Alle Artikel zum Thema: Frauenfußball

Frauenfußball

Frauenfußball

GZ Plus Icon Groß Döhren unterliegt auf eigenem Platz dem Favoriten

Der mit einer ehemaligen Fußball-Nationalspielerin besetzte TSV Barmke II gewinnt in der Bezirksliga 4:0 beim FC Groß Döhren. Das Kreisliga-Derby entscheidet Spitzenreiter SV Neiletal für sich, der SC 18 Harlingerode bleibt erster Verfolger.

Frauenfußball

Harlingerodes Dorothea Hauschild lässt es richtig krachen

Das kommt auch nicht alle Tage vor: Dorothea Hauschild hat in der Fußball-Kreisliga der Frauen gleich sieben Treffer zum 12:1-Erfolg des SC 18 Harlingerode beim SV Hahndorf beigesteuert. Deutliche knapper siegt Bezirksligist FC Groß Döhren.

Frauenfußball-Ligen

FC Groß Döhren macht es zum Saisonstart zweistellig

Drei von vier Teams im Frauenfußball aus dem Landkreis Goslar starten siegreich in die Saison. Das größte Ausrufezeichen setzt der FC Groß Döhren mit einem 10:4-Erfolg in der Bezirksliga. Auch die beiden Kreisligisten Harlingerode und Neiletal gewinnen.

GZ-Serie „Fußball-Bezirksligisten“

GZ Plus Icon Der gute Zusammenhalt in Groß Döhren bringt den Erfolg

Der FC Groß Döhren startet am Sonntag in eine Saison mit Vor- und Endrunde. Die Frauen-Bezirksliga leidet unter teilnehmenden Kickerinnen, weshalb der Verband zu dieser im Fußball ungewöhnlichen Maßnahme gezwungen wird.

Australien – Japan – Australien

GZ Plus Icon Björn Oesterheld: Der verrückteste Fußballfan des Harzes

Das HARZBURG-Transparent, das bei Fußballspielen oft zu sehen ist, kennen viele. Die GZ hat sich mit dem Mann hinter dem Banner unterhalten, Björn Oesterheld. Er ist in Australien bei der Frauen-WM, war aber zwischendurch auf dem Fuijiyama.

GZ-Serie „Aufsteiger“

GZ Plus Icon Kickerinnen aus Wiedelah spielen eine fast perfekte Saison

Die Frauen des WSV Wiedelah gewinnen in der abgelaufenen Saison jedes Punktspiel in der 2. Kreisklasse und steigen auf. Auch das Torverhältnis ist nahezu perfekt. Erst am letzten Spieltag fangen sie den einzigen Gegentreffer.

Neue Trainerin in Groß Döhren

GZ Plus Icon Frauenfußball: Neiletal zieht Bezirksliga-Team zurück

Zurück auf die Kreisebene: Weil in der anstehenden Saison personelle Probleme drohen, hat der SV Neiletal sein Damenfußballteam aus der Bezirksliga zurückgezogen. Der bisherige Konkurrent FC Groß Döhren hat derweil seine neue Trainerin gefunden.

75 Jahre Sportverein

GZ Plus Icon SV Göttingerode: Fußballerherz schlägt für Schwarz-Weiß

Am 1. August wird der Sportverein Göttingerode 75 Jahre alt. Fußballer sind die ersten Sportler, die ihm angehören. Im Laufe der Jahre wächst das Angebot. Zwar liegen einige Schrecken hinter dem Verein, aber auch viele Erfolge. Eine Zeitreise.

Fußball-Nordharzpokal der Frauen

Leonie Pages sorgt für späten Hahndorfer Jubel

Die Damen des SVG Hahndorf haben den Fußball-Nordharzpokal der 5er/7er gewonnen. Am Sonntag besiegten sie im Rahmen des Endspielwochenendes in Wiedelah den heimischen WSV. Den entscheidenden Treffer erzielte Leonie Pages in der Nachspielzeit.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon 101:0 Tore nach neun Spielen und die Fusionitis

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: In der 2. Kreisklasse der Frauen ist immer etwas los. Spielerinnen, die bei den Herren mitmischen, und ein starkes Torverhältnis. Anderenorts sorgen Vereinsfusionen für Gesprächsstoff.

Frauenfußball in Groß Döhren

GZ Plus Icon Ein echtes Original tritt ab – vorerst

Das hätte sich Lars Gläser vor 18 Jahren nicht träumen lassen: So lange war er dem Frauenfußball treu. Jetzt beendet er am Saisonende seine Trainertätigkeit bei Bezirksligist FC Groß Döhren, bei dem er die letzten fünf Jahre am Spielfeldrand stand.

Petra Landers

Europameisterin gibt Mädchen-Training beim WSV Wiedelah

Die ehemalige Fußball-Nationalspielerin und Europameisterin Petra Landers kommt am Sonntag zum WSV Wiedelah und gibt ein Training für Mädchen. Dabei geht es aber nicht nur um Sport, sondern auch um ihr Projekt in Afrika.

Andrea Ostermann im Interview

GZ Plus Icon Frauenfußball-Chefin im Kreis über den Hype der DFB-Frauen

„Wenn es ein Umdenken gibt, muss es schnell passieren“, sagt Andrea Ostermann. Die Vorsitzende des Frauen- und Mädchenausschusses im Fußballkreis spricht im Interview über den Hype der DFB-Frauen, Veränderungen und die Fehler der Vergangenheit.