. Bertram, 1:1 (34.) R. Hausdörfer, 1:2 (59.) Salah, 2:2 (64.) Mertens, 2:3 (66.) R. Hausdörfer, 2:4 (69.)R. Hausdörfer, 2:5 (73.) Makowsi, 3:5 (90.+2) Holste/Foulelfmeter

Trainer Daniel Stolte (Bredelem/Astfeld): „Bei uns ist nicht viel zusammengelaufen. Der Harlingeröder Sieg geht aufgrund der zweiten Halbzeit in Ordnung.“

Trainer Boris Bodenstein (Harlingerode): „Wir haben vor der Partie einige Umstellungen vorgenommen, daher gestaltetet sich die Anfangsphase etwas zäh. Dann haben wir ins Spiel gefunden und den Ball laufen lassen. Auch kämpferisch waren die Jungs diesmal voll auf der Höhe.“

FC Othfresen – KSV Vahdet Salzgitter II 4:0 (3:0). Tore: 1:0 (18.) M. Fricke, 2:0 (29.) Schulze, 3:0 (38.) Quadt, 4:0 (88.) Löwe

Trainer Timo Kleiner (Othfresen): „Der Matchplan ist voll aufgegangen. Das war eines der besten Spiele seit längerer Zeit, weil die Mannschaft diszipliniert agiert hat.“

FSV Fuhsetal – FC Groß Döhren 3:0 (1:0). Tore: 1:0 (21.), 2:0 (65.), 3:0 (73.)

Trainer Tim Sonnenberg (Groß Döhren): „Das war ein Tag zum Vergessen.“

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

les

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region