Brauchtum

GZ Plus IconLindner tritt als Grünkohlkönig ab: Nachfolger Pistorius?

Christian Lindner (FDP), Bundesfinanzminister, trägt eine Kohlkette und hält eine Grünkohlpflanze, auch bekannt als „Oldenburger Palme“, in den Händen.

Christian Lindner (FDP), Bundesfinanzminister, trägt eine Kohlkette und hält eine Grünkohlpflanze, auch bekannt als „Oldenburger Palme“, in den Händen.

Bundesfinanzminister Christian Lindner tritt ab - aber nur als Oldenburger Grünkohlkönig. Als Nachfolger wird Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hoch gehandelt. Ob er den FDP-Politiker als Grünkohlkönig ablöst, entscheidet sich am Dienstag (19.30 Uhr) beim traditionellen „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten” in der Vertretung des Landes Niedersachsen in Berlin. Traditionsgemäß wird das Zepter jedes Jahr weitergereicht - mit all seinen Pflichten: Der neue Regent muss dem Oldenburger „Kohlvolk” mindestens einen Besuch abstatten. Zu der Veranstaltung werden rund 270 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport erwartet. Das „Gröönkohl-Äten” dient der Stadt Oldenburg seit 1956 der Kontaktpflege in Berlin. Vor der Kür des neuen Kohlkönigs wird immer Deftiges aufgetischt: Grünkohl, Pinkel, Kassler, Kochmettwurst und Speck.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region