Wissenschaft
Langeweile - ein unterschätztes Alltagsgefühl

«Kinder langweilen sich öfter und stärker», sagt der Psychologe Maik Bieleke. Das liege daran, dass sie weniger Möglichkeiten haben, ihre Umwelt zu gestalten. Eine 7-jährige Erstklässlerin sitzt vor einem iPad. «Mir ist langweilig!», hört man Kinder oft quengeln. Doch auch Erwachsene plagt mitunter Langeweile. Bis zu einem bestimmten Maß ist das normal. (Zu dpa: «Langeweile - ein unterschätztes Alltagsgefühl»)
„Mir ist langweilig”, hört man Kinder oft quengeln. Doch auch Erwachsene plagt mitunter Langeweile. Das ist völlig normal, zumindest bis zu einem bestimmten Maß.