Alle Artikel zum Thema: Landesregierung

Landesregierung

Bahnverkehr

Fahrgastverband: 2024 war ein verlorenes Jahr

Eigentlich soll der Verkehr auf der Schiene gestärkt werden. Aber die Bundesländer Niedersachsen und Bremen tun zu wenig für die Verkehrswende, kritisiert der Verband Pro Bahn.

„Harzer Appell“ ans Land gerichtet

GZ Plus Icon Bürgermeister und Landrat bitten um Hilfe aus Hannover

Die Bevölkerung überaltert, die Städte abgehängt vom Bahn-Fernverkehr, und die Industriebetreiebe ächzen unter hohen Energiepreisen: Das sind einige Probleme, die die Bürgermeister und der Landrat in der Region sehen. Sie wollen mehr Hilfe vom Land.

Talsperren zu spät geleert?

GZ Plus Icon Harz: Wie das Hochwasser gestoppt wurde

Nach dem Hochwasser war oft zu hören, die Harzwasserwerke hätten die Talsperren zu spät geleert um Platz für Zuflüsse zu schaffen. Das Umweltministerium tritt dem entgegen. In der Okertalsperre sei sogar mehr Platz gewesen, als festgelegt.

Stimmen zur 100-Tage-Bilanz

GZ Plus Icon Mäßige Noten aus dem Harz für Rot-Grün

Die Landesregierung spricht in ihrer Zwischenbilanz von einem guten Start. Doch wie bewerten Lokalpolitiker und Hauptverwaltungsbeamte die Arbeit der rot-grünen Regierung in Hannover? Kritik gibt es vor allem an der Bildungspolitik der Koalition.

GZ-Interview mit Kultusministerin

GZ Plus Icon Julia Willie Hamburg und das Ringen um gute Schul-Qualität

Bevor Niedersachsens neue Kultusministerin dem Vorstand des Philologenverbandes am Dienstag in Goslar ihre Aufwartung macht, hat Julia Willie Hamburg der GZ in einem ausführlichen Interview erklärt, wie sie sich die Schulpolitik im Land vorstellt. 

Rettungsschirm in Niedersaschsen

Zuschuss zum Schulessen soll noch in diesem Jahr kommen

Die im Nachtragshaushalt eingeplante Entlastung für Kitas und Schulen soll noch teilweise in diesem Jahr ausgezahlt werden. Davon profitieren sollen Kommunen und Familien. Durch die Förderung sollen Preissteigerungen bei den Essenkosten verhindert werden.

Haushalt in Niedersachsen

2,9 Milliarden Euro Nachtrag: Paket soll Krise mildern

Niedersachsens neuer Finanzminister Heere (Grüne) hat den Nachstragshaushalt für 2022 und 2023 vorgestellt. Das Milliardenpaket umfasst auch einen Rettungsschirm in der Energiekrise. Hilfe bekommen sollen u.a. Kitas, Vereine und auch Unternehmen.

Innenminister

GZ Plus Icon Pistorius fordert: Banken sollen Geldautomaten nachrüsten

Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius hat Banken und Sparkassen angesichts häufiger Angriffe auf Geldautomaten aufgefordert, ihre Automaten nachzurüsten und zu sichern. Es ärgere ihn, dass die Geldhäuser nicht in der Lage seien, die gleichen Maßnahmen zu treffen (...).