Leonie Pages sorgt für späten Hahndorfer Jubel

Leonie Pages (3.v.li.) nimmt die Glückwünsche für ihr erstes Tor entgegen. In der Nachspielzeit trifft sie erneut und entscheidet damit das Spiel zugunsten der Hahndorferinnen. Foto: Gietemann
Die Damen des SVG Hahndorf haben den Fußball-Nordharzpokal der 5er/7er gewonnen. Am Sonntag besiegten sie im Rahmen des Endspielwochenendes in Wiedelah den heimischen WSV. Den entscheidenden Treffer erzielte Leonie Pages in der Nachspielzeit.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die Damen des SVG Hahndorf haben durch einen Last-Minute-Treffer den Fußball-Nordharzpokal der 5er/7er gewonnen. Am Sonntag siegten die klassenhöheren Schützlinge von Trainer Danny Czwojdrak im Rahmen des Endspielwochenendes in Wiedelah gegen den heimischen WSV mit 3:2 (0:1). Nach der Meisterschaft in der 2. Nordharzklasse verpassten die Wiedelaherinnen somit das Double.
„Ein Spiel auf Augenhöhe. Wir hatten bei der Hitze am Ende vielleicht auch das Quäntchen Glück und haben nochmal gut eingewechselt“, analysierte Czwojdrak nach den Siegerfotos. Leonie Pages avancierte mit ihrem Treffer in der ersten Minute der Nachspielzeit zur Matchwinnerin für den SVG. Die Offensivkraft sorgte nach einer feinen Einzelleistung bereits nach einer knappen Stunde für die zwischenzeitliche 2:1-Führung.
Double verpasst
Nach der verpassten Doublechance auf der heimischen Anlage war die Enttäuschung im Wiedelaher Lager naturgemäß riesig. „So ist das“, meinte eine traurige Pia-Alina Borowski. Besonders ärgerte die WSV-Trainerin der zwischenzeitliche Ausgleich zum 1:1. „Das war nicht mal eine Torchance. Außerdem war der Ball nicht im Tor.“ Nach einem eigentlich harmlosen Fernschuss von Bernadette Scholtysik ließ WSV-Torfrau Laura Groß den Ball durchrutschen und fasste nochmal nach. Wahrscheinlich hatte das Spielgerät tatsächlich die Torlinie noch nicht mit vollem Umfang überschritten. Schiedsrichterin Nora Lagemann hatte den Ball zur Freude des Hahndorfer Anhangs unter den gut 100 Zuschauern jedenfalls im Tor gesehen.
Wiedelaherinnen geben nicht auf
Trotz der hochsommerlichen Temperaturen gaben die Wiedelaherinnen nicht auf und kamen durch Francesca Diefert gegen die in dieser Szene viel zu weit aufgerückten Hahndorferinnen zwölf Minuten vor dem Ende zum 2:2-Ausgleich. In der Schlussphase schnupperten die WSV-Damen nach zwei Schüssen von Katrin Schramm sowie Hannah Borowski (75./78.) eigentlich intensiver am späten Siegtreffer. Doch dann kam der zweite Auftritt von Pages.
Vor dem Seitenwechsel geizten beide Seiten mit Torraumszenen. Lediglich erneut Pages sorgte einmal für richtig Gefahr (28.). Trotzdem gingen die Wiedelaherinnen in Führung, weil Alina-Marie Duwe kurz vor dem Pausenpfiff ein unglückliches Eigentor unterlief.
Tore: 0:1 (37.) Eigentor/Duwe, 1:1 (57.) Scholtysik, 2:1 (59.) Pages, 2:2 (68.) Diefert, 3:2 (80.+1) Pages
SVG Hahndorf: Hauser – Franke, Wagner, Anke, Nentwig, Scholtysik, Bierbach – Vogts, Duwe, Pages, Sollorz
WSV Wiedelah: Groß – H. Borowski, Kleemann, Fröhlich, Klüver, Barke, Schramm – Diefert, Geiser, Vinzens
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!